Kaufberatung 335i vs 328i
Hallo Leute,
wie sind eure Erfahrungswerte mit den beiden Motoren?
Im Internet gibt es den 328i fast neu (Baujahr 2014, 12.000km) für knapp unter 30.000 €
(Limousine, Leder, Automatik, Navi Professional, 18 Zöller) (Wäre auch alles Pflichtaustattung für mich)
Den 335i dagegen bekommt man für 30.000€ knapp ein Jahr älter und mit ca. 60.000 KM.
Auch ungefähr die selbe Ausstattung.
Ich bin ein paar mal beim 328i mitgefahren. Er schien mir sehr kultiviert, mit einem super Durchzug.
Auch die 4 Zylinder hat man jetzt irgendwie nicht wirklich wahrgenommen.
Jedoch habe ich absolut null Erfahrungswert mit den 35i.
Vom Motor wäre er mir grundsätzlich lieber, da R6 und 3.0 Liter Hubraum.
Vom meinem Fahrprofil (knapp 22 Tsd Km p.a) wären eigentlich beide nicht sehr Sinnvoll.
Aber einen Diesel möchte ich NOCH nicht.
Über einen F10 535i habe ich auch nachgedacht. Dieser wäre dann aber Baujahr 2010 und hätte knapp 100 Tsd. Km.
Würde den Wagen etwa 4 oder 5 Jahre fahren.
Budget liegt wie gesagt bei ca. 30Tsd €.
Darf auch gerne weniger sein 😁
Was würdet Ihr empfehlen?
Fahre relativ viel Stadt, aber auch Autobahn.
Mehrmals im Jahr (4 bis 6 mal) auch nach Kroatien.
Freue mich über konstruktive Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wir haben beides, die genial einfache und gute manualle Sitzvrstellung im BMW und das Pump-Dingens im Zweitwagen. Wieder einmal ein Feature bei dem BMW seine ueberragende Kompetenz in Sachen Ergonomie unterBeweis stellt.
Wenn wir mal wieder die Autos getauscht haben und die Sitze in unsere eigene Position zurueckstellen bin ich in zwei Sekunden fertig, stelle den Spiegel ein und fahre los. Ich bin schon einmal um den Block gefahren, da ist meine Frau bei ihrer Premium-Loesung immer noch am Pumpen 🙂
Wie es geht noch schlechter als bei der manuellen Lösung von BMW??? Das überrascht mich nun doch, da in den letzten gut 20 Jahren Jahre Audi, Mazda, MB, Ford, Peugeot, Volvo und VW zu meinem Fuhrpark gehörten, die fast durchgängig über lediglich manuelle Sitzhöhenverstellungen verfügten, verstehe ich die Aussage oben eher als ironisch? Oder gibt es tatsächlich noch Fahrzeuge, die eine schlechtere Lösungt für die manuelle Höhenverstellung anbieten als seit Jahren BMW?
153 Antworten
Mir war dabei ehrlich gesagt auch leicht schlecht im Magen.
Aber da waren noch ganz andere Sachen dabei.
Und ja, mag sein das der 340i von 0 auf 200 km/h 3 Sekunden schneller ist. Jedoch braucht jeder 340i Fahrer länger mit den ganzen Tankstopps eingerechnet :P
Da lacht dann der 35d Fahrer nur Krumm wenn er an der Tanke vorbei fliegt.
(Bitte nicht allzu ernst nehmen) 🙂
Gruß
Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:07:18 Uhr:
...
Ich würde auch den 335i vorziehen, keine Frage.
Aber ich bin noch jung und möchte mich nicht in einen Wagen stürzen, dessen Unterhalt mir womöglich das Genick bricht. ...
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du befürchtest, dass dir der 35i (finanziell gesehen) "das Genick bricht", ist auch der 28i zu teuer für dich - es handelt sich ja schließlich um fast die selben Fahrzeuge, die sich auch in den Kosten nur marginal unterscheiden. Und 50 bis 100,- mehr oder weniger pro Monat, sollten keine Rolle spielen, wenn man so ein Fahrzeug fahren will.
@Pv_1403: Dafür ist es halt ein Diesel.
Will hier den 335d keineswegs schlecht reden. Wer auf den Verbrauch achtet, kann den 335d dem 340i vorziehen.
Wobei ich mich schon frage, wer 70.000 € für ein Auto zahlt und dann wegen 2 Litern rumweint?
Mit dem 340i kann man problemlos 700 km fahren.
Ich fahre ja selbst meinen 335ix problemlos 650 km ohne Tankstopp.
Klar, bei Bleifuß spielt der Diesel seinen Trumpf aus. Jenseits der 160 km/h fängt der Benziner an zu saufen.
Aber wer fährt schon hunderte Kilometer mit >200 km/h?
Zitat:
@pk79 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:19:15 Uhr:
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du befürchtest, dass dir der 35i (finanziell gesehen) "das Genick bricht", ist auch der 28i zu teuer für dich - es handelt sich ja schließlich um fast die selben Fahrzeuge, die sich auch in den Kosten nur marginal unterscheiden. Und 50 bis 100,- mehr oder weniger pro Monat, sollten keine Rolle spielen, wenn man so ein Fahrzeug fahren will.Zitat:
@Pv_1403 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:07:18 Uhr:
...
Ich würde auch den 335i vorziehen, keine Frage.
Aber ich bin noch jung und möchte mich nicht in einen Wagen stürzen, dessen Unterhalt mir womöglich das Genick bricht. ...
hab ich auch schon gepostet - wenn man vom Kaufpreis ab sieht fast kein Unterschied😉
bei gleichem Fahrprofil ist auch der Spritverbrauch gleich 😉
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:20:16 Uhr:
@Pv_1403: Dafür ist es halt ein Diesel.....
Mit dem 340i kann man problemlos 700 km fahren.
Ich fahre ja selbst meinen 335ix problemlos 650 km ohne Tankstopp.
Macht aber keinen Spaß!! 😉
Also 100 € hin oder her sind egal.
Hab nur Bedenken das es nicht mehrere Hundert € pro Monat werden.
Versicherungsmäßig habe ich nur SF6 die ich übernehme von meiner Mom.
Angefragt bei unserer Versicherung habe ich noch keines der beiden Fahrzeuge.
Ist da der Unterschied zum 35i wohl deutlich höher, oder?
Ja, mit ordentlich Tempo liegt die Schwelle unter 500 km.
Wobei man bei 250 km/h der Tanknadel förmlich zusehen kann, wie sie nach links wandert. 😁
Kann man bei meinen Peugeot auch.
🙂 Die 250 erreicht er aber nur, wenn er aus einem Flugzeug auf 10 Tsd. Meter höhe fällt. 😁
Sonst klappt das nicht ganz.
Zitat:
@odi222 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:28:03 Uhr:
Spaß machts unter 500 Km 😉
aber dazu brauchts freie Bahn 😉😁Gruß
odi
Die hab ich hier ganz in der Nähe! Auffuhrrampe und dann nach paar km fast durchgehend Feuer frei und meist auch nicht viel Verkehr. Und das über 300km 🙂😁 da wirds dann für 350-400km reichen 😛
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:31:47 Uhr:
Ja, mit ordentlich Tempo liegt die Schwelle unter 500 km.Wobei man bei 250 km/h der Tanknadel förmlich zusehen kann, wie sie nach links wandert. 😁
Ehrlich gesagt, ist mir die Höchstgeschwindigkeit noch nie wichtig gewesen. Eher langweilig, für länger über 230kmh zu fahren. Ich denke, er säuft beim beschleunigen mehr, und das mag ich dann lieber. Also das beschleunigen 😉
Wenn 100,- Mehrkosten pro Monat keine Rolle spielen, solltest du den 35i wählen. Ich würde die Mehrkosten eher auf weniger als 100,- einschätzen.
Mein 335i hat mich in Steuer und Versicherung ca 1000,- pro Jahr gekostet (damals ca SF 5-7). Der Spritverbrauch lag laut BC über die 3 Jahre und 45 tkm bei ca 9 Liter/100.
Ich wüsste jetzt nicht, wo da ein 28i mehrere hundert Euros pro Monat günstiger sein könnte.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:37:28 Uhr:
Die hab ich hier ganz in der Nähe! Auffuhrrampe und dann nach paar km fast durchgehend Feuer frei und meist auch nicht viel Verkehr. Und das über 300km 🙂😁 da wirds dann für 350-400km reichen 😛Zitat:
@odi222 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:28:03 Uhr:
Spaß machts unter 500 Km 😉
aber dazu brauchts freie Bahn 😉😁Gruß
odi
ab und an brauchts so einen Ausflug,dann aber nur ohne Frau 😉😁
das Grinsen nach der AB Spaßfahrt ist immer noch 😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:40:17 Uhr:
ab und an brauchts so einen Ausflug,dann aber nur ohne Frau 😉😁Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:37:28 Uhr:
Die hab ich hier ganz in der Nähe! Auffuhrrampe und dann nach paar km fast durchgehend Feuer frei und meist auch nicht viel Verkehr. Und das über 300km 🙂😁 da wirds dann für 350-400km reichen 😛
das Grinsen nach der AB Spaßfahrt ist immer noch 😁Gruß
odi
Nee, nur dat Mäusgen muss mit! 😎😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:42:04 Uhr:
Nee, nur dat Mäusgen muss mit! 😎😛Zitat:
@odi222 schrieb am 11. Januar 2016 um 22:40:17 Uhr:
ab und an brauchts so einen Ausflug,dann aber nur ohne Frau 😉😁
das Grinsen nach der AB Spaßfahrt ist immer noch 😁Gruß
odi
dann hast du anschliessend einen Tinnitus oder sie liegt im Koma 😛
ich glaub das war genug OT 😛
Gruß
odi