Kaufberatung A3 Sportback
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem jetzigen Auto (Ford C-Max Titanium 2.0 TDCI 136PS Bj 2007) doch erhebliche Probleme habe, stand für uns fest, dass neuer her muss. Unsere Wahl fiel auf den A3 Sportback. Und da fängt nun auch das Dilemma an: Welcher Motor, S-Tronic oder nicht. Die Auswahl ist Riesig.
Nach jetzigem Stand haben wir folgendes Modell ins Auge gefasst:
- A3 SB Ambition + Diverse Extras. --> Maximal wollen wir 35.000 EUR ausgeben. Naja sagen wir mal so, wenn es 35.500 EUR sind ist das auch noch ok 😉. Wobei die Preise sich auf die Listenpreise beziehen. Real gehe ich von rd. 13% weniger aus.
Jetzt steht nur noch die Motorfrage an. Ich fahre 110 km Täglich zur Arbeit und zurück. Dann noch ein bisschen Urlaub und sonstige Fahrten und komme auf rd. 30.000 km/jahr. Rd. 80 % davon sind gut ausgebaute Bundesstraßen wo es sich lelativ konstat fahren lässt (wenn da die LKWs nicht wären) mit guten Überholmöglichkeiten. Mein jetziger 2.0 TDCI ist schon ganz vernüftig, allerdings vermisse ich bisschen die Dynamik beim beschleunigen von 60km/h auf rd.110 km/h um auch mal einen Überholvorgang zügig zu vollenden.
Jetzt stehe ich also vor der Frage ob ich mir den 2.0 TDI (140 PS) oder 1.8 TFSI holen soll. Der 1.8er gefällt mir dahingegend gut, dass er viel Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich zur Verfügung stellt. Der Diesel mit 320 Nm entspricht vom Drehmoment her dem C-Max. Also kann ich wohl hier mit einem ähnlichen Fahrverhalten rechnen.
Rein wirtschaftlich gesehen macht der 2.0 TDI für mich aufgrund der hohen Laufleistung Sinn. Ich kann mich aber nicht ganz von dem Gedanken 1.8 TFSI lösen.
Daher meine Frage: Ist der 1.8 TFSI gegenüber dem 2.0 TDI nicht doch das bessere Auto? Wenn ja ist es mit der 7-Gang S-Tronic zu empfehlen?
Danke schon mal für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
mehr ladevolumen als golf oder s3 oder golf ? du musst betrunken sein ... wie kann man von einem S3 Kaufvorhaben plötzlich auf einen Prius kommen....?!
69 Antworten
Bei der Fahrleistung würe ich ganz klar den Diesel nehmen, es sei denn, du must den Sprit nicht bezahlen.
Ich hab selber einen 1.8 TFSI mit 7-Gang DSG, ist schon schön zu fahren, vor allem in der Stadt.
Mach doch einfach mal eine Probefahrt mit beiden Motoren und entscheide dann.
Da ich beide Motoren sehr gut kenne (siehe Signatur) würde ich Dir unter den Bedingungen auf jeden Fall den TDI empfehlen. Der 1.8 ist zwar auch ganz nett, aber wenns ums Überholen geht, "beißt" der Diesel doch noch etwas mehr. Zum Thema Spritverbrauch: Denke für den Benziner mußt Du mit etwa 2 Litern Mehrverbrauch rechnen. So ist/war es zumindest bei mir.
2.0 TDI 170 PS. Dann hast du auch eine leichte Steigerung für das ganze Geld.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
2.0 TDI 170 PS. Dann hast du auch eine leichte Steigerung für das ganze Geld.
Auch eine Alternative. Muss ich mal durchrechnen. Allerdings erschreken mich die Typklassen.
Ähnliche Themen
Hallo Pustefix76
Ich glaube nicht,das die ungünstigere Typklasse den Minderverbrauch des billigeren Dieselkraftstoffes kompensieren.
Bei 30000km/Jahr brauchst Du ca.2400 Liter Benzin(8 Liter/100 km) für den TFSI.2400 Liter x 1,32€=3168€.
Beim TDI sind´s:Ca.1800 Liter Diesel(6 Liter/100 km).1800 Liter x1,20€=2160€.
Selbst die höhere Kraftfahrzeugsteuer ist noch drin.
So,jetzt ist aber genug Reklame für Diesel gemacht.
mfg
thomaswi
Danke für die Antworten. Wie gesagt, rein rechnerisch liegt der TDI vorne. Ich denke es wird wohl wieder ein Diesel werden. Vielleicht ja auch der "Große" 😉
Beim TDI gibt es ja "nur" das 6-Gang S-Stronic Getriebe. Wie sind denn eure Erfarungen damit? Ich lese und höre viel Lob über das 7-Gang Getriebe.
Danke
Hallo,
Da ich selbst den 140PS Diesel fahre und mein Dad den A4 1.8 mit Multitronic-Getriebe, kann dir vielleicht auch nochmal ein paar Details sagen.
Nach meinen Erfahrungen kommt in diesem Fall für dich ein Diesel mehr in Frage. Nicht nur wegen den Kilometern, sondern zusätzlich auch, weil du vorher einen Diesel gefahren bist. Ich selbst bin dadurch auch zu einem Diesel Fan geworden und jede Fahrt mit dem A4 (1.8) unterstreicht meine Leidenschaft 😉.
Das kommt aber auch durch das, wie ich finde, extrem schlecht abgestimmte Multitronic-Getriebe was mir jegliche Sportlichkeit an dem Motor und somit auch an dem Auto nimmt. Da wir aber beim A3 zum Glück kein Multitronic bekommen muss ich auf meine kleinen Erfahrungen mit dem Ausritt des A3s vom User Patrickx umschwenken. Das war ein Handschalter 1.8 TFSI.
Der hat mir mit dem manuellen Getriebe mehr zugesagt als mit dem Multitronic-Rotz (sorry), auch wenn es nur 3 Minuten waren ^^. Bissiger Motor mit coolem Sound !
Trotzdem tendiere ich klar zum Diesel und kann auch hier immer wieder zu einer Probefahrt mit beiden Motoren plädieren!
Slayer, der Diesel einfach liebt!
edit: das 7-Gang S-tronic Getriebe kenne ich nicht, hört sich aber sehr interessant an!
Hi Pustefix,
ich stand zu Beginn des Jahres ebenso vor der Frage ob es der 1,8 TFSI oder der 2.0 TDI (140 PS) werden soll. Ich bin zunächst den 1,8 Probegefahren und war gerade bei den unteren Drehzahlen etwas enttäuscht. Das sowie der hohe Spritverbrauch haben mich dazu bewegt, den TDI mit dem Standard 6-Gang-Getriebe Probe zufahren, für den ich mich im Endeffekt auch entschieden habe. Ich habe den Wagen jetzt seit knapp 3 Monaten und ~ 7500 km runter und denke noch immer, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Wie meine Vorredner schon sagten - fahr beide Probe und entscheide dann selbst.
Gruß,
Prozac
Ich bin vorher auch Diesel gefahren, das war aber nur eine Notlösung, weil die damaligen Benzinsaugmotoren nicht die Wurst vom Teller zogen ohne Drehzahlorgie.
Bei Pustefix spricht eigentlich nur die hohe Kilometerleistung für den Diesel, der ist da deutlich preisgünstiger mit dem Kraftstoff.
Von der Motorcharakteristik ist der Benziner deutlich agiler, das nutzbare Drehzahlband ist wesentlich größer als beim Diesel.
Mit dem 7-Gang DSG macht der 1.8er richtig Spass, dazu kommt noch, das ich das typische Dieselnageln in keinster Weise mehr vermisse.
@Prozac2k, wie kann man vom 1,8er enttäuscht sein und dann vom kleinen 2.0TDI nicht? Das ist in meinen Augen unglaubwürdig, wenn es um die Fahrleistungen geht.
Also ich bin bis vor kurzen vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Hab Golf und S3 sowie BMW 3er touring getestet und gelandet bin ich bei ... Toyota PRIUS, dabei war ich schon ganz kurz davor einen S3 zu kaufen.
Durch einen Zeitungsbericht bin ich aber noch auf den brandneuen Prius gestoßen, der jetzt endlich außen und innen komplett überarbeitet wurde. Da mir das neue Design im Gegensatz zum alten zusagt, hab ich eine Probefahrt gemacht. Und ich muß sagen, gegenüber der VW-Technik ist der Prius um Lichjahre voraus, lediglich die Innenraum-Haptik ist etwas schlechter, aber auf alle Fälle akzeptabel.
Bevor du kaufst, kann ich dir nur empfehlen noch eine Probefahrt mit dem Prius zu machen, kostet ja nix. Danach wird dir der A3/S3 technisch wie ein alter Hut vorkommen. Ich hab vor einer Woche bestellt und kann´s kaum erwarten endlich den Wagen zu bekommen. Allein das Automatikgetriebe ist ein Traum und nachdem der Prius jetzt endlich mit einem 1.8l - Motor (136 PS) vernünftig motorisiert ist, machts auch bei höheren Geschwindigkeiten richtig spaß. Dynamik von 80 auf 130 km/h ist sehr gut und bei niedrigeren Geschwindigkeiten zieht er jedem 2.0l-Motor davon. Höchstgeschwindigkeit wird bei 180 abgeregelt.
Einstiegspreis (Liste) ist knapp 25.000, da ist dann aber schon viel mehr dabei als bei der S3-Basiskonfiguration, z.B serienmäßiges HeadUp-Display.
Nur mal so zum Vergleich: Meiner kostet Listenpreis 32.100,-- und hat u.a. folgendes:
TOP-Ausstattung Executive
LED-Scheinwerfer
metallic
Solar/Glas-Schiebedach, das den Wagen im geparkten Zustand permanent belüften kann
Festplatten-Navi incl. Rückfahrkamera
Einparkhilfe vorn
Normverbrauch nur 4l/100 km, bei deinem Fahrprofil dürftest du bei 4.5l liegen.
Mehr Ladevolumen als Golf oder S3.
Und mein münchner Händler gewährt sogar noch eine 5-Jahres-Komplettgarantie und ein bisserl Rabatt.
mehr ladevolumen als golf oder s3 oder golf ? du musst betrunken sein ... wie kann man von einem S3 Kaufvorhaben plötzlich auf einen Prius kommen....?!
Zitat:
Original geschrieben von Cash187
mehr ladevolumen als golf oder s3 oder golf ? du musst betrunken sein ... wie kann man von einem S3 Kaufvorhaben plötzlich auf einen Prius kommen....?!
Ladevolumen:
Prius: 445 l bzw. bei umgeklappter Rückbank max. 1.545 l und 1,83m Länge bei ebener Ladefläche
(das neue Modell ist etwas gewachsen)
A3/S3: 370 l
Golf: 350 l, max. 1305 l
Der A3 Sportback war natürlich auch in meinem Vergleich enthalten. A3/S3 unterscheiden sich im Prinzip ja nur vom Motor und die PS-Leistung beim Prius hatte ich ja angegeben.
Mach doch einfach mal ne Probefahrt, dann merkst du sofort was ich meine mit wesentlich besserer Technik beim Prius.
Und bitte können wir hier weiterhin zivilisiert diskutieren?!
Zitat:
Original geschrieben von Pustefix76
Rein wirtschaftlich gesehen macht der 2.0 TDI für mich aufgrund der hohen Laufleistung Sinn. Ich kann mich aber nicht ganz von dem Gedanken 1.8 TFSI lösen.Danke schon mal für die Antworten.
Vor 3 Monaten stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Allerdings lag diese zwischen dem 2,0TFSI und dem 170PS TDI.
Da meine Fahrleistung im Jahr 25.000- 30.000 km beträgt, wurde es der Diesel. Den 170PS Diesel kann man schon sportlich bewegen.
Kommt jetzt drauf an, wie deine Prioritäten verteilt sind. Ich wollte für rund 35.000 Euro Listenpreis nicht mit einem rel. schwachen 140 PS Diesel die nächsten Jahre fahren müssen.
Gruß
Was er meint, und ích auch, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Vom Audi S3(!) zum Toyota Prius? Das ist nicht zu vergleichen. 265PS im S3, 136PS im Prius, die dir ja scheinbar schon völlig ausreichen. SPORTwagen gegen "Vernunfts/Öko-mobil". Sorry aber da hinkt der Vergleich gewaltig. Du brauchst dich da nicht über Fragen hierzu aufzuregen.
Vom Design mal ganz abgesehen. Das ist zwar Geschmackssache, aber ich wage mal zu behaupten das der Prius hier im A3 Forum nicht auf sonderlich viel anklang stoßen wird. Meiner Meinung nach ist der potthässlich und mit dem modernen, zeitlosen, dynamischen Design des A3, das auf Understatement setzt, in KEINSTErweise zu vergleichen. Das der A3 technisch nicht ganz aktuell ist liegt wohl daran dass das aktuelle Modell 2003 eingeführt wurde und schon in die Jahre gekommen ist. Dennoch würde ich zu jederzeit den A3 bevorzugen, ist aber auch nur meine Meinung.
@ Themenstarter
Der 140PS TDI ist wohl der Vernüftigere von beiden, vorallem Finanziell, aber der 1.8T macht einfach mehr Spaß 🙂
Zwar zieht der TDI stärker an, aber da ist auch die Luft um einiges schneller raus. Ich bin kein großer Fan von Diesel Fahrzeugen, die alten PD Motoren haben noch Spaß gemacht weils nen ordentlichen schubser gab. Aber mittlerweile ist der ja quasi nicht mehr Vorhanden. Benziner sind im Unterhalt zwar einiges teurer, rechnen sich in deinem als auch in meinem Fall nicht, aber ein bischen Spaß muss sein 🙂 man gönnt sich ja sonst nichts.
Der TDI ist ganz klar ein 1A Motor, aber ich würde zu jederzeit den 1.8T vorziehen. Wenn nicht sogar den 2.0T und dafür Abstriche bei den Extras machen. Ich würde Vorschlagen du fährst den 1.8T und den 2.0TDI mit 170PS Probe, vergleich diese beiden und entscheide aus dem Bauch heraus. Nimm den der dir mehr Spaß macht. Wenn du einen reines "Nutzfahrzeug" willst, gibts auch weitaus günstigere Hersteller 😉
PS: Aus aktuellem anlass, bei der Bestellung die Komfort Klimaautomatik NICHT vergessen 😉 Lieber zwei mal Nachfragen :P