Kaufberatung 540i - 50tkm f. 52k!

BMW 5er G31

Hey ihr Lieben,

ich liebäugle aktuell mit BMW und dem 540i. Ich kenne mich aber mit BMW nicht soo gut aus und wollte euch mal Fragen ob mir jemand eine Einschätzung zu einem gebrauchten geben kann.

Das wäre der hier: 540i

Kann ich bei dem irgendwas falsch machen?

Was kostet der jährliche Service so im Schnitt? 800€? Muss ich bei dem auf irgendwas besonderes achten oder bestimmte Fragen an den Verkäufer richten? Geplant ist den 8-10 Jahre zu fahren, bei jährlich ca. 12.000km. Hauptsächlich Landstraße und natürlich auch mal AB am Wochende ;-)

Ich hoffe ihr könnt mir hier aushelfen!

MfG

58 Antworten

Der scheint wirklich gut zu sein, "Individual Instrumententafel lederbezogen" ... das ist sehr selten aber wertet den Innenraum enorm auf da es "rundum" auch alle Tür-Innenverkleidungen betrifft.

Dazu noch Dynamische Dämpfer Control und Integral-Aktivlenkung, einzig dass er keine 360°-Kamera hat stört etwas, ansonsten absolut top !

Na denn hoffe ich mal, dass der Händler sich meldet. Hab dem ne Mail geschrieben heute morgen und noch nix gehört^^

Zitat:
@charrua schrieb am 18. August 2025 um 14:17:30 Uhr:
Ach noch was: beim durchschauen ist mir bei Bild 8 (Sicht von oben auf das Schiebedach) aufgefallen, dass da ein Strich/ggfs. Kratzer sein könnte?

Ist dir beim Bild von der Heckklappe aufgefallen, dass da so komische Stellen sind? Was könnte das sein? hast du ne Ahnung?

Könnten Rostbläschen sein oder aber auch nur Dreck. Muss man anschauen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 18. August 2025 um 14:26:06 Uhr:
Ist dir beim Bild von der Heckklappe aufgefallen, dass da so komische Stellen sind? Was könnte das sein? hast du ne Ahnung?

Gehe davon aus, dass es sich um Verschmutzung handelt. Bei der Laufleistung wäre Rost durchaus fatal, wobei es von BMW ja seit Jahren eine Rostgarantie gibt. Aber das klärt sich sobald du das Auto zur Besichtigung hast. Da würde ich auch die Heckklappe separat öffnen und dort mal reinschauen.

Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 18. August 2025 um 14:23:02 Uhr:
Na denn hoffe ich mal, dass der Händler sich meldet. Hab dem ne Mail geschrieben heute morgen und noch nix gehört^^

Würde besser anrufen so ne Mail geht schnell unter und hat kaum Priorität.

Also beim Bild mit offener Heckklappe des neuen 540i mit Nappa gut zu sehen das da Alukorosion an der Berühmten Stelle zu sehen ist da wo die Dichtung dann anliegt hier mal genau kontrollieren...

Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 18. August 2025 um 14:04:09 Uhr:
Ich merk gerade, dass ich den falschen hier gepostet habe. Es ging um den folgenden 540i und der hat die Komfortsitze. Würde also behaupten die sollten passen! :D

Sieht schon besser aus. Hat auch den großen Touch-Controller. Leider Entfall berührungslose Betätigung der Heckklappe. Listenpreis sollte so ca. knapp 100k € gewesen sein. 2 Jahre Anschlussgarantie dazu und noch ein kleiner Rabatt (vielleicht eine Keramikversieglung), dann sollte es passen.

Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 18. August 2025 um 15:40:33 Uhr:
Also beim Bild mit offener Heckklappe des neuen 540i mit Nappa gut zu sehen das da Alukorosion an der Berühmten Stelle zu sehen ist da wo die Dichtung dann anliegt hier mal genau kontrollieren...

Hab den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht. Bin mal gespannt ob die das dann auch ohne murren Instandsetzen oder die Heckklappe direkt austauschen.

Bin echt froh, dass ich mich hier gemeldet habe und es jemandem aufgefallen ist!!!

Zitat:@lexaro schrieb am 18. August 2025 um 16:52:16 Uhr:
Sieht schon besser aus. Hat auch den großen Touch-Controller. Leider Entfall berührungslose Betätigung der Heckklappe. Listenpreis sollte so ca. knapp 100k € gewesen sein. 2 Jahre Anschlussgarantie dazu und noch ein kleiner Rabatt (vielleicht eine Keramikversieglung), dann sollte es passen.

Heckklappe kann man nachrüsten. 230€ Steuergerät und dann codieren.

Wenn AHK vorhanden braucht man unten die Verkleidung noch nicht mal abschrauben.

Antennen etc sind ab Werk verbaut.

Es wurde nur ein Dummysteuergerät verbaut mit Widerstand das kein Fehler geworfen wird.

Verstehe nicht warum BMW keine offizielle Nachrüstung anbietet.

Brauche weder eine automatisch öffnende Heckklappe oder ne AHK^^

Wenn beide Hände besetzt sind wirst du froh um die Funktion sein. Ist klar kein must have aber wenn man es hat und sich dran gewöhnt hat ist es schon sehr praktisch und funktioniert erstaunlich gut.

Das glaube ich dir! Ist ja mit vielen Dingen so, wenn man die einmal hatte. Habe jetzt einen normalen Tempomat und bin aber auch schon mit Abstandstempomat gefahren. Auch mit einem der vor Kurven und Kreisverkehr bremst. Das ist schon sehr nice!

Ein gut ausgestattetes Auto macht zusätzliche Freude, auch wenn man alles nicht immer verwendet, macht es einem Freude zu wissen dass man es an Board hat.

Den ganzen Social Media Krimskrams, Icons, Apps, Touch da und touch dort kann mir getrost erspart bleiben. Genau so wie die immer grösser werdenden Bildschirme. Der G3x ist noch ein Auto das Technik und Haptik an Board hat die man sieht und spürt.

Ich denke du wirst zufrieden sein mit dem G31 LCI, ist ein tolles Auto.

Dieses ganze Touch ist auch einer der Gründe warum ich bei diesem 5er gelandet bin. Bin auch die E-Klasse gefahren. Einfach nur nervig die Bedienung. Von nervigen Windgeräuschen bei 130km/h will ich gar nicht erst anfangen. Die aktuelle C-Klasse ist gefühlt nur noch Plastik und in der AMG Line so tief, dass man gerne mal aufsetzt in Parkhäusern oder Tiefgaragen. Gibt dazu einen längere Thread hier.

Audi A6 bin ich ehrlicherweise noch nicht gefahren. Kenne aber den A4 B9. Der ist schön ruhig, ruckelt aber beim anfahren. Keine Ahnung ob das DSG grundsätzlich ein Problem ist oder nur bei dem, den ich gefahren bin.

Mal sehen ob ich noch einen zur Probe fahre als Vergleich zum 5er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen