Wird mein letzter Beitrag hier bzgl. meines C180 W204 Facelift:
Er hat jetzt 191tkm auf der Uhr und er fährt sich weiterhin angenehm und hat mich nie im Stich gelassen.
Was zum Ende hin immer störender wurde:
Sitzkomfort. Er drückt irgendwo an der rechten Arschbacke/Oberschenkel. Muss mich also ständig irgendwie mal bewegen, sonst wirds echt anstrengend mitm sitzen. Fahrwerk könnte evtl. neue Stoßdämpfer gebrauchen. Gullideckel und ähnliche Erhöhungen hat er nicht mehr so gut gedämpft wie anfangs. Aber ich war bei zwei Werkstätten, die konnten nichts feststellen und meinten: Luxusproblem. Können wir machen, muss aber nicht. Habs dann gelassen.
Habe das Audio20 drin und was soll ich sagen: Ich finde die Lautsprecher echt gut. Bisl mehr Bass und Höhen im EQ, je nach Musikrichtung, und man hat echt schönen Sound. Klar kann ich damit keine Parkplatztreffen unterhalten, aber für mich reicht es.
Klimanlage tut auch ihren Dienst.
Automatikschaltung läuft auch ohne macken.
Die Qualität des Innenraums ist wirklich gut. Nur am Fahrersitz hab ich die "typischen" Abnutzungen am Kunstleder. Lies sich scheinbar nicht verhindern, auch wenn ich immer aufgepasst hab und Pflegemittel draufgeschmiert hab.
Kofferraum: Bekome sogar mein 28" Fahrrad rein, wenn ich den Vorderreifen abmontiere.
Fond: Nicht viel Platz tatsächlich. Dagegen ist im A4 B9 unglaublich viel Platz. Gefühlt sogar mehr als in der E-Klasse.
Fazit: Bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung würde ich sagen, dass man den weit über 500tkm fahren kann. Sowie bei Bild das Vorfacelift Modell im Dauertest. Ggf. Sitz neu polstern lassen, wenn der unkomfortabel wird.
Trenne mich am 20.09. nun von ihm. Leider keinen Liebhaber gefunden, der ihn haben wollte. Hab ihn nämlich immer sehr penibel von Innen gepflegt und auch von außen war er, dank Tiefgarage, gut in schuss.
Nun hab ich ihn für 7 k an einen Händler verkauft. Wert wäre er bestimmt 10k gewesen. Aber es hat sich niemand gemeldet.