Kaufberatung 320d ... zu schön um wahr zu sein?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich suche seit einiger Zeit ein 320d F30 (Farbe relativ egal). Mir sind leider schon 2 aus den Lappen geflutscht, die mir vor der Nase weggekauft wurden (waren alle in Bayern und ich wohne in BW).

Habe ein für mich passendes Angebot auf Mobile gefunden:Angebot

Der Händler hat auf Google jetzt nicht so die beste Bewertung deswegen wollte ich nachfragen was ihr als erfahrene Leute davon haltet / ob jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht hat.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Metroflex schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:13:39 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 1. Oktober 2020 um 18:28:24 Uhr:


Da kommt langsam viel durcheinander...

Ein 316d war im F30 immer ein R4, kein R3.
Ein 320d hatte im F30 nie 2 Lader. Alle 316d-320d hatten immer nur einen Lader.

Sollte man bei all den Beratungen hier vielleicht klarstellen 🙂

..sorry ..der 320d hat einfach einen etwas grösseren lader glaube ich....
aber einen dreizylinder davon gibt es auf jeden fall,.

https://www.google.ch/.../...beim-3er-bmw-wirklich-neu_id_4666115.html

OMG, sich erst als der große Kluge aufspielen, der als einziger geschnallt hat, dass ein 316d viel besser ist getunt als ein 320d, aber dann nicht mal sicher sein, was da eigentlich verbaut ist. Wie kannst du dem TE dann solche Empfehlungen geben?!

Der B37 wurde nie im F30 verbaut. Der B47 hat mich nicht so im Detail interessiert, dass ich dir jeden Unterschied genau erläutern kann zwischen einem B47 im 16d und 20d, aber nur soviel: Turbolader und LLK sind unterschiedlich, was du ja immerhin richtigerweise angemerkt hast. Kolben sind andere. Beim B47 16d bin ich mir nicht sicher, ob beispielsweise wieder an Ausgleichswellen, wie beim Äquivalent im N47 gespart wurde. Es ist die Summe an Kleinigkeiten, die aber einen großen Effekt haben kann. Daher halte ich den schnöden Tuninghinweis für fatal! V.a. gerichtet an einen 19-Jährigen, der scheinbar vieles noch nicht kennt und ggf. naiv hier in eine Kostenfalle reinläuft!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Vielleicht habe ich es überlesen, aber muss es zwingend einer aus der F-Serie sein?

E91 Lci sind auch verdammt schöne und haltbare Autos, vor allem als 330d...
Allerdings aktuell auch selten auf Mobile zu finden.

Zitat:

@EwigeSuche schrieb am 30. September 2020 um 21:56:16 Uhr:


Bin bis jetzt nur den 240 gefahren, der 440 steht erst seit 2 Tagen aufm Hof und ist so ein "Blackbeast". Das respektiere ich zu viel um mich ans Auto meines Dads zu trauen. Ich hatte mir auch mal den 2er überlegt, da mir eigentlich "reicht", aber ich finde einen 3er ohne M schöner und 220d mit M gibts so um die 18-20 echt nicht unbedingt.

Denk dran: Zweitürer == Parkplatznot. Bis Du den Flügel offen hast, hast Du alle Nachbarparker mit der Tür zur Seite geräumt.

Ich würde mir das nicht antun - aber OK - ich bin auch schon Ü50.

Oder gibt es den 2er als 4-Türer? Ist mir so nicht bekannt /außer dem Mini Cooper im ActiveTourer-Kleid dem Gran Coupe mit dem Hintern wie Nilpferd.

P.S.: wie ich bei BMW unter den Premium Selection gucke, ist der 2er Coupé nicht günstiger als der 3-er Limousine... Also Rohrkrepierer.

Zitat:

@xis schrieb am 30. September 2020 um 19:13:57 Uhr:



Zitat:

@EwigeSuche schrieb am 30. September 2020 um 18:35:39 Uhr:


was macht der dann von 0-100 etc? im Vergleich zum 320d?
Er beschleunigt.

Im Ernst suche in Wikipedia F30

Da stehen dann alle Werte drin.

316d und 318d sind ziemlich lahme Autos. 318d (Werkstattersatzwagen) fühlt sich im Vergleich zum 320d (184 PS) an, wie von einem Gummiband nach hinten gezogen. Bis 120 km/h geht's, danach wird es zäh. Ab 180 km/h will der 318d gar nicht mehr beschleunigen. Wenn man die Nadel beobachtet - ahaa... laaaangsam.... er tut es trotzdem - aber man spürt nichts.

Ich persönlich würde die Finger vom Tuning lassen. Es mag lustige Geschichten mit getuneten Autos geben, die meisten Geschichten sind nicht lustig.

Vor allem im Gebrauchtwagenbereich ist der Preisunterschied 316d + tuning zum 320d - ich würde behaupten: draufgezahlt beim 316-er.

Die Versicherung kann aber - je nach Wohnort - selbst mit einer guten Schadensfreiheitsklasse von 20 herum, lockere 2000 EUR kosten, wenn Du "mit allem" nimmst.

Wenn Du bei der Versicherung sparen willst, zahlst Du am Ende drauf, weil die Konditionen dann mies sind. z.B. stufen Direktversicherungen gerne 10-15 Stufen runter bei einem Unfall, während "normale" Versicherungen nur 2-3 Stufen herabstufen, und man kann bei "normalen" Versicherungen auch den Rabattschutz kaufen.

also ich hab jetzt für den 316 lci mit tuning und 18er performance-felgen 17000 bezahlt...1 1/2 jahre alt und 60k runter damals..wo hab ich da gross draufgezahlt?..den direkten vergleich mit dem 20er hatte ich schon mehrmahls..und der läuft einiges rauher..und kostet nach 1 1/2 jahren deutlich mehr...ich sage ja nicht, dass man es so machen muss...ist aber definitiv eine alternative...und was kaputtgehen kann bei jedem auto...viele glauben, dass nach einem tuning ihr auto gleich explodiert..es gibt chiptuning und seriöses softwaretuning, dass of von bmw sogar auch abgesegnet und vermittelt wird.

..es mag ja sein, dass meiner auf der nordschleife eine runde vorher als der 20er den geist aufgeben würde..aber solche extremsituationen gehören ohnehin nicht zu meinem fahrprofil...

Hallo @Metroflex
Das interessiert mich jetzt aber wirklich.
Von BMW vermittelte und abgesegnete Softwareänderung ?
Dazu wären Beispiele und Fakten wirklich hilfreich.
Mfg Mario

Ähnliche Themen

Muss es denn unbedingt ein Diesel sein? Fährst du soviel?

Für das Budget bekommst du auch einen 330i. Einen 320i erst recht...

Zitat:

@xis schrieb am 30. September 2020 um 20:50:38 Uhr:


Den Wert musst Du entscheiden.

Der objektive Wert ist "Premium Selection" (ich wiederhole mich). Das ist ein Sorglospaket bis 100.000 km und geht mit Abschlägen bis 150.000 km. Egal was dieses Auto an Macken HÄTTE - Du kriegst das neuwertig repariert.

Das ist schlicht falsch.

Ich bin mal mit Premium Selection reingefallen. Der Grund ist, das einfach viele häufige Dinge ausgeschlossen sind. Damals waren es die beweglichen Teile, bei mir betraf es konkret die Heckklappe. Letztendlich ging es dann über Kulanz statt Premium Selection Garantie. Für mich ist das einfach eine Masche, erhöhte Preise zu verlangen.

Aktuell sind 2 Seiten Ausschlüsse in den Bedingungen: Siehe Seite 5 und 6.

https://www.bmw-muenchen.de/.../BMW_PS2016_Garantiebroschuere.pdf

Zitat:

@Metroflex schrieb am 1. Oktober 2020 um 04:55:24 Uhr:



also ich hab jetzt für den 316 lci mit tuning und 18er performance-felgen 17000 bezahlt...1 1/2 jahre alt und 60k runter damals..wo hab ich da gross draufgezahlt?

Also ich habe das mit dem 320d durchdekliniert, und es hat sich finanziell nicht gelohnt. Demnach kann es so oder anders ausgehen :-)

Zitat:

..es mag ja sein, dass meiner auf der nordschleife eine runde vorher als der 20er den geist aufgeben würde..aber solche extremsituationen gehören ohnehin nicht zu meinem fahrprofil...

Beruflich bedingt schaue ich immer auf "Worst Case" und bewerte dann, ob mir diese Aktion ein zu hohes Risiko darstellt, oder nicht. Es kommt immer auch drauf an, was auf dem Spiel steht: berufliche Pflichten oder eventuell nur eine misslungene Freizeitaktivität?

Meine Wenigkeit hat sehr lange Vollgasfahrten auf der Autobahn (zu Zeiten, wenn die meisten Anderen keinen Bock mehr auf Herumfahren haben) - da wäre mir ein Auto außerhalb der Herstellerspezifikation schlicht zu riskant. Entsprechend rate ich davon ab.

Was nicht verboten ist, kann natürlich gemacht werden. Auf eigene Gefahr - und da ich großer Fan von hersteller(nahen) Garantien bin - würde ich einen Teufel tun oder empfehlen, diese Garantie/Gewährleistung - oder eine mögliche Kulanz - zu riskieren. :-)

Bei BMW habe ich für die konsequente und gewissenhafte Einhaltung der Vorgaben sogar bei 220.000 km für ein teures Bauteil Kulanz erhalten, das sogar mutwillig zerstört war - von einer unfähigen, freien Werkstatt! Zu diesem Eingriff kam es, weil der BMW-Vertragshändler (im Ausland) die Reparatur nachweislich abgelehnt hat - ohne Reparatur hätte ich nicht weiterfahren können. Na ja... Ich konnte weiterfahren, was ich nicht wusste: es ist lebensgefährlich gepfuscht worden. Eineinhalb Jahre später bei einem deutschen BMW-Service ist der Fehler aufgefallen, und es wurde eine Kulanzanfrage gestellt, die SOFORT genehmigt wurde.

Zitat:

@EwigeSuche schrieb am 29. September 2020 um 16:57:07 Uhr:



Zitat:

@Metroflex schrieb am 29. September 2020 um 15:33:12 Uhr:


mein tipp: Kauf dir einen 316d lci ..lass ihn tunen ..hab ich so gemacht..läuft viel schöner als der 20er.

sicher, dass das so ohne Bedenken geht? Bin kein Experte aber aus nem 316d den Unterschied weg zu machen muss ich doch einiges reinstecken und ist das wirklich gesund für so nen Motor?

Natürlich ist das Unsinn, was der User hier schreibt! Alleine bauartbedingt kann der 16d nicht "viel schöner" als der 20d laufen. Zudem fliegt er dir dann irgendwann um die Ohren. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel 😉

ja ..der user ist ein völliger vollpfosten!

Zitat:

@Metroflex schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:20:52 Uhr:


ja ..der user ist ein völliger vollpfosten!

Na, wenn die Worte aus deiner Feder kommen, dann bleibt mir nur zu sagen: Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:11:37 Uhr:


Hallo @Metroflex
Das interessiert mich jetzt aber wirklich.
Von BMW vermittelte und abgesegnete Softwareänderung ?
Dazu wären Beispiele und Fakten wirklich hilfreich.
Mfg Mario

Wir haben in der in der nähe z.b. https://www.daehler.com/ oder https://www.pro-cartech.ch/page/contact
..bei tuningnachfrage bei bmw wurde ich direkt zu dähler gmbh weitergeleitet.

Zitat:

@afis schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:21:52 Uhr:



Zitat:

@Metroflex schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:20:52 Uhr:


ja ..der user ist ein völliger vollpfosten!

Na, wenn die Worte aus deiner Feder kommen, dann bleibt mir nur zu sagen: Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung.

du hast recht..ich glaube ich werde mich gleich selbst bestrafen und mir die eier am stuhl antackern..

Zitat:

@Metroflex schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:27:31 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:11:37 Uhr:


Hallo @Metroflex
Das interessiert mich jetzt aber wirklich.
Von BMW vermittelte und abgesegnete Softwareänderung ?
Dazu wären Beispiele und Fakten wirklich hilfreich.
Mfg Mario

Wir haben in der in der nähe z.b. https://www.daehler.com/ oder https://www.pro-cartech.ch/page/contact
..bei tuningnachfrage bei bmw wurde ich direkt zu dähler gmbh weitergeleitet.

🙄 ok, die Schweizer Garantiebedingungen sind zwar nicht unbedingt identisch mit deutschen Vorgaben aber ich befürchte das du hier im Falle eines Garantie.- oder Kulanzschaden schlechte Karten hättest.

Muss nicht...kann aber..

Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:53:29 Uhr:



Zitat:

@Metroflex schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:27:31 Uhr:


Wir haben in der in der nähe z.b. https://www.daehler.com/ oder https://www.pro-cartech.ch/page/contact
..bei tuningnachfrage bei bmw wurde ich direkt zu dähler gmbh weitergeleitet.


🙄 ok, die Schweizer Garantiebedingungen sind zwar nicht unbedingt identisch mit deutschen Vorgaben aber ich befürchte das du hier im Falle eines Garantie.- oder Kulanzschaden schlechte Karten hättest.
Muss nicht...kann aber..
Mfg Mario

ja das stimmt natürlich...wobei das tuning bei dähler durchaus eine garantie in verbindung mit bmw beinhaltet. ...meine garantie ist sowieso schon seit 2 jahren abgelaufen...und ich habe meine sofware bei procartech optimieren lassen...der service bei ihnen beinhaltet regelmässiges sofwareupdate und anschliessendes tuning, sowie kennfeldoptimierung der automatiksoftware...was soll ich sagen..bin bis jetzt sehr gut gefahren..und hatte auch nie irgendwelche nennenswerte meldungen im fehlerspeicher

Du kannst also zum BMW-Vertraghändler gehen, wenn ein Motorschaden vorliegt, obwohl die BMW Garantie abgelaufen ist, und dir Dähler eine statt dessen verkauft hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen