Kaufberatung A6 Avant 2,0 TFSI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Auto auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232747460&asrc=st

Meine Frau möchte ihren A6 2,5TDI, EZ 96, 420 tKM in Rente schicken.
Die Ausstattung bei dem Auto ist nicht die dollste, und der Zahnriehmenwechsel müsste anstehen.
Gibt es zu der Motorvariante was zu sagen? Gibt es bekannte Probleme, ist die Laufleistung für den Motor noch OK?

Anforderung ist: Avant und Automatikgetriebe, Klima ist ja immer drin. Sollte unter 10K kosten, darf auch ein A4 sein würde platztechnisch ausreichen. Ich denke viel mehr Auto für den Betrag würd man nicht bekommen?

Das Auto wird nicht viel bewegt werden, ca. 7000 tKM/Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TimoJ.


Das Auto wird nicht viel bewegt werden, ca. 7000 tKM/Jahr.

7 Millionen KM pro Jahr sind aber eine Ansage 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Das mit den ÖL kann ich nicht sagen bis jetzt keine Warnung was öl angeht und noch hat er LL drin. Ich denke aber das es an Fahrweise liegt, wer viel ÖL verbraucht der muss dann auch etwas giftiger fahren.

Böser Fehler. Natürlich wird ein Auto, das ständig hochgedreht wird, mehr Öl verbrauchen. Aber man sollte das Öl nicht erst dann checken, wenn eine Warnlampe angeht. Wenn du echt nur 1000km im Monat fährst, solltest du eben bei jedem Tanken (einmal im Monat) schauen, was das Öl macht.

Naja ist noch Gewohnheit von Elantra. Da hab ich noch nie Öl nachkippen müssen, Hab den 1L Kanister 5 Jahre durch die Gegend spazieren gefahren. Und das A6 öl verbraucht hab nur hier paar mal gelesen, man denkt ja immer das es nicht selber einen betrifft. werde aber mal schauen was der macht. Vielleicht täusch ich mich ja.

Edit: Wollte noch zum verbrauch was sagen. Hab 70 Liter tank und komme damit 810 Km weit. Und getankt wird dann um die 67 Liter. In dem Monat waren es aber gut 60-70% Autobahn. Also weit unter 9 Liter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Das mit den ÖL kann ich nicht sagen bis jetzt keine Warnung was öl angeht und noch hat er LL drin. Ich denke aber das es an Fahrweise liegt, wer viel ÖL verbraucht der muss dann auch etwas giftiger fahren.
Böser Fehler. Natürlich wird ein Auto, das ständig hochgedreht wird, mehr Öl verbrauchen. Aber man sollte das Öl nicht erst dann checken, wenn eine Warnlampe angeht. Wenn du echt nur 1000km im Monat fährst, solltest du eben bei jedem Tanken (einmal im Monat) schauen, was das Öl macht.

Hallo zusammen,

ich möchte mich familienbedingt autotechnisch vergrößern. Angedacht ist, von einem Golf 6 Limousine (status quo) auf einen A6 Avant umzusteigen. Kosten sollte das ganze nicht mehr als 18.000. Modelljahr 2009 sollte es sein. Wir fahren momentan 12.000 km im Jahr, könnte künftig aber noch etwas mehr werden wenn die Urlaube statt mit dem Flieger erst einmal mit dem Auto gemacht werden.
Momentan fahre ich eine 122 PS TSI in meinem Golf. Steuer, Versicherung und Verbrauch haben mich bislang überzeugt. Von der Leistung reicht es mir grundsätzlich auch...aber mehr geht natürlich immer... :-)

Bei meiner Suche bin ich auf einen A6 gestoßen, der 3/10 EZ hatte und eine 2.0 TFSI Maschine mit 170 PS verbaut hat. Es handelt sich um einen Schalter mit 99.500 KM direkt von Audi Gebrauctwagen plus.

Das Fahrzeig hat viele Extras wie Xenon, Schiebedach, Standheizung, Navi, Sportsitze, PDC vorne und hinten....

Kosten soll das Fahrzeug 17.800 €.

Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind 33.000 KM Laufleistung des Vorbesitzers pro Jahr zu viel?

Was muss bei der Besichtigung beachtet werden? Gibt es klassische Mängel bei dieser Variante?

Danke und Gruß,

Henning

Hat denn keiner eine Meinung zu dem Thema? Wäre über Feedback dankbar.

Gruß,

Henning

Ähnliche Themen

Hallo Henning,
ich habe vor einem Jahr einen VFL 01/2008 gekauft der ein paar weniger extras hat wie deiner.
Beim Audi Händler aber nicht GW Plus. Hab 15.100 bezahlt und er hatte 92.000Km runter.
Da deiner ein FL ist und mit dem mehr an Ausstattung und der EZ ist es denke ich nicht überzogen.
Hast Du denn schon mal nachgefragt ob beim Preis noch was geht?
Willst du den Golf in Zahlung geben?
Meiner war übrigens mit 15.600 angesetzt. Und neue Bremsscheiben vorne hab ich auch noch ausgehandelt.
Hab zwar in der Anfangszeit viel Pech mit dem Auto gehabt, wurde aber alles auf Gewährleistung gemacht. Batterie, ein Radlager hinten und nen neuen Motor hab ich auch bekommen.
Und letzte Woche war die Batterie schon wieder hin, aber auch die gab es auf Gewährleistung ohne
eine Zuzahlung durch mich.
So bin ich mit dem Auto aber sehr zufrieden.

Gruß Bernd

Laufleistung nutzt ja eher dem Motor, da ja meistens Langstrecke (ausser Taxis). Alle Verbrauchsdinge sollten gut in Schuss bzw. aktuell erneuert sein. Reifen, Bremsen, etc.

Zitat:

Original geschrieben von henning13


Hallo zusammen,

ich möchte mich familienbedingt autotechnisch vergrößern. Angedacht ist, von einem Golf 6 Limousine (status quo) auf einen A6 Avant umzusteigen. Kosten sollte das ganze nicht mehr als 18.000. Modelljahr 2009 sollte es sein. Wir fahren momentan 12.000 km im Jahr, könnte künftig aber noch etwas mehr werden wenn die Urlaube statt mit dem Flieger erst einmal mit dem Auto gemacht werden.
Momentan fahre ich eine 122 PS TSI in meinem Golf. Steuer, Versicherung und Verbrauch haben mich bislang überzeugt. Von der Leistung reicht es mir grundsätzlich auch...aber mehr geht natürlich immer... :-)

Bei meiner Suche bin ich auf einen A6 gestoßen, der 3/10 EZ hatte und eine 2.0 TFSI Maschine mit 170 PS verbaut hat. Es handelt sich um einen Schalter mit 99.500 KM direkt von Audi Gebrauctwagen plus.

Das Fahrzeig hat viele Extras wie Xenon, Schiebedach, Standheizung, Navi, Sportsitze, PDC vorne und hinten....

Kosten soll das Fahrzeug 17.800 €.

Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind 33.000 KM Laufleistung des Vorbesitzers pro Jahr zu viel?

Was muss bei der Besichtigung beachtet werden? Gibt es klassische Mängel bei dieser Variante?

Danke und Gruß,

Henning

Desto mehr elektronische Spielereien, desto mehr kann natürlich kaputt gehen.

Auf jeden Fall auf die bekannten Roststellen achten. Türen, Schwelller, Heckklappe.

Dann brauchen die 2.0 tfsi auch gerne mal Öl.

Finde den Motorsound nicht toll. Klingt eher nach Diesel. Daher hat nen Kollege auch mal meine mit Diesel betankt 😕

Ansonsten ist er eigentlich ganz gut der Motor. Spritverbrauch geht auch i. O.

Sonst fällt mir im Moment nicht viel ein.

Ach ja...mal auf Geräusche von der Lenkung achten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von henning13


Hallo zusammen,

ich möchte mich familienbedingt autotechnisch vergrößern. Angedacht ist, von einem Golf 6 Limousine (status quo) auf einen A6 Avant umzusteigen. Kosten sollte das ganze nicht mehr als 18.000. Modelljahr 2009 sollte es sein. Wir fahren momentan 12.000 km im Jahr, könnte künftig aber noch etwas mehr werden wenn die Urlaube statt mit dem Flieger erst einmal mit dem Auto gemacht werden.
Momentan fahre ich eine 122 PS TSI in meinem Golf. Steuer, Versicherung und Verbrauch haben mich bislang überzeugt. Von der Leistung reicht es mir grundsätzlich auch...aber mehr geht natürlich immer... :-)

Bei meiner Suche bin ich auf einen A6 gestoßen, der 3/10 EZ hatte und eine 2.0 TFSI Maschine mit 170 PS verbaut hat. Es handelt sich um einen Schalter mit 99.500 KM direkt von Audi Gebrauctwagen plus.

Das Fahrzeig hat viele Extras wie Xenon, Schiebedach, Standheizung, Navi, Sportsitze, PDC vorne und hinten....

Kosten soll das Fahrzeug 17.800 €.

Was haltet ihr von diesem Angebot? Sind 33.000 KM Laufleistung des Vorbesitzers pro Jahr zu viel?

Was muss bei der Besichtigung beachtet werden? Gibt es klassische Mängel bei dieser Variante?

Danke und Gruß,

Henning

Hallo.

Ich fahre seit Juni 2012 auch den 2.0TFSI. Bis jetzt alles ohne Probleme. Die 170 Ps u 280 nm machen aus dem Wagen keine Rakete,
Aber für familiäre Zwecke reicht es. Innerorts liegt mein verbrauch so bei ca. 11.5l. Bei normaler Fahrt.

Das Angebot ist denke ich mal in Ordnung. Vergleich doch mal auf z.B. mobile.de was da so der A6 mit der angegebenen Ausstattung kostet

Grüße

Hallo zusammen,

Danke für die Rückmeldungen und Tipps, was bei der Besichtigung zu beachten ist. Eure guten Erfahrungen mit dem Motor stimmen mich optimistisch. Freitag schaue ich mir das Fahrzeug an. Werde berichten.

Gruß,

Henning

Habe den Wagen gestern besichtigt. Es hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeig ein Leasingrückläufer ist (angeblich nur 1 Vorbesitzer) mit repariertem Heckschaden und laut Dekra Gutachten an mehreren Stellen nachlackiert. Hinzu kommt noch ein Innenraum mit teilweise starken Gebrauchsspuren (z.B. Dekoleisten Fahrertür, Plastiksitzschalen Fahrersitz,...). Allerdings ist der Wagen achtfach bereift. Ich fahre ihn Montag mal probe um ein Gefühl für das Leistungsgwicht/Motor etc. zu bekommen, kaufen werde ich das Fahrzeug aber wahrscheinlich nicht.

Die Laufleistung ist OK besser zu viel als zu wenig 🙂 Ich mein wenigstens kannst du dir sicher sein das der Wagen diese KM auch wirklich hat. Und wenn soviel in wenig Zeit gefahren wurde, kann man fast davon ausgehen, dass viel Autobahn und Landstraße gefahren worden ist. Mich würde das selber positiv stimmen. Bin vor einem Jahr 50.000 km im Jahr gefahren und das rein Autobahn.

Leasing find ich auch nicht all zu schlimm. Musst aber selber wissen ob du die Abnutzung in Kauf nimmst oder nicht. Ich würde an deiner Stelle versuchen zu Handeln.

Ich hatte meinen Griechen 11.08 mit 28.000 km aber mit weit aus weniger Ausstattung von 15.900 auf 14000 runter gehandelt und habe noch Winterreifen auf Felge oben drauf gekriegt. Und es war Audi Händler.

Vlt. kann du deinen auf 16.500 oder 17.000 runter handeln. Musst aber suchen nach Kleinigkeiten die dich stören und das der Händler dir dieses Angebot schmackhaft macht in dem er dir entgegen kommt. Meistens haben Sie noch ne menge Luft und sind froh einen zu verkaufen 🙂

Ah mir fehlt noch was ein, Was die Inneneinrichtung und Dekor angeht. Wenn der Händler mit Preis nicht runter gehen will. Dann würd ich aber auf stark verschlissene Austastung hinweisen und zumindest was leicht zu tauschen ist, diese auch tauschen. Auf seine Kosten. Bei mir hat alles super gut geklappt. Und das teilweise schon nach dem kauf das da Kleinigkeiten ersetzt worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Leasing find ich auch nicht all zu schlimm. Musst aber selber wissen ob du die Abnutzung in Kauf nimmst oder nicht. Ich würde an deiner Stelle versuchen zu Handeln.

Das verstehe ich nicht. Aufgrund der Leasing-Bedingungen sollte ein Leasing-Rückläufer eher in sehr gutem Zustand sein. Sonst hätte der Leasing-Nehmer nach Vertragsende einen Haufen Kohle für die zusätzliche Instandsetzung löhnen dürfen. Wenns dem egal war... dann wäre deine Meinung vom Leasing berechtigt. 🙂

Naja Instandsetzungen. Ich weiß nicht ob das mit dem verschleiß am internier was zu tun hat. Ich mein ab gewissen KM entsteht immer Gebrauchs verschleiß. Und so hart können keine Bedingungen sein, das Sie obwohl es ein gebrauchtes Fahrzeug ist, ohne jegliche gebrauchtspuren zurücknehmen. 92.000 kann man nicht wegzaubern 🙂

Dafür wird aber einen Guten Service bekommen haben ohne gespart zu haben.

Probefahrt ist durch, insgesamt guter Eindruck. Mängel gab es an den Bremsscheiben, die bald durch sein dürften, da schon erhebliche Riefen zu fühlen waren, Reifen vorne haben kaum noch Profil und die schwarzen Dreiecke in den Fenstern hinten haben Farbabplatzungen und setzten schon Rost an unterm Lack.

Das Angebot ist nun zwei Reifen zu tauschen und eine Deko Leiste im Innenraum zu wechseln. Der Preis bleibt der gleiche, 17.800.

Bis morgen hab ich noch Zeit mich zu entscheiden.

Was hat er nu genau an Ausstattung? Ich weiß nicht, finde denn irgendwie zu teuer. Zumindest was den Lack angeht und dass er auch Unfallschaden von Hinten hat. Wer hat ihn nach Unfallschaden repariert? Nicht das er dann Hinten weg gammelt. Die Bremsen sind auch nicht grade günstig... Wie sieht es den aus mit der Garantie? Meistens geben die 1 Jahr und weiteres Jahr gegen Aufpreis von ca 500€. Vlt. da was raushandeln.

Ich persönlich nehme lieber weniger Austastung. Dafür aber versuche ich wenig km und top zustand zu bekommen.
Damit weniger kaputtgehen kann (oder die Wahrscheinlichkeit zu senken 🙂 Aber auch nur weil ich letztes Geld fürs Auto gegeben habe :;D

17.800 ist viel Geld. Bremsscheiben würd ich nachmessen lassen. Riefen sind ja in gewissen Toleranz erlaubt. Aber wenn man schon so viel ausgibt da will man doch nicht in paar Monaten wieder in die Werkstatt müssen, nur weil was an Service fehlt.

Steht der wagen bei Audi Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen