Bei mir/uns ist es eigentlich ähnlich gelagert gewesen. Durch Jobwechsel waren am Schluss auch nur 12km einfacher Arbeitsweg die hauptsächliche Strecke und die gelegentlichen Langstrecken wie Tagesausflüge und Urlaubsreisen quasi die "Kur" für Auto bzw. Motor. Getankt habe ich zuvor schon mit jeder dritten Tankfüllung Ultimate oder vergleichbares.
Als Laie habe ich mich nach dem zum ersten Mal die Regeneration abgebrochen wurde bei einem Bekannten fachmännischen Rat geholt. Er meinte auf kurz oder lang wäre es durchaus besser umzusteigen auf Benziner wenn nicht eher Hybrid oder Elektro.
Nachdem die Regeneration gefühlt immer regelmäßiger nicht abgeschlossen wurde, ist dann der Entschluss zum Wechsel gefallen. Durchaus schade weil ich mit dem 30d wirklich mehr als zufrieden war was Laufruhe und Fahrverhalten angeht, aber man tut sich und vor allem dem Auto auf Dauer keinen Gefallen, was nicht heißen mag, dass es nicht Ausnahmen gibt wo sich der Schaden vermeiden bzw. länger rausziehen lässt.