Kaufberatung A6 Avant 2,0 TFSI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Auto auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232747460&asrc=st

Meine Frau möchte ihren A6 2,5TDI, EZ 96, 420 tKM in Rente schicken.
Die Ausstattung bei dem Auto ist nicht die dollste, und der Zahnriehmenwechsel müsste anstehen.
Gibt es zu der Motorvariante was zu sagen? Gibt es bekannte Probleme, ist die Laufleistung für den Motor noch OK?

Anforderung ist: Avant und Automatikgetriebe, Klima ist ja immer drin. Sollte unter 10K kosten, darf auch ein A4 sein würde platztechnisch ausreichen. Ich denke viel mehr Auto für den Betrag würd man nicht bekommen?

Das Auto wird nicht viel bewegt werden, ca. 7000 tKM/Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TimoJ.


Das Auto wird nicht viel bewegt werden, ca. 7000 tKM/Jahr.

7 Millionen KM pro Jahr sind aber eine Ansage 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Er hat ja scheinbar ne ganz gute Ausstattung aber für den Preis würde ich ihn nicht nehmen.

Wenn der innen schon so runtergerockt ist, kann man sich ja überlegen wie damit auch gefahren wurde.

An meinem war als Firmenwagen auch nie was dran... Kaum hatte ich ihn nach 5 jahren ging es los. Rost, Kühlwasserthermostat, kurbelgehäuse ventil kaputt. Wurde fälschlicherweise als Lambdasondenfehler erkannt. Die kohle war dann weg. Ob das teilweise was mit dem verkoken der fsi's zu tun hat...keine ahnung.

Wir schrauben alles selber da hält sich das in grenzen.

Aber da würde ich mir für die kohle lieber nen ein oder zwei jahre älteren nehmen, dafür mit weniger km.

Rosten tun die eh fast alle. Und vorallem auf ölverbrauch achten. Nix mega schlimmes aber nervt halt.

Denke für 18.000 kann man auch beim audi händler direkt was gutes finden.

Viel Erfolg.

Gruss

Na gut Öl verbrauch kannst du nur nachvollziehen wenn du den paar Tausend fährst.

Ab wie viel Öl verbrauch ist eine Reklamation bei der Garantie angebracht?

Und Rost hat z.b meiner noch gar nicht 11.08. Und die Trittblenden waren bei dem auch schon geklebt obwohl der VFL ist.

Und was deine Probefahrt angeht. Also nach allem was du schon geschrieben hast, finde ich ihn überteuert und würde den Rat des Vorredners folgen. Paar Jahre Älter mit weniger KM vlt. sogar selben Ausstattung und über Audi mit Garantie 🙂

Bei deinen Beschreibungen ohne Bilder hab ich leichte Bauchschmerzen.

Der Preis ist viel zu hoch, da gibt's deutlich bessere!
Beispiel: KLICK

Bei dem Preis würde ich gleich einen 2.8 FSI nehmen, vom Verbrauch her fast kein Unterschied.

Hi,

wenn die Bremsen so runter sind wie es sich für mich liest, dann würde ich ihn nicht ohne neue Scheiben und Belge nehmen.
Und wenn Du noch Zeit haben solltest, dann würde ich auch noch ein bisschen weiter suchen.
So schnell gehen die 2.0er TFSI auch nicht weg beim Händler für den Kurs.

Grüße Bernd

Ähnliche Themen

"Bis morgen hab ich noch Zeit mich zu entscheiden".

Wer hat diese Frist definiert. Du, um das Auto zu blocken? Oder der Verkäufer, um ....
Der klingt jetzt m.E. nicht überteuert, für das BJ und Ausstattung. Aber deine Schilderung zum Zustand klang zumindestens etwas durchwachsen. Wenn du selbst nicht genau weiss, ob du beim Kauf richtig liegst, niemals vorschnell entscheiden. Gibt es Bilder vom Auto, oder habe ich dies übersehn?

Hallo, danke für die vielen Antworten!

Ich hab mir den Wagen bis morgen blocken lassen, weil angeblich noch andere Interessenten an dem Fahrzeug interessiert sind...naja.

Das Angebot ist übrigens direkt von Audi Gebrauchtwagen plus...was mir aber komisch vorkam ist, dass der Verkäufer mir das Dekra Gutachten von dem A6 nicht zeigen wollte. Ich möchte aber abschätzen, was in den kommenden Jahren noch so alles auf mich wartet. Er sagte dann, in dem 110 Punkte check NACH Vertragsunterzeichnung würde alles nochmal genau geprüft und repariert, was gemacht werden muss...alles komisch. Wäre heute am liebsten selbst zum TÜV gefahren für ein eigenes Gutachten. Leider hat die Zeit der Probefahrt nicht gereicht, da der Verkäufer die roten Nummern im Anschluss für die nächste Probefahrt benötigte...

Gruß.

Check, nach Vertragsunterzeichnung ...
Der Verkäufer, hat Sie doch nicht alle.

Schlechte Signale, zum Kauf. Sehr schlechte, sogar.

interessanter weise hat ich es genau so. nur das der wagen nach dem aushändigen immer noch nichts hatte. Der Verkäufer bei mir damals. Hat auch zugesichert das alles in Ordnung ist und das ich auch einen Zertifikat von Dekra kriege mit 110 punkten. So war es auch, den hab ich dann bekommen als ich alles unterzeichnet habe. Der Wagen waren darin top und auch in der Werkstatt meines vertrauen haben sie nichts gefunden. außer einer kleiner stelle die mal nachlackiert wurde. Dieses war aber im Kaufvertrag und im 110 punkte plan vermerkt. also es muss nicht zwingend was faul sein.

Nur TÜV Bericht hatte mich enttäuscht, da stand in vermerk. Das das Obere Linke gelenk zu beachten sei.
Hatte damals aus unerklärlichen gründen überlesen. Meine Werkstatt meinte aber das er in Ordnung sei und man nur auf Veränderungen oder Verschlechterung achten sollte.

Schau lieber nochmal bei mobile. Wenn du ab 2008 Bj. eingibst, findest du auch einige schöne FL A6.
Da ist bestimmt auch was für Dich dabei. Fahr ruhig mal den 2.8 FSI. Ich habe zwei Jahre den 2.0TFSI gefahren und fahre jetzt seit Februar den 2.8 FSI. Ich persönlich finde den besser. Leistung ist ungefähr gleich. Wobei der 2.8 ein bisschen weniger verbraucht (2.0- 11.3L / 2.8-10.5L), gleich Strecke.
Nochmal zu Händler, wenn der so schon komisch reagiert, wie reagiert er dann, wenn du was am Wagen hast?!?

Genau die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht!
Der 2.8 FSI ist wirklich ein guter Motor.

Hab eben dem Verkäufer abgesagt. Daraufhin hat er noch neue Bremsen vorne drauf gepackt. Ich werde den Wagen im Neuen Jahr aber denke ich nochmal beim TÜV vorführen und ein eigenes Gutachten erstellen lassen. Heute gibts keine Jahresabschluss Unterschrift. Möchte schon genau wissen welche Verschleiß Teile noch nicht gemacht worden sind. Das ich das Dekra Gutachten nicht einsehen darf ist doch komisch, oder?

Der 2,8 Liter Motor ist ein Sechszylinder ohne Turbo, richtig? Ist der denn ähnlich spritzig wie der TFSI? Steuer und Versicherung dürften hoher sein?

Gruß.

Der 2.8 FSI ist ein V6, aber Leistungsmäßig in etwa identisch mit dem 2.0T, ich hätte ihn lange als Leihwagen und war sehr zufrieden. Besonders der Verbrauch ist gut!

Für den Preis wäre auch eine 4.2 Limousine drin 😉

Ein Kombi muss es schon sein. Will mich ja Familien bedingt autotechnisch vergrößern. ;-)

Der 2.0 kommt unten rum bisschen besser(gefühlt). Aber vom gesamten Fahrgefühl finde ich den 2.8 besser und auch ein bisschen schneller.

Es sei denn, du willst ihm einen Chip verpassen. Dann wäre der TFSI besser.

Ich weiß ja nicht wie ihr alle fahrt, aber der verbraucht von 11 Liter bei 2T. Also wenn ich schon normal fahre und nicht auf den verbrauch achte kommen bei mir nachm tanken maximal 9.5 Liter/100km. Wenn ich dann aufpasse und normal wie ich sonst fahre hab ich sogar 8 vorm komma. 8.4 l

Der Bordcomputer preist sogar ne 7 vorm Komma. aber das ist leider gelogen. 0.4l sinds fast immer mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen