Kaufberatung Audi Rs6 V8 Biturbo!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

und zwar wollte ich mal nachfragen auf was ich aufpassen muss bei dem kauf eines Rs6 4b, bzw welche schwächen dieser Motor ?

Jz schon mal danke für die antworten..

lg Feney

Beste Antwort im Thema

Das halte ich für ein Gerücht, denn so wie manch einer hier schreibt halte ich den für chronisch untervögelt 😉

Und ob DU ein Mann bist musst du erst noch beweisen...

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RSQUATTROsuisse


Also ich find ihn sehr zuverlässig und eine tolle Rakete ... im Strassenverkehr gibt es eigentlich so gut wie keine Gegner, wo es auf den Deutschen Autobahnen erlaubt ist ... kein M5 kein M3 und auch kein Ford RS!!!

In der Serie und bei abgeregelter Höchstgeschwindigkeit sind bei dem RS6 und den M's 250 km/h drin wo Du da einen Gegner suchst verstehe ich nicht. Nicht abgeregelt soll der M5 E 39 298 km/h laufen obwohl 40 PS weiniger und über 50Nm weniger ich denke nicht das ein nicht abgeregelter RS6 schneller ist.

Außerdem würde der Focus RS500 mit 265km/h jeden abgeregelten RS6 auf der Bahn davon fahren.

Und im Strassenverkehr gibt es mehr als genug Ford RS Modelle die selbst einen getunten RS6 richtig alt aussehen lassen.

z.B. RS 200, 0-100 in unter 3sek. Sierra RS 500 Cosworth unter 4 sek.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von RSQUATTROsuisse


Also ich weiss nicht was Ihr habt. Ich hab meinen RS fast drei Jahre und bis auf die normalen Inspektionen hat er mich nichts gekostet ausser der Versicherung und der Steuer!!
Und ja, ihn bekommt man zwischen 11,5 und 13 Litern auf der Bahn bis 160 km/h!!

Bei guter und vernünftiger pflege gibt es weder Probleme mit den Turbos, Getriebe oder Sonstigem.
Reifen 50000 km

Wie und wo fährst du, damit du 11,5-13l verbrauchst?

50Tkm? Welche Marke/Größe hast du verbaut?

Selbst ich mit meinem getunten 2.7T habe ich schon abgeregelte RS6 auf der Autobahn überholt. Auf 250km/h beschleunigt er schneller, aber dann hole ich wieder auf. 😉

Mit einem 2,7T^^ Ne ist klar. Dann hatte der Fahrer wohl keine Lust mehr. Man kann noch so ein schnellen Wagen haben, wenn der Fahrer es nicht beherscht ist sogar ein Trabbi schneller.

Vom Verbrauch kann ich mir es auch nicht ganz vorstellen bei 160 mit 13L. Vielleicht mit Semi Slicks 😉

Focus RS 500 mag schneller sein. Aber wer solche vegleiche zieht...naja sagen wir mal nichts dazu. Der RS ist nun mal ein schwerer V8 und dann noch als Kombi. Ist es nicht die begeisterung mit einem Kombi so schnell zu fahren wie es viele nicht schaffen würden? Anstatt hier zu jammern das er gegen so viele keine schnitte hat? Mit meinem S6 machen mich viele TDI von AUdi auf der Bahn Nass. Sehe es aber nicht so ernst. Wenn ich schnell Fahren möchte, kaufe ich mir einen M3. Da sieht die Welt noch anders aus. Aber wo ist der Platz hinten 😉

Zumal der neue S6 in meiner Testwoche kaum einen vorbei lies. Es ist halt eine ganz andere Technik. Und immer noch nicht bestellt. Weil ich meinen S6 BJ. 2003 inoch so mag nach den Jahren. Und in den Jahren mich nichts gekostet hat ausser Sprit und Oel.

Ähnliche Themen

Also man sollte nen richtig gemachten 2,7T nicht unterschätzen, allerdings ist nicht nur die Leistung ausschlaggebend um sowas "locker" zu vollbringen.
Man kann den RS 6 schon soft und relativ sparsam bewegen, vor allem in der Schweiz, da habe ich auch meinen normalen V8 auf unter 10l bekommen.
Ich sehe die Sache, so wenn ich mir ein so schweres Auto mit solcher Motorisierung dann bin ich auch bereit den Most dafür zu bezahlen damit der Wagen rollt und es liegt in meinem Ermessen was ich da durch jage.
Sicher bei den Unterhaltskosten muss man vorher schauen um für sich den besten Wert zu erzielen, ABER bei Auto schaltet man leider zu oft den Verstand aus

Gruss Scholli

Hallo Zusammen!

Ich muß mich auch mal kurz einmischen. Also der ZR-Wechsel wurde definitiv von 60tkm auf 90tkm angehoben.
Bezüglich des Spritverbrauches kann ich es nur bestätigen, daß man den RS auf der Bahn auf 11,2-13L bekommt.
Auf der Landstrasse fahre ich mit 14,5-15L.
Und daß der RS6 keine wirklichen Gegner hat ist, ist heutzutage eine wage Aussage. Ich habe selber schon schmerzlich erfahren müssen, daß es doch mittlerweile genügend Fahrzeuge gibt, bei denen es eng wird auf der Bahn.Angefangen von den ganzen M-Versionen von BMW oder die AMG-Fraktion von Mercedes.
Dennoch die Mischung aus Familienkombie,Funktonalität und Fahrspass ist beim RS eben ein deutliches Plus.

Gruß Heiko

Klar ist der 2,7T nicht zu unterschätzen. Aber so wie er es geschrieben hat... egal.

@sirhampel netter Nickt^^ Stimme dir in deiner Aussage voll zu. Selbst der kleinste 1er M ist für den RS der untergang. Ich sehe es aber so...welcher Kombi hat halt schon 450PS. Unterhalt brauche wir nicht drüber reden. Deshalb habe ich mich vor 9 Jahren für den S6 entschieden. Mir war das ganze nicht wert. Vom Verbrauch tun sich beide nichts. Aber alleine die Bremse und Turbos...Sau Teuer.

Zwischen den "Neuen Starken" und den guten alten liegen inzwischen einige Entwicklungsjahre und ich denke der RS braucht sich nicht zu verstecken.
JA verstehe was du meinst manche Formulierungen treffen nicht immer den Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von RSQUATTROsuisse


Also ich find ihn sehr zuverlässig und eine tolle Rakete ... im Strassenverkehr gibt es eigentlich so gut wie keine Gegner, wo es auf den Deutschen Autobahnen erlaubt ist ... kein M5 kein M3 und auch kein Ford RS!!!

In der Serie und bei abgeregelter Höchstgeschwindigkeit sind bei dem RS6 und den M's 250 km/h drin wo Du da einen Gegner suchst verstehe ich nicht. Nicht abgeregelt soll der M5 E 39 298 km/h laufen obwohl 40 PS weiniger und über 50Nm weniger ich denke nicht das ein nicht abgeregelter RS6 schneller ist.
Außerdem würde der Focus RS500 mit 265km/h jeden abgeregelten RS6 auf der Bahn davon fahren.
Und im Strassenverkehr gibt es mehr als genug Ford RS Modelle die selbst einen getunten RS6 richtig alt aussehen lassen.
z.B. RS 200, 0-100 in unter 3sek. Sierra RS 500 Cosworth unter 4 sek.
mfg

Ich seh das garnicht so und hab es auch selber so erfahren. Meiner ist nicht abgeregelt. Ab 270 sah der M5 ziemlich alt aus. Die RS von Ford versuchen es garnicht. Ich bin, als er raus kam, den Ford RS auch probegefahren. Mal von der Qualität ganz abgesehen, hat der RS nicht den Hauch einer Chance .... mit denen kann man wunderbar spielen .... gas geben .. bremsen ... ect

Zitat:

Original geschrieben von Corsa78



Zitat:

Original geschrieben von RSQUATTROsuisse


Also ich weiss nicht was Ihr habt. Ich hab meinen RS fast drei Jahre und bis auf die normalen Inspektionen hat er mich nichts gekostet ausser der Versicherung und der Steuer!!
Und ja, ihn bekommt man zwischen 11,5 und 13 Litern auf der Bahn bis 160 km/h!!

Bei guter und vernünftiger pflege gibt es weder Probleme mit den Turbos, Getriebe oder Sonstigem.
Reifen 50000 km

Wie und wo fährst du, damit du 11,5-13l verbrauchst?
50Tkm? Welche Marke/Größe hast du verbaut?

Ich fahre schon mal öfters nach Deutschland und dort tanke ich wenn wir hier losfahren und dann einmal hinter Köln. Gehen wir mal von 80 Liter Tank aus, was ich nie komplette Tanke, dann fahre ich 650 KM und muss noch was nach schütten ... macht im Durchschnitt 12,3 Liter verbrauch ... und da sind schon ein paar schnelle Phasen dabei in der Fahrt!!

Also ich fahre auf meinem Dicken schon seit 3 Jahren Falken F452 und bin damit extrem zufrieden!! Ich habe die Org. R8 Felgen in 9x20 drauf mit 255/30 ZR20.
Wenn ich sowas immer lese mit jedes Jahr Bremsen, Turbos ect.. ect ... ich hab schon sehr viele Autos gehabt und habe nie so wirklich Probleme mit den Kosten der Fahrzeuge gehabt, weil ich Sie auch sehr gepflegt habe!!!
Daher kann ich solche aussagen für mich immer nur auf die Art der Pflege des Fahrzeuges zurückführen!!!

Zitat:

Original geschrieben von etienne.s


Mit einem 2,7T^^ Ne ist klar. Dann hatte der Fahrer wohl keine Lust mehr. Man kann noch so ein schnellen Wagen haben, wenn der Fahrer es nicht beherscht ist sogar ein Trabbi schneller.

Keine Lust mehr würde ich jetzt nicht sagen. Aber an der Abregelung kann man so spontan nichts machen. Da ist nunmal bei 250km/h Schluss.

Mein 2.7T ist nicht abgeregelt und 259km/h sind im Fahrzeugschein eingetragen.

Was ist daran so schwer zu glauben? Wie ich schon geschrieben hatte in Sachen Beschleunigung ist ein RS6 definitiv schneller als mein Dicker. Dass er mehr Leistung hat möchte ich garnicht bestreiten. Nur ist bei ihm nunmal bei 250km/h Schluss und bei mir nicht.

Zitat:

Nur ist bei ihm nunmal bei 250km/h Schluss und bei mir nicht.

Naja, Auslegungsache. Beim Original RS6 mag das zutreffen. Aber es gibt ja auch welche, die gechipt sind und da ist bei 250 auch nicht Schluss. Ich denke nicht, daß Du z.B an meinem vorbeikommst. Oder kannst Du mit Deinem 2,7T bei 300 km/h noch mithalten??

Gruß Heiko

Ich rede von abgeregelten. Hab ich doch jedesmal reingeschrieben. 😮

Bei 9kmh mehr musst du aber schon eine sehr lange gerade haben, um am RS vorbei zu kommen. Ist nicht Böse gemeint.

Mag sein das du immer von Turbos und Bremsen hier siehst. Kosten halt Orginal eine menge Geld. Und gerade ein RS wird sicherlich nicht sanft getreten. Von meinen bekannten haben die Turbos zb. nicht lange gehalten.

Aber bei 160kmh braucht der RS mehr wie 13L. Meinen Dicken schaffe ich auch mit 10L. Bin dann sicherlich am Steuer eingeschlafen 😉

Zitat:

Original geschrieben von RSQUATTROsuisse



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


In der Serie und bei abgeregelter Höchstgeschwindigkeit sind bei dem RS6 und den M's 250 km/h drin wo Du da einen Gegner suchst verstehe ich nicht. Nicht abgeregelt soll der M5 E 39 298 km/h laufen obwohl 40 PS weiniger und über 50Nm weniger ich denke nicht das ein nicht abgeregelter RS6 schneller ist.
Außerdem würde der Focus RS500 mit 265km/h jeden abgeregelten RS6 auf der Bahn davon fahren.
Und im Strassenverkehr gibt es mehr als genug Ford RS Modelle die selbst einen getunten RS6 richtig alt aussehen lassen.
z.B. RS 200, 0-100 in unter 3sek. Sierra RS 500 Cosworth unter 4 sek.
mfg

Ich seh das garnicht so und hab es auch selber so erfahren. Meiner ist nicht abgeregelt. Ab 270 sah der M5 ziemlich alt aus. Die RS von Ford versuchen es garnicht. Ich bin, als er raus kam, den Ford RS auch probegefahren. Mal von der Qualität ganz abgesehen, hat der RS nicht den Hauch einer Chance .... mit denen kann man wunderbar spielen .... gas geben .. bremsen ... ect

Deiner ist nicht abgeregelt,und der M5 war der abgeregelt oder offen?

Wenn ein RS Seirie ist (unhd davon bin ich ausgegangen),ist bei 250kn/h Ende, der Focus RS 500 geht dann aber nochmal gute 15 km/h mehr.

Ein offener M5 fährt 298km/h bzw. 305 km/h der 10 Zylinder und da geht kein offener RS6 drüber.

Und gegen einen offenen RS 500 Cosworth oder gar einem RS 200 hast Du nicht den Hauch einer Chance weder in der Beschleunigung noch in der Höchstgeschwindigkeit.

Du willst doch im ernst nicht behaupten das z.B. Dein 1,8 Tonnen Eckhaus gegen meinen 1,25 Tonnen Sierra RS 500 Cosworth mit ca.375 PS anstinken kann?

0-100 sind in gerade mal 4 sek ereicht und mit GPS gemessene 305 km/h

Die Beschleinigung eines RS 200 liegt bei sagenhaften 2,9 Sek. wenn der schon auf hundert ist überlegt deine Automatik noch was sie nun machen soll 😁

Und das Du so einen zur Probe gefahren bist bezweifel ich, denn als der RS500 Cosworth rauskam bist Du noch auf 24 zoll Fahrradbereifung unterwegs gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen