Kauf eines BMW 316 Coupe

BMW 3er E36

Hallo !

Bin nun knapp 5 Monate ( so lange habe ich meinen Lappen nun ) einen Kadett Kombi mit 90 Ps gefahren. Nun wollt ich mir zuerst ein Astra F Cabrio holen, da wir uns mit Opel gut auskennen und mein Vater da so ziemlich alle Schwachstellen kennt. Leider haben wir bestimmt an die 5 Autos gepfrüft und 3 davon Probegefahren. Leider waren die alle so schwach, dass wir direkt von dem Auto weg sind...nun fand ich ein 316 Coupe interessant ( Meine Eltern möchten nicht das ich nen größeren Motor bekomme etc. wg. zuviel PS ). Leider wissen wir nicht auf was wir bei BMW und beim 316 Coupe generell beachten sollen und wie die Preislage ist, bzw. was ein guter Preis ist. Ich wäre Euch sehr verbunden wenn ihr mir was sagen könnt !
Preislich würde ich doch gerne so knapp unter 8000 Euro bleiben.

MFG Thorsten

18 Antworten

Ich denke dass der 90PS Kadett schneller sein wird, als ein 316i Coupe mit 100PS. Ich würde mindestens einen 320i nehmen.

Schwachstellen sind die Fensterheber, Bedienelement der Klimaautomatik, Traggelenke,

Das sind so die Gröbsten Sachen. Rostprobleme sind mir nicht bekannt. Für 8000€ bekommst du mit Sicherheit einen sehr gut ausgestatteten mit einer niedrigen Kilometerleistung.

BMW Coupe

Hallo!

annst meinen haben für 4000€!

Mfg Stefan

Hallo Thorsten!

Auf jeden fall wirst du dich, selbst bei gleichbleibender Leistung, QUALITATIV erheblich verbessern. Zwischen einem Kadett und einem BMW dürften welten liegen....! ohne BMW jetzt mal in den Himmel loben zu wollen.

Die bereits genannten Probleme hab ich auch schon hin und wieder gehört, jedoch selber nie erlebt. Hatte eigentlich nie irgendwelche großen Schwierigkeiten, einzigstes was mir jetzt grad so einfällt, ist beim 316i Compact ein geringfügig klappernder Fahrersitz. aber ansonten TOPP!!!

Soll es denn unbedingt das Coupé sein?
Persönlich denke ich, dass es für die größe des Autos als 316i untermotorisiert ist. dann würde ich an deiner stelle lieber den compact nehmen, musst du aber wissen.

Und über das Astra F Cabrio habe ich mal in einer Autozeitung gelesen: "... das hässlichste Cabrio der welt..."
Nur gut, dass du es dir anders überlegt hast... 😁

Und Rost gibt es theoretisch bei BMW nicht.

Gruß Martin

Hi.

Na ja. Theoretisch kein Rost. Aber an einigen Stellen rosten sie doch mal ganz gerne. Kotflügel und am Kofferraum auf jedenfall. Ansonsten hol dir mindestens 320. Alles andere ist zu klein.

MfG barcode

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ansonsten hol dir mindestens 320. Alles andere ist zu klein.

Nunja, wenn er von seinen eltern aber das limit vorgeschrieben bekommen hat, dann können wir daran wohl nix ändern und sollten ihn auch dahingehend (also bzgl. eines 316er) beraten.

Und was ausreichend ist, ist immer so eine ansichtssache.

Ich bin auch von 170PS wieder zurück auf 73PS umgestiegen, und siehe da, ich komme auch ans ziel....

Also zum fahren reicht ein 316i auf alle fälle, jedoch wirst du auf der autobahn keinen geschwindigkeitsrekord damit brechen. Wobei auch die rund 190km/h des 316 reichen dürften....

meine meinung.

Rost habe ich an keinem meiner BMW´s bisher gefunden gehabt.

greetz martin

hallo nochmal 🙂

nun ja so ist das mit dem 316, gegen die anderen motoren haben meine eltern was, weil die meinen is nicht so gut wenn ich sonst wie schnell hier durch düsseldorf rase...von daher besser 316 als gar keiner 🙂

also ich fasse bisher zusammen:

Rost am Kofferraum und Kotflügel wenn überhaupt. Ansonsten mal nach Traggelenke , Klimabedienungselementen und nach elektr. Fh. schaun.
sonst gibts da nichts? Ich weiß noch bei OPEL gabs überall Rost und andere Dinge die alle mal im Eimer waren...

Klar. Du hast vollkommen Recht. BMW ist BMW. Motor muss jeder für sich entscheiden. Vorne sind die Bremmsscheiben ganz gerne mal verzogen. Ist typisch für´n E36, da sie irgendwie nicht genug gekühlt werden. Aber ich muss sagen, BMW ist sehr zuverlässig. Fahr jetzt 1 1/2 Jahre ohne außerplanmäßigen Stop. *daumenhoch*

MfG barcode

2 ganz andere fragen mal:
was meint ihr schafft man es den 316i unter 10l zu halten? 🙂))

und: inner versicherung mit 140 % habt ihr ne ahnung bei teilkasko was dat kostet ca. .)? oder was habt ihr für beiträge zu zahlen?
mfg thorsten und danke für eure bisherigen antworten

Wenn du nur in der Stadt fährst, wird das Auto mindestens 10L je nach Fahrweise verbrauchen. Du kannst aber von den selben Verbrauchswerten von deinem aktuellen Kadett ausgehen.

heh der kadett wäre jabei 7-8 litern zu fahren aber naja ich fahr auf 3 statt 4 zylindern *g* deshalb bin ich bei 10 und mehr litern ...stimmt schon
und was sagt ihr zur versicherung?

hi würde auf deiner stelle nochmal die lüftung voll aufdrehen in der fahrt um zu schauen ob ein neuer pollenfilter rein muss.

gruss
chess

noch einer was zur versicherung bei 140 % ? hab ad keine ahnung ...

Also ich hab bei 140 % nur Haftpflicht round about 1200 Euro gezahlt im Jahr.

MfG barcode

yob okay, sagt mal bmw 316 coupe bj 5/96 hatten die alle schon G KAT bzw. D 3 ?? wüsst ich gern,oder gabs die noch ohne ? weil in der anzeige die ich gefunden hab oder öferts welche finde steht nie was drinne ! 🙁((

wisst ihr was darüber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen