Kaufberatung 335i vs 328i
Hallo Leute,
wie sind eure Erfahrungswerte mit den beiden Motoren?
Im Internet gibt es den 328i fast neu (Baujahr 2014, 12.000km) für knapp unter 30.000 €
(Limousine, Leder, Automatik, Navi Professional, 18 Zöller) (Wäre auch alles Pflichtaustattung für mich)
Den 335i dagegen bekommt man für 30.000€ knapp ein Jahr älter und mit ca. 60.000 KM.
Auch ungefähr die selbe Ausstattung.
Ich bin ein paar mal beim 328i mitgefahren. Er schien mir sehr kultiviert, mit einem super Durchzug.
Auch die 4 Zylinder hat man jetzt irgendwie nicht wirklich wahrgenommen.
Jedoch habe ich absolut null Erfahrungswert mit den 35i.
Vom Motor wäre er mir grundsätzlich lieber, da R6 und 3.0 Liter Hubraum.
Vom meinem Fahrprofil (knapp 22 Tsd Km p.a) wären eigentlich beide nicht sehr Sinnvoll.
Aber einen Diesel möchte ich NOCH nicht.
Über einen F10 535i habe ich auch nachgedacht. Dieser wäre dann aber Baujahr 2010 und hätte knapp 100 Tsd. Km.
Würde den Wagen etwa 4 oder 5 Jahre fahren.
Budget liegt wie gesagt bei ca. 30Tsd €.
Darf auch gerne weniger sein 😁
Was würdet Ihr empfehlen?
Fahre relativ viel Stadt, aber auch Autobahn.
Mehrmals im Jahr (4 bis 6 mal) auch nach Kroatien.
Freue mich über konstruktive Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wir haben beides, die genial einfache und gute manualle Sitzvrstellung im BMW und das Pump-Dingens im Zweitwagen. Wieder einmal ein Feature bei dem BMW seine ueberragende Kompetenz in Sachen Ergonomie unterBeweis stellt.
Wenn wir mal wieder die Autos getauscht haben und die Sitze in unsere eigene Position zurueckstellen bin ich in zwei Sekunden fertig, stelle den Spiegel ein und fahre los. Ich bin schon einmal um den Block gefahren, da ist meine Frau bei ihrer Premium-Loesung immer noch am Pumpen 🙂
Wie es geht noch schlechter als bei der manuellen Lösung von BMW??? Das überrascht mich nun doch, da in den letzten gut 20 Jahren Jahre Audi, Mazda, MB, Ford, Peugeot, Volvo und VW zu meinem Fuhrpark gehörten, die fast durchgängig über lediglich manuelle Sitzhöhenverstellungen verfügten, verstehe ich die Aussage oben eher als ironisch? Oder gibt es tatsächlich noch Fahrzeuge, die eine schlechtere Lösungt für die manuelle Höhenverstellung anbieten als seit Jahren BMW?
153 Antworten
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 18. Januar 2016 um 17:18:06 Uhr:
...und ich möchte keinen Leasingrückläufer, vor allem Deinen nicht....
das ist schon ein spezieller Kandidat.
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 18. Januar 2016 um 17:18:06 Uhr:
...und ich möchte keinen Leasingrückläufer, vor allem Deinen nicht....
Da gibts schlimmeres, sei dir sicher. Wenn dir ein verbogener Querlenker sorgen machst, hast du so manches noch nicht gesehen. 🙂
Aber ich geb dir vollkommen recht. Der spätere Besitzer soll ja wissen, dass an dem Wagen was war. (peugeot wird das eh nicht sagen). Deshalb geht,s Morgen zum Freundlichen. Besser gescheit, als das es später Probleme gibt.
So.. nach langer Abwesenheit wollte ich euch noch berichten was letztendlich raus gekommen ist.
Das bin ich euch wohl noch schuldig.
Aufgrund eines Totalschadens an meinem 208 war ich "gezwungen" mir etwas neues zu zulegen.
Vorläufig ist es jetzt ein Peugeot 208 GTi mit Vollaustattung geworden. Auslieferung ist diesen Freitag.
Mit 208 PS ist das denke ich ein guter Zwischenschritt bis zum 335i. Dieser wird wohl oder übel doch noch warten.
Ich bedanke mich herzlich bei allen die mir hier ehrliche und konstruktive Unterstützung gegeben haben.
Servus 🙂
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit🙂