Kaufberatung 540i - 50tkm f. 52k!
Hey ihr Lieben,
ich liebäugle aktuell mit BMW und dem 540i. Ich kenne mich aber mit BMW nicht soo gut aus und wollte euch mal Fragen ob mir jemand eine Einschätzung zu einem gebrauchten geben kann.
Das wäre der hier: 540i
Kann ich bei dem irgendwas falsch machen?
Was kostet der jährliche Service so im Schnitt? 800€? Muss ich bei dem auf irgendwas besonderes achten oder bestimmte Fragen an den Verkäufer richten? Geplant ist den 8-10 Jahre zu fahren, bei jährlich ca. 12.000km. Hauptsächlich Landstraße und natürlich auch mal AB am Wochende ;-)
Ich hoffe ihr könnt mir hier aushelfen!
MfG
58 Antworten
Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 18. August 2025 um 09:03:27 Uhr:
Also induktives Laden für Smartphone hat er ja. Aber woran erkenne ich, dass der Controller kein Touch hat? Also ohne es vor Ort zu testen meine ich.
Optisch wirst Du es wahrscheinlich kaum erkennen und ob man es braucht sei in der Tat dahingestellt. Bist Du Dir sicher dass er die induktive Ladeschake hat? In der Beschreibung habe ich nichts gesehen und vom Bild her kann es auch einfach nur die Markierung für den digitalen Schlüssel sein.
Zu erkennen ist der Controller daran das er deutlich kleiner ist, also das Drehrad und somit auch weniger Fläche hat oben drauf was ja dann zum zeichnen gedacht ist.
Paar Decodierungen hat er, wird sicher Digitaler Schlüssel sein, Kik öffnen Hecklklappe und evtl halt das Wireless Charging in Verbindung mit Bluetooth zumindest steht sowas ähnliches in der Fahrzeugbeschreibung, was sich aber erst wirklich mit der Vin richtig sagen lässt, den zu dem Produktionszeitraum gabs ständig irgendwas was nicht da war und dann doch noch verbaut wurde, halt wie es gerade am Band vorhanden war....Der Controller sah für mich einer mit Touch aus bei 540i laut Bildern.....
FIN geben lassen und bei z.B. https://bimmer.work/ dekodieren lassen. Dann mit dem entsprechenden Katalog abgleichen.
Ähnliche Themen
So sieht es aus, ich habe auch immer Sprachsteuerung verwendet.
Zu den Controllern: Meiner Meinung nach gibt es kein Unterscheidungsmerkmal. Es gab den großen Controller mit und ohne Touch (ohne nur zu Coronazeiten) beim Navi professionell und den kleinen ohne Touch beim Navi business.
Bei mit gab es keine optischen Unterschiede, siehe Bilder, mit und ohne Touch-Funktion, Gruß stef
Zitat:
@525itouring schrieb am 18. August 2025 um 09:28:31 Uhr:
Optisch wirst Du es wahrscheinlich kaum erkennen und ob man es braucht sei in der Tat dahingestellt. Bist Du Dir sicher dass er die induktive Ladeschake hat? In der Beschreibung habe ich nichts gesehen und vom Bild her kann es auch einfach nur die Markierung für den digitalen Schlüssel sein.
Es steht in der punktuellen Auflistung mit drin. Aber wie andere schon geschrieben haben, werd ich das über die FIN herausfinden müssen :)
Und mach definitiv vor dem Kauf eine Sitzprobe, denn die Sportsitze im LCI passen leider nicht mehr jedem und sorgen dann für Druckschmerzen.
Wiege 82kg. Bin also nicht richtig dick. Sollte hoffentlich passen. Aber hätte ich bei der Probefahrt ja eh gemerkt
Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 17. August 2025 um 18:06:10 Uhr:
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen dem oben und dem 530d hier welchen würdert ihr nehmen bei meinem Fahrprofil? Den Benziner oder?
Dem 530d fehlt wenigstens mal das Head-Up Display. Wäre für mich somit raus.
Lässt man die Ausstattungen mal weg und vergleicht nur 540i vs 530d wäre es für mich der 530d.
Das ist wie immer relativ. Fährt er täglich 3km? Oder fährt er einmal in der Woche 30km am Stück?
Ich fahre selber maximal 15tkm pro Jahr (520d F11), aber eben immer dann längere Strecken. Kurzstrecken vermeide ich, fahre dann mit dem Fahrrad oder dem Auto meiner Frau.
Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 18. August 2025 um 11:16:02 Uhr:
Wiege 82kg. Bin also nicht richtig dick. Sollte hoffentlich passen. Aber hätte ich bei der Probefahrt ja eh gemerkt
Ich wiege um die 70kg und bei mir haben sie leider gedrückt.
Wenn Du die Möglichkeit hast, einen 540i zu fahren, tu das. Der Motor ist ein absolutes Sahnestück, einer der besten Benziner, die BMW je gebaut hat. Ich habe jeden Tag ein Grinsen im Gesicht, wenn ich damit unterwegs bin. Da stimmt einfach alles.
Zitat:
@525itouring schrieb am 18. August 2025 um 13:34:37 Uhr:
Ich wiege um die 70kg und bei mir haben sie leider gedrückt.
Ich merk gerade, dass ich den falschen hier gepostet habe. Es ging um den folgenden 540i und der hat die Komfortsitze. Würde also behaupten die sollten passen! :D
Zitat:
@Geralt_von_Riva schrieb am 18. August 2025 um 14:04:09 Uhr:
Ich merk gerade, dass ich den falschen hier gepostet habe. Es ging um den folgenden 540i und der hat die Komfortsitze. Würde also behaupten die sollten passen! :D
Im Vergleich zum ursprünglich geposteten Fahrzeug, finde ich den höheren Aufpreis bei der Ausstattung durchaus gerechtfertigt. Die (mMn) schöneren, größeren Felgen, Komfortsitze in Nappa samt Sitzbelüftung.
Die Integral-Lenkung habe ich letztens testen dürfen und finde die auch top - auch wenn es sicherlich kein Must-have ist.
Wie gesagt vergleichsweise würde ich mich was die Optik/Ausstattung anbelangt immer für den im Vergleich zum ursprünglichen 5er entscheiden. Der G31 540i dürfte sicherlich auch aufgrund der vorher schon angesprochenen "Entscheidung" den Reihensechser in Europa aus dem Sortiment zu nehmen, auch im Nachgang an die von dir angestrebte Nutzungsdauer bei dann ca. 170.000 km Laufleistung gefragt sein, wobei man auch hier beim Kauf nicht unbedingt von hinten her denken sollte ;-)
Ach noch was: beim durchschauen ist mir bei Bild 8 (Sicht von oben auf das Schiebedach) aufgefallen, dass da ein Strich/ggfs. Kratzer sein könnte?