Letzter Beitrag

BMW G31 5er

Zugstreben vorne defekt - Kulanz?

Ja Lemförder vom freien Markt wäre hier die Alternative zum OEM, allerdings glaube ich nicht das das Problem damit behoben wird das die Gummis rissig werden ist fast schon normal, sobald Öl aus tritt ist es eher kritisch weil es ja ein Hydrolager ist der gummi drumherum ist eh in Bewegung....Klar neue Lenker verschlechtern die Sache nicht aber die Geräusche können eher ne ganz andere Sache haben als die durch Alterung und Bewegungen verursachten kleinen Einrisse im gummi der Hydrolager.. Beim X drive würde ich eher mal auf Antriebswellen vorne schauen wenn bei starken Einlenken Geräusche da sind beim Losfahren..... Bei nem km stand von 67tsd km sind die Gummilager auch 100 pro nicht wirklich durch vorn.... Allerdings glaub ich auch nicht das bei 67tsd die Antriebswellen vorn da auch schon ne Macke haben, bissel was halten die schon aus. Da hier aber auch keiner das Geräusch hört, ist das auch schwierig hier ne Diagnose zu stellen.. Klar wechseln kann man mal angefangen bei den Querlenkern hier alles vorne rum in der Hoffnung das Problem irgendwann mit zu erwischen aber das wird teuer und ist bei dem km stand unnötig und ich bleibe dabei die Querlenker sind noch nicht dran Risse im gummi können auch klein sein das muss man sehen und heißt noch lange nicht das diese ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Hier fahren andere mit den ersten Querlenkern rum die 200tsd km drauf haben, klar werden die nicht straffer aber fertig sind die eben bei 67tsd km noch nich. Meine Meinung!!