Kaufberatung A& Allroad
Hallo,
bin auf der Suche nach einen "Neuen-Gebrauchten". Fahre z.Z. einen 850er Volvo mit ca. 480 000 KM auf der Uhr der nun langsam weg muss. Da mir der der A6 Allroad schon immer gut gefallen hat, soll es nun einer werden.
Nun zu den Fragen an die Besitzer einen solchen:
welchen Motor könnt Ihr empfehlen, auf was sollte ich beim Gebraut-Kauf achten? In der SuFu hatte ich schon was zur Luftfederung und dem "BAU-Motor" gefunden. Könnt Ihr mir noch ein paar Tipps geben. Am liebsten wäre mir einer in schwarz ohne Automatik??????
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar!
best regards
Beste Antwort im Thema
Dann herzliche Gratulation und viel Spass mit dem neuen Dicken! Der "kleine" TDI ist meiner Meinung nach der seltene Geheimtipp für den allroad! Mit dem 6-Ganggetriebe kann man auch recht sparsam fahren.
Aber wir wollen jetzt auch Bilder davon sehen!
MfG
Hannes
56 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../allroad-fotos-t2067466.html?...Zitat:
Original geschrieben von dk8500
Ja doch, ist seit Dienstag Abend endlich da, Bilder folgen. Einfach nur G......das Auto.
kannst Du ja gleich hier mal posten?!
Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
http://www.motor-talk.de/.../allroad-fotos-t2067466.html?...Zitat:
Original geschrieben von dk8500
Ja doch, ist seit Dienstag Abend endlich da, Bilder folgen. Einfach nur G......das Auto.kannst Du ja gleich hier mal posten?!
O.K. ist erledigt.
http://www.motor-talk.de/.../allroad-fotos-t2067466.html?...
Soooooo,
nun, wie versprochen ein paar Bilder von "Meinem Schatz".
Da habe ich doch auch gleich mal einige Fragen:
1. die Lampengläser sind matt, wo gibt es günstig neue?
2. in der Mappe im Handschuhfach ist die BDA von einem Infotainment System, eingebaut ist aber ein
Chorus Radio, dass von der Farbe auch nicht passt, hier mal ein Bild:
http://www.google.de/imgres?...
haben die etwa das Navi ausgebaut?
und
3. fehlt bei euch auch das Quattro-Zeichen im grill
Ähnliche Themen
Sehr schöner Wagen!
Die Lampengläser vorne (du meinst sicher die vorne oder?) gibt es leider nicht als extra. Da könntest ev. versuchen mit einer Polierpasta die wieder schön zu bekommen, funktioniert normalerweise ganz gut.
Dieses Chorus-Radio wurde nur bis 2001 verbaut, daher war das mal sicher nicht original. Aber wenn da ein Navi (zumindest ein brauchbares wie das RNS-E) verbaut gewesen wäre, dann hätte der Wagen den breiten Doppel-DIN-Schacht. Aber auf der Audi-Homepage kannst dir ja deine Daten vom Wagen eingeben, dann spuckt dir das System die genaue Ausstattung deines Wagens aus.
Das quattro-Schild im Grill fehlt wohl deshalb, da du auch hinten keine Schriftzüge drauf hast. Man konnte als Option alle Schriftzüge abbestellen.
MfG
Hannes
Ah, Du meinst "MyAudi"? Da war ich gerade, ist aber zur Zeit nicht Online, Fehler!
IN dem Bord-Buch ist die BDA eines Navi`s ohne großes Display, hatte das auch schon auf der Suche nach dem Auto in verschiedenen Fahrzeugen gesehen.
Gibt es da ein spezielles Mittel zum polieren der Plastik-Scheibengläser?
Ja, genau das meinte ich, sonst gibt es noch verschiedene Möglichkeiten im Netz die Ausstattungscodes einzugeben, und dann rauszubekommen welche Ausstattung genau verbaut war, so wie hier:
http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/index.php
Wobei aus meiner Sicht das kleine Navi wirklich nicht wirklich brauchbar ist. Da gab es für jedes Land eine eigene CD und nur die Pfeildarstellung im Kombiinstrument mit Sprachausgabe. Schau sonst mal hinten links im Kofferraum da müsste sonst das Navilaufwerk sein. Aber ich sehe bei dir zwischen den Sitzen keine Bedientasten für das kleine Navi, denn dort wird das bedient. Normalerweise funktioniert das aber auch mit dem alten Chorus-Radio.
Weiss jetzt nicht mehr genau welches Mittel das war, ein Arbeitskollege von mir hatte das Problem bei seinem A3, mit so einer Politur hat er die Streuscheiben wirklich wieder toll hinbekommen. Aber schon richtig es ist ein spezielles Poliermittel für Kunststoffgläser.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Moin,für die Lampengläser kann ich Dir Xerapol empfehlen
Olaf
Daumen hoch, bin gleich mal bei ATU gewesen und hab`s getestet, Super! Danke für den Hinweis!
In welcher Stufe fahrt ihr euer Auto, mir gefällt die zweite Stufe von unten ganz gut.
Hatte nun schon das zweite mal gleichzeitig drei Lampen im Kombiinstrument leuchten: die ESP Lampe und dann eine Leuchte mit einem Auto und einem Pfeil nach oben und noch eine. Muss nachher erst einmal in die BDA sehen, welche Bedeutung die Lampen haben???
Sollte da etwa nach drei Tagen eine Reparatur nötig sein???
Die Lampe mit dem Pfeil nach oben ist die Niveauregulierung. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann viel sein (ev. Bremslichtschalter), und kann man so nicht sagen. Wenn die Leuchte am Anfang kam, dann kann auch sein, dass du den Wagen voll geladen hast und der Kompressor noch nicht genug Druckluft erzeugt hat um den Wagen wieder gleich in die HÖhe zu bringen und somit die Niveaukontrolle angesprungen ist.
Ich fahre auf der Straße fast immer auf der untersten Stufe, damit ist der Reifenverschleiss am gleichmäßigsten. Ich bin am Anfang auch immer auf der 2. Stufe gefahren, da waren die Reifen immer zuerst aussen abgefahren.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von dk8500
Daumen hoch, bin gleich mal bei ATU gewesen und hab`s getestet, Super! Danke für den Hinweis!Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Moin,für die Lampengläser kann ich Dir Xerapol empfehlen
Olaf
In welcher Stufe fahrt ihr euer Auto, mir gefällt die zweite Stufe von unten ganz gut.
Hatte nun schon das zweite mal gleichzeitig drei Lampen im Kombiinstrument leuchten: die ESP Lampe und dann eine Leuchte mit einem Auto und einem Pfeil nach oben und noch eine. Muss nachher erst einmal in die BDA sehen, welche Bedeutung die Lampen haben???
Sollte da etwa nach drei Tagen eine Reparatur nötig sein???
...freut mich😉, Du kannst damit auch die Rücklichter und die Heckblende bearbeiten. Die sehen danach aus wie neu
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Die Lampe mit dem Pfeil nach oben ist die Niveauregulierung. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann viel sein (ev. Bremslichtschalter), und kann man so nicht sagen.
MfGHannes
Du hast recht gehabt, es war der Bremslichtschalter. Ist zwischenzeitlich vom Freundlichen vor Ort kostenlos erneuert worden. Da Problem mit dem Radio ist noch nicht geklärt, eingebaut war 2005 tatsächlich das Chorus-Radio, aber nicht das:
http://www.google.de/imgres?...
das hat nämlich keinen Can Bus Anschluss wodurch Fehler abgelegt werden. Ja, was tun?
Zwischenzeitlich hat sich ein weitaus größere Problem ergeben, das Kupplungspedal kommt nicht mehr zurück. Gleich zum Freundlichen gefahren um zu sehen was da los ist. Ergebnis: Eine Hülse rutscht auf eine Achse hin und her und verhindert, dass das Pedal aus eigener Kraft zurück schnippt. Kostenpunk, ca. 700,- €. Warte nun auf die Kostenübernahme des Audi-Händlers aus Leipzig, (da habe ich den Audi gekauft). Ob das mal gut geht????