Kaufberatung A3 Sportback

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

nachdem ich mit meinem jetzigen Auto (Ford C-Max Titanium 2.0 TDCI 136PS Bj 2007) doch erhebliche Probleme habe, stand für uns fest, dass neuer her muss. Unsere Wahl fiel auf den A3 Sportback. Und da fängt nun auch das Dilemma an: Welcher Motor, S-Tronic oder nicht. Die Auswahl ist Riesig.

Nach jetzigem Stand haben wir folgendes Modell ins Auge gefasst:
- A3 SB Ambition + Diverse Extras. --> Maximal wollen wir 35.000 EUR ausgeben. Naja sagen wir mal so, wenn es 35.500 EUR sind ist das auch noch ok 😉. Wobei die Preise sich auf die Listenpreise beziehen. Real gehe ich von rd. 13% weniger aus.

Jetzt steht nur noch die Motorfrage an. Ich fahre 110 km Täglich zur Arbeit und zurück. Dann noch ein bisschen Urlaub und sonstige Fahrten und komme auf rd. 30.000 km/jahr. Rd. 80 % davon sind gut ausgebaute Bundesstraßen wo es sich lelativ konstat fahren lässt (wenn da die LKWs nicht wären) mit guten Überholmöglichkeiten. Mein jetziger 2.0 TDCI ist schon ganz vernüftig, allerdings vermisse ich bisschen die Dynamik beim beschleunigen von 60km/h auf rd.110 km/h um auch mal einen Überholvorgang zügig zu vollenden.

Jetzt stehe ich also vor der Frage ob ich mir den 2.0 TDI (140 PS) oder 1.8 TFSI holen soll. Der 1.8er gefällt mir dahingegend gut, dass er viel Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich zur Verfügung stellt. Der Diesel mit 320 Nm entspricht vom Drehmoment her dem C-Max. Also kann ich wohl hier mit einem ähnlichen Fahrverhalten rechnen.

Rein wirtschaftlich gesehen macht der 2.0 TDI für mich aufgrund der hohen Laufleistung Sinn. Ich kann mich aber nicht ganz von dem Gedanken 1.8 TFSI lösen.

Daher meine Frage: Ist der 1.8 TFSI gegenüber dem 2.0 TDI nicht doch das bessere Auto? Wenn ja ist es mit der 7-Gang S-Tronic zu empfehlen?

Danke schon mal für die Antworten. 

Beste Antwort im Thema

mehr ladevolumen als golf oder s3 oder golf ? du musst betrunken sein ... wie kann man von einem S3 Kaufvorhaben plötzlich auf einen Prius kommen....?!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard


Was er meint, und ích auch, du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Vom Audi S3(!) zum Toyota Prius? Das ist nicht zu vergleichen. 265PS im S3, 136PS im Prius, die dir ja scheinbar schon völlig ausreichen. SPORTwagen gegen "Vernunfts/Öko-mobil". Sorry aber da hinkt der Vergleich gewaltig. Du brauchst dich da nicht über Fragen hierzu aufzuregen.

Vom Design mal ganz abgesehen. Das ist zwar Geschmackssache, aber ich wage mal zu behaupten das der Prius hier im A3 Forum nicht auf sonderlich viel anklang stoßen wird. Meiner Meinung nach ist der potthässlich und mit dem modernen, zeitlosen, dynamischen Design des A3, das auf Understatement setzt, in KEINSTErweise zu vergleichen. Das der A3 technisch nicht ganz aktuell ist liegt wohl daran dass das aktuelle Modell 2003 eingeführt wurde und schon in die Jahre gekommen ist. Dennoch würde ich zu jederzeit den A3 bevorzugen, ist aber auch nur meine Meinung.

A3 Sportback ist von der Leistung her aber ganz gut zu vergleichen und neben A3SB hatte ich noch den S3 getestet weil mir der A3SB selbst mit 2.0l Motor von 0-30 km/h etwas lahm vorgekommen ist (bin gern der erste an der Ampel). Höchstgeschwindigkeiten von über 200 km/h sind für mich unwichtig, ich will aber einen agilen Wagen bis 130 km/h und auf der Autobahn reicht mir 170-180.

Ansonsten weiß ich nicht ob du den _neuen_ Prius schon in natura gesehen hast, der ist wesentlich bulliger und markanter als auf Fotos und wirkt ziemlich sportlich (meine subjektive Meinung). Der alte Prius kam für mich übrigens noch nie in Frage wegen Aussehen, Innenausstattung und unzureichender Motorisierung. Jedes für sich war ein KO-Kriterium.

Das Audi-Aussendesign ist zweifellos besser als _jeder_ Japaner und gehört für mich zum Besten was es derzeit so gibt, aber es gibt auch noch andere Werte. Ich hatte den Eindruck, dass es dem Threadstarter auch darauf ankommt vor allem für sein Fahrprofil eine geeignete Motorisierung zu finden.

Die Technik im Prius ist schon klasse.Davon möchte mann gerne Bauteile auch in deutschen Autos finden (Hybrid, Solarschiebedach...)
Nur die Verarbeitung und das Design naja über Geschmack lässt sich ja streiten.
Ich würde ihn jedenfalls nie gegen meinen A3 eintauschen😁

Ich habe lange nicht mehr so einen Müll gelesen wie von "Prius2010driver". Mit dieser potthässlichen, überdachten japanischen Zündkerze schneller als jeder 2.0l, da hat wohl einer einen feuchten Traum gehabt 😁

... das musste ich noch mal eben los werden, denn eigentlich bin ich schon fast unterwegs nach Ingolstadt -> S3 abholen

Zitat:

Original geschrieben von Prius2010driver


Also ich bin bis vor kurzen vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Hab Golf und S3 sowie BMW 3er touring getestet und gelandet bin ich bei ... Toyota PRIUS, dabei war ich schon ganz kurz davor einen S3 zu kaufen.
[...]
Bevor du kaufst, kann ich dir nur empfehlen noch eine Probefahrt mit dem Prius zu machen, kostet ja nix. Danach wird dir der A3/S3 technisch wie ein alter Hut vorkommen.
[...]

Das ist mal ne lustige Kombination. Ein Golf bedient normalerweise andere Käuferschichten als ein S3. Ein 3er BMW Touring wiederum komplett andere. Der S3 ist ein Exot für Käufer, die sich einen A6 leisten können, aber lieber einen maximal sportlichen A3 fahren, ohne Rücksicht auf die Betriebskosten.

Der Prius ist weder praktisch (geringe Zuladung, wenig Platz), noch günstig, noch hat er das Prestige, die Sportlichkeit und die Optik vom S3. Einen S3 kauft man nicht wegen der Umwelteigenschaften und wegem dem Verbrauch.

Wirklich witzig, einen Prius als A3-Alternative anzusehen... Ich vermute, dir war eher überhaupt nicht klar, was du willst, wenn du einen Golf mit einem S3, einem 3er Touring und einem Prius vergleichst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prius2010driver



A3 Sportback ist von der Leistung her aber ganz gut zu vergleichen und neben A3SB hatte ich noch den S3 getestet weil mir der A3SB selbst mit 2.0l Motor von 0-30 km/h etwas lahm vorgekommen ist (bin gern der erste an der Ampel). Höchstgeschwindigkeiten von über 200 km/h sind für mich unwichtig, ich will aber einen agilen Wagen bis 130 km/h und auf der Autobahn reicht mir 170-180.

Ich bin bislang bei deinen Posts hier im Thread immer Ernst geblieben und versucht es auch aus deinen Augen zu sehen aber dieser Vergleich hinkt und stinkt zugleich.

Willst du sagen, dass dir der 2.0l Motor zu langsam war im A3 und du dir unter anderem einen Prius mit 140PS gekauft hast ? Du willst der Erste an der Ampel sein. Kannst gerne, aber du wirst mit dem Auto der letzte sein, der die Ampel überquert^^ 

Ich weiß echt nicht ob ich dir diese ganze Geschichte glauben soll. Das hört sich für mich alles so an:
-Du hast ein neues Auto gewollt und hast dir erstmal deine "Favoriten" Audi und VW angeschaut.
-Nachdem dir aber dein Verstand gesagt hast, dass es doch ein bisschen viel Kohle ist biste zu Toyota gegangen.
-Und nun hört sich es an als wenn du irgendwie Vorteile für den Prius finden willst, um dir deine Entscheidung, ob Sie falsch war will ich nicht anfechten, schön zu reden.

Sorry!

Hallo,

danke erst mal für die vielen Antworten und die doch interessante Diskussion und neuen Aspekte.

Wir haben uns im vorfeld doch einige Autos angesehn aber nicht jedes Probegefahren. Angefangen vom Golf VI, Volvo, Toyota Auris. Ford und Opel haben wir ausgespart, da ich zum einen schon mal einen Astra GTC hatte und mit Ford nur Probleme habe. Insgesamt muss ich sagen, dass alle gesehen Autos ihren Charme hatten. Wir wollen ein Auto, was sowohl die Dynamik unterstreicht und in dem wir durchaus zu Dritt (inkl. unserem Kurzen) platz finden. Wir wollten kein Kombi und auch keinen Van. So sind wir dann beim A3 Sportback gelandet. Er erfüllt all unsere Erwartungen in Sachen Ausdruck, Design und unserem Empfinden von Familienfreundlichkeit. Als "Premieum-Produkt" hoffe ich auch, dass ich somit das Beste für mein Geld bekomme. Wie auch immer "Das Beste" definiert ist.

Nach dem Durchlesen der vielen hilfreichen Beiträge werde ich jetzt mal beide (1.8 TFSI und 2.0 TDI 140 u. 170 PS) Probefahren. Mal sehen welcher mehr Spaß macht. Natürlich spricht die Wirtschaftlickkeit für den TDI.

Es bleibt spannend 😉

Im übrigen gehe ich mal von einem möglichen Neuwagenrabatt von 13% aus. Was mein Ihr, ist das zu hoch oder zu wenig?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Wir wollten kein Kombi
...
So sind wir dann beim A3 Sportback gelandet.

Hmm, Sportback ist für mich ein Kombi. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Im übrigen gehe ich mal von einem möglichen Neuwagenrabatt von 13% aus. Was mein Ihr, ist das zu hoch oder zu wenig?

13% hab ich letztes Jahr im Dezember bei meinem Freundlichen vor Ort auch bekommen, ist also ein realistischer Wert, mit dem man rechnen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Hallo,

danke erst mal für die vielen Antworten und die doch interessante Diskussion und neuen Aspekte.

Wir haben uns im vorfeld doch einige Autos angesehn aber nicht jedes Probegefahren. Angefangen vom Golf VI, Volvo, Toyota Auris. Ford und Opel haben wir ausgespart, da ich zum einen schon mal einen Astra GTC hatte und mit Ford nur Probleme habe. Insgesamt muss ich sagen, dass alle gesehen Autos ihren Charme hatten. Wir wollen ein Auto, was sowohl die Dynamik unterstreicht und in dem wir durchaus zu Dritt (inkl. unserem Kurzen) platz finden. Wir wollten kein Kombi und auch keinen Van. So sind wir dann beim A3 Sportback gelandet. Er erfüllt all unsere Erwartungen in Sachen Ausdruck, Design und unserem Empfinden von Familienfreundlichkeit. Als "Premieum-Produkt" hoffe ich auch, dass ich somit das Beste für mein Geld bekomme. Wie auch immer "Das Beste" definiert ist.

Nach dem Durchlesen der vielen hilfreichen Beiträge werde ich jetzt mal beide (1.8 TFSI und 2.0 TDI 140 u. 170 PS) Probefahren. Mal sehen welcher mehr Spaß macht. Natürlich spricht die Wirtschaftlickkeit für den TDI.

Es bleibt spannend 😉

Im übrigen gehe ich mal von einem möglichen Neuwagenrabatt von 13% aus. Was mein Ihr, ist das zu hoch oder zu wenig?

Gruß

Ich behaupte du wirst dich für den A3 mit 170-Diesel-PS entscheiden :P

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Wir wollten kein Kombi
...
So sind wir dann beim A3 Sportback gelandet.
Hmm, Sportback ist für mich ein Kombi. 😕

Steht zumindest im Fahrzeugschein, jap 😁 Aber vom Nutzwert usw. eher nicht, hat halt nur das schicke Kombi-Heck *love* 😁

Zitat:

Original geschrieben von slayer665



Ich behaupte du wirst dich für den A3 mit 170-Diesel-PS entscheiden :P

Was soll'n das heißen?! 😁

was soll das schon heißen patrick. Der 1.8 ist im Gegensatz zum 2.0tdi einfach zum Scheitern verdammt! Vor allem gegen den 170PS 😁

*ärgernmodusoff* 

Diesel gehört in landwirtschaftliche und sonstige Zugmaschinen! So! Hab ich's dir aber gegeben 😁

Korrekt, Zugmaschinen.

Unter anderem auch "Maschinen" mit extrem gutem anZUG !

😉 klatsch klatsch!  

Die schnelleren Autos tanken immer Benzin.
Diesel ist für Arbeitstiere.

http://img.sportauto-online.de/media/mdb/161354/24h-von-Le-Mans.jpg

*fingerindieohrensteckundnichtmehrhinhör*  
*lalala*

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


http://img.sportauto-online.de/media/mdb/161354/24h-von-Le-Mans.jpg

*fingerindieohrensteckundnichtmehrhinhör*  
*lalala*

Ausnahmen bestätigen die Regel, müßtest du doch wissen. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen