Kaufberatung: Ausstattungsvarianten im Vergleich - Elegance vs Executive
Da es hier keinen eigenen Kaufberatungsthread gibt, eröffne ich mal einen neuen Thread. 🙂
Ich wollte ich mal um ein paar Meinungen bitten, in wie weit die Ausstattungen eure Kaufentscheidung beeinflusst haben. Ich schwanke stark zwischen Elegance und Executive.
Ich lasse mir den Civic nicht konfigurieren, sondern möchte ihn als Gebrauchtwagen kaufen. Bis jetzt dachte ich immer, die Ausstattungsvariante ist mir egal, aber als ich dann mal genauer verglichen habe, habe ich festgestellt, dass es nur mit der Executive Ausstattungslinie LED Scheinwerfer gibt. 😰
Das Halogenlicht hat mich ehrlich gesagt schon bei meinem letzten Autokauf vor sieben Jahren geärgert. Aber gerade bei den Gebrauchten ist der Preisunterschied zwischen Executive und Elegance exorbitant. Die Honda Händler in meiner Stadt haben beispielsweise nur Elegance-Civics. Wenn ich den Suchradius auf 100 Kilometer erhöhe finde ich zwar einige Executives, das sind dann aber Neuwagen und die kosten dann gleich mal zarte 6000,- Euro mehr. 😮
Ich habe hier mal die Sachen grün markiert (grau ist für mich persönlich eher unwichtig), die mir wichtig sind, also summa summarum sind das tastsächlich "nur" das LED Licht und die Keyless Funktion. 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nun endlich geschafft, mir eine Executive Limosine mit CVT zu kaufen. Herzlichen Dank an euch alle für fünf Seiten voller Erfahrungen, Tipps und Beratung. 🙂
Ich habe mit dem Auto natürlich eine Probefahrt gemacht und ich muss einfach sagen in das CVT bin ich am meisten verliebt. Hoffen wir mal, dass der Vorbesitzer den Wagen nicht so hart geknüpppelt hat und das CVT und sonstige betreffende Teile lang halten.
Was mir noch auffiel ist, dass ich persönlich finde, dass sich die Motorisierung, für das was auf dem Datenblatt steht (1.5 Liter, Turbo, 180 PS) relativ zart anfühlt. Ich bilde mir ein schon 1.4 TSI Motoren von VW mit weit weniger PS gefahren zu sein, die wesentlich mehr Power haben (ja natürlich spielt Gewicht auch eine Rolle). Aber das ist aber nicht so negativ gemeint wie es gerade klingt, denn ich wollte ja eine Limosine, einen Cruiser und kein schnelles Auto für Viertel Meile Rennen.
Ich bin sehr gespannt darauf wie es mir nach den ersten Flitterwochen (hoffentlich Flittermonaten) mit dem Auto geht.
71 Antworten
Alle reden immer drüber, aber gibt es überhaupt auch nur einen erwiesenen Fall wo einem Käufer ein frühzeitiger Defekt ereilt hat, weil er einen Vorführer gekauft hat?
Manchmal gehen die neuen Fahrzeuge auch kaputt ohne das sie Vorführer waren, das sollt man nicht vergessen.
Vielleicht war es in den 70ern anders und da wurde mal ein Vorführer verheizt, aber heut zu Tage kann ich mir das nur schwer vorstellen.
Bei den Händlern mit denen ich mich darüber unterhalten habe, ist es im besten Fall so das die Mitarbeiter die allerersten KM fahren und damit ist es dann auch gut.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 25. Januar 2019 um 16:07:56 Uhr:
CVT Gebrauchtwagen, ein Automatik Getriebe ist nun mal empfindlich und ein nicht versierter Nutzer kann es leicht beschädigen... Genauso möchte ich annehmen, dass er korrekt genutztes CVT ein Autoleben hält.
das sehe ich so wie du. aber man muss ganz klar sagen, das ist mit jedem
getriebe so. auch ein schaltgetriebe kann man misshandeln!
ich kenne jemanden, der hat im gebirge seine kupplung mal eben aufgeraucht.
und wenn man die kupplung immer schleifen lässt, oder nicht richtig kuppelt,
geht das MT auch fix im arsch.
eins noch: bei gleich guter behandlung hält ein at länger, als ein mt.
zumindest muss man beim mt vorher mal die kupplungsbeläge tauschen,
was aber nicht so wild ist.
einer meiner accis, (ein alter cg9) hatte 19 jahre mit dem at auf dem buckel, und top.
mein übergangsauto (19,5 jahre alter daihatsu cuore) hatte eine alte 3 gang AT,
und die wurde richtig misshandelt! ich habe sogar mal bei über 50 km/h die
rückwärtsstufe reinhämmern wollen! nix passiert. die kiste hatte mich 150.- euro (!)
gekostet, und war für die 7 Wochen übergang somit günstiger, wie ein Fahrrad.
aber die automatik lief wie eine eins! und der hatte mehrere vorbesitzer.
Zitat:
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 25. Januar 2019 um 13:32:10 Uhr:
Vorführer vs. Neuwagen: Es ist ein schwieriges Thema, aber wenn der Wagen in 10 Monaten mehr als 20k KM drauf hat, ist davon auszugehen, dass es kein normales Mitarbeiter FZ gewesen ist, sondern eine Testschlampe, ist das schlimm oder nicht....schwer zu sagen....ich bin nicht so der midterm Ölwechsler, oder extrem Einfahrer. Ob das CVT die ggfs. unsachgemäße Behandlung gut weggesteckt hat? Eine Menge fragen, dagegen stehen die extrem guten Angebotspreise der meist im März 2018 zugelassen Civic 4T.....Dein ganzer Beitrag ist für mich extrem hilfreich. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, da ich total viele Jahreswagen mit Tachoständen zwischen 25.000 und 30.000 Kilometer gesehen habe. Manche davon sehen aus wie Mietwägen, teilweise konnte ich so typische Aufkleber auf den Fotos erkennen.
Ich dachte aber bis zu deinem Beitrag, dass gerade das CVT sowas gut wegsteckt. Und wie in einem älteren Beitrag schon erwähnt habe, hatte ich zu große Angst vor den ganzen Horrorgeschichten rund um DSG und DCT und mich wegen der langen Haltbarkeit und Unverwüstlichkeit für CVT und somit Honda entschieden (Toyota war auch mal inder engeren Auswahl).
Ich habe mir eine Executive Limousine mit CVT in Düsseldorf gekauft, von 03/18 mit rund 26tsd. Kilometern. Bei allen Civic Limousinen in Frankfurt und Düsseldorf dieser Art (Erstzulassung 03/2018 und zwischen 20-30tsd. km) handelt es sich nicht um Vorführwagen oder Mitarbeiterfahrzeugen sondern um ehemalige Mietwägen von Avis. Man muss sich die einfach anschauen, die meisten sind recht ordentlich. Meiner hatte nur ein paar Steinschläge. Von dem was ich nach ein paar Wochen beurteilen kann, kann ich die Fahrzeuge empfehlen. Habe auch länger überlegt ob elegance oder Executive, wollte aber unbedingt Leder und led-Scheinwerfer.
Da war ich wohl zu langsam, denn in Frankfurt sind leider alle Civic Ecevutive CVT Limosinen weg, auch wenn sie teilweise immer noch inseriert sind.
Für 1000,- Euro mehr, also 21.980,- Euro, stehen noch einige der Rückläufer von Avis in Düsseldorf und Leipzig, bei den jeweiligen Honda Center.
Bevor ich mich nächste Woche auf einen anstrengenden Tagesausflug dorthin mache um eine Limosine anzusehen, hat noch jemand Tipps für mich auf was ich achten sollte?
Kann ich ein misshandeltes CVT irgendwie erkennen? Kann vielleicht nochmal jemand was zu folgendem Punkt aus dem Zitat sagen, ich dachte bisher naiverweise immer CVT sei überhaupt nicht empfindlich. 🙁
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 25. Januar 2019 um 16:07:56 Uhr:
CVT Gebrauchtwagen, ein Automatik Getriebe ist nun mal empfindlich und ein nicht versierter Nutzer kann es leicht beschädigen. Es mag einen Grund geben, dass Honda das Drehmoment beim CVT drosselt und früher abregelt! Genauso möchte ich annehmen, dass er korrekt genutztes CVT ein Autoleben hält.
Ähnliche Themen
@Trauma - mein ehemaliger BMW120d Automatik (war ein Vorführer) schaltete zum Ende eher ruckig und manche Funktionen standen nicht mehr zur Verfügung. Aber wie Zapfi geschrieben hat,
auch ein Schaltgetriebe bekommt man zerstört. Das Risiko fährt bei einem Vorführer immer mit.
Trotzdem werde ich mich (zugunsten meiner Frau) wohl auch für ein CVT entscheiden und wahrscheinlich auch für einen Vorführer. Ich glaube nicht, dass Dir Honda einen Wagen mit einem jetzt schon beschädigten CVT verkaufen würde, das würde ja auf den Händler zurück fallen.
Es geht denke ich eher um einen erhöhten Verschleiß durch ggfs. unsachgemäßen Gebrauch.
Eben, man kann auf 5 Jahre Garantie verlängern und hat erstmal lange Zeit Ruhe. Auch wenn ich sage, bei Honda, braucht man nicht. Die Kinderkrankheiten lässt man innerhalb der ersten drei Jahre machen und wenn man sich pfleglich um ihn kümmert hat man erstmal mindestens 200 tkm Ruhe.
Honda ist noch einer der wenigen Hersteller welche z.B. ihre Motoren und Antriebe auf 180.000 Meilen / 290.000 km (Honda R18) auslegen und ich denke nicht dass es bei den neuen 1.0 / 1.5 Turbo anders ist.
Die Automatik ist ja so programmiert, dass sie keine Dummheiten macht. Wenn man es natürlich ernst meint, kann man natürlich auf der Bremse stehen und gleichzeitig Gas geben. Aber ich denke, dass das eher die Ausnahme als Regel bei ehemaligen Leihwagen und Vorführern ist.
ich sehe bei Vorführern/Leihwagen eher das Problem des warm fahrens,
da der verschleiß im kalten zustand am höchsten ist.
ich habe heute früh eine C-Klasse (vermutlich leasingauto einer Firma)
vom Parkplatz fahren sehen. draußen minus 6 grad, und was macht der idiot?
Motor an, und sofort mit Vollgas davon...
nach dem Motto, ist ja nicht mein privatauto. solche spinner
gibt's leider genug...Gnade dem nächsten Besitzer.....
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 30. Januar 2019 um 15:47:23 Uhr:
ich sehe bei Vorführern/Leihwagen eher das Problem des warm fahrens,
da der verschleiß im kalten zustand am höchsten ist.ich habe heute früh eine C-Klasse (vermutlich leasingauto einer Firma)
vom Parkplatz fahren sehen. draußen minus 6 grad, und was macht der idiot?
Motor an, und sofort mit Vollgas davon...
nach dem Motto, ist ja nicht mein privatauto. solche spinner
gibt's leider genug...Gnade dem nächsten Besitzer.....
Beim Mercedes würde ich mir auch Sorgen machen 🙂
Mein alter FK2 war 200 Lumen Heller!
Der FK7 hat leider die tollen Linsen nicht mehr.
Aber ist trotzdem Mega hell die Funzel!
Hab leider noch kein 10er LED Licht im echten Leben gesehen, hätte ja zur Inspektion einen 1.5er Hatch Executive als Handschalter bekommen (da ich schauen wollte wie das Auto samt Motor / Getriebe so ist), da aber an dem Tag Blitzeis war, hab ich einfach die 2 Stunden gewartet und bin mit meinem Civic wieder heim.
Das LED-Licht beim 9er ist ganz ok, wenn ich aber meinen Omega mit Xenon daneben stelle (Hella Xenon-Scheinwerfer, ca. 50 tkm alt, Osram Cool Blue Intense, 5500 K, 3200 Lumen), ist es ca. gleich.
Ich persönlich mag das neutrale weiß um 5000 bis 5500 Kelvin, also weder gelblich, noch bläulich. Und das bescheren mir die Osram Cool Blue Intense Brenner genau richtig (drittes Bild, linke Linse). Auch der 9er Civic hat ein ähnliches neutrales weiß, von daher passt das. Gelbes Licht bewirkt bei mir einen ermüdenden Effekt, blaues Licht ist komplett sinnlos und bedarf keiner Erklärung. 😁