Kauf dir doch lieber nen Golf, oder Corsa?!

BMW 3er E36

Wollte hier gerne mal das Diskusionsthema Nr.1 für junge BMW Verrückte ansprechen, und eure Meinunge, klare Vergleiche aufstellen.

Mir geht es momentan so, dass ich kurz vor dem Autokauf bin. Von seiten der Eltern, ist alles was kommt:

BMW = Teuer Teuer - Anschaffung - Unterhalt - Verbrauch - Versicherung - Steuer

Ich habe mich hier bestmöglich eingelesen, und bin der Meinung dass ich diese Thesen absolut niederlegen kann.

Im Vergleich zu den Fahranfängerautos: Corsa - Golf - Punto - Polo etc pp steht der E36 316er.

Sowohl I-Net als auch Autohändler habe ich durchforscht, um Preis-Vergleiche zu bekommen.

Momentan bin ich auf dem Stand, dass man beim 316er in der Anschaffung sogar wesentlich billiger wegkommt, als bei manchem gut erhaltenen Golf/Corsa. (Zumindest hier in der Gegend).
Zum Thema verbrauch hab ich hier schon einiges gelesen, allerdings hat anscheinend jeder eine andere Meinung.
Versicherung bei 100PS im Gegensatz zu 50/80Ps ist sicherlich etwas teuerer, wie viel genau, weiß ich nicht, doch dass sollte das kleineste Problem sein.
Steuer-technisch hab ich ebenfalls kaum Ahnung.

Generell muss ich allerdings sagen, das ich mich wohler und auch sicherer in einem BMW, als in einem Opel u.ä. fühle. (Ist meine persönliche Meinung).

Wartungstechnisch sollte der BMW doch auch ziemlich weit vorne sein, die E36 Reihe, speziell der 316?

würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen würde, eine Art Preisvergleichstabelle ala:

VW Golf:
Verbrauch
Steuern
Versicherung (bin auf 80%)
Wartungskosten/zeiten durchschn.

BMW E36 316:
Verbrauch
Steuern
Versichrung
Wartungskosten/zeiten durchschn.

würde.

Und einfach mal euere Meinung, wie ihr euch entscheiden würdet, welche Argumente ausschlagebend sind, um die Mami zu überzeugen (Klar, peinlich situation, aber kann nichts dran ändern.)

Ich zähle auf euch ;o)!

Im Namen jedes BMW-Verrückten!

Grüße, DanskerDomi

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Und die realen Unfälle zeigen es ja während sich der e36 meißt wenig verformt, haben andere Fabrikate insbesondere Japanische Unfallgegner meist Totalschaden.

Die S-Klasse W220 verformt sich auch stark weil sie weich ist udn ist dann meist ein Totalschaden. Nach deiner Logik jetzt ein unsicheres Auto *confused*

Der e36 wird auch durch viel diskutieren nicht sicherer.

Immerhin hat die damalige C-Klasse mehr als doppelt soviel Punkte beim Frontalcrash und 1,5 mal soviele beim Sietencrash. Sie ist also deutlich weniger unsicher als der e36, wenn auch mit heutigen Maßstäben gemessen nicht Sicher!
Schaut euch mal den e39 an, der ist zwar auch net der sicherste hat aber 1998 schon 4 Sterne erreicht und ist für mich neben dem e46FL der schönste BMW den man sich leisten kann. Als 520i (150PS) auch ein schönes Anfängerauto finde ich, nur etwas sehr teuer *schnief*

*EDIT*

Hab mal ausgerechnet:
520i e39 150PS
Versicherung bei 85%: 732,33 im Jahr
Steuer: 147€

Viel billiger als ich erwartet hatte ;-)

Du scheinst dir aber auch nicht vorstellen zu können, das man Autos im Laufe der Jahre sicherer machen kann.

Ein paar zusätzliche Schweißpunkte hier ein Verstärkungsblech da, und schon sieht die Sache ganz anders aus.

Vielleicht kannst du dich ja an die Werbung ich glaube damals 1999 erinnern, da wurde ein Euroncap vom Compact gezeigt und mit der hohen passiven Sicherheit geworben, bestimmt nicht wenn man immernoch nur noch 1 Stern im Euroncap holt.
Wer sagt denn, dass ein 1999er Compact nicht mittlerweile auch 3 vielleicht sogar 4 Sterne im Euroncap holt und damit in etwa auf dem Sicherheitsniveau des Golf IV ist.

Wie gesagt, an BMW ist doch der 1997er Euroncap nicht vorbeigegangen, oder meinst du BMW weiß von dem schlechten Abschneiden des e36 damals nichts???

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Bingo!

Und so ein "Sicherheits-Auto" fährt einem E36 auch noch um Längen weg.....!

Aber das ist ein anderes Thema...!;-)

Martin

Toll, Dein VOLVO 🙂 🙂 🙂

Mensch, klasse Auto.

Hast Du uns den nicht schon mal gezeigt??? Klar fährt Dein Schweden-Frontkratzer dem 316i davon. Und sicherer ist er auch! Darum geht es aber hier nicht (oder habe ich die Frage "Ist ein neuer Volvo sicherer als ein E36?" überlesen?). 🙄

Nö weiß man nicht und deswegen halte ich mich an des was ich weiß! Ich bin niemand der sein Auto wegen Sicherheitsmängeln nicht kauft, aber ich finde es fahrlässige mit Pseudosicherheit zu werben. Ist doch seine Entscheidung wenn er dann trotzdem kauft, aber er ist vorher ausreichedn informiert worden!

Ähnliche Themen

@Alfitsch

Genauso sehe ich die Sache auch,wieso sollte BMW nichts dagegen gemacht haben?Es liegen ja wirklich jahre dazwischen und in dieser Zeit wird BMW auch bestimmt das eine oder ander gemacht haben....

Nochmals an den Corsafahrer,wie kommst du darauf das du einen 316I Compact verheizt?Das ist doch völlig daher gegriffen.Er ht zwar nur 102/105Ps,aber trotzdem kannst du mit nen Corsa nichts anrichten.Es sei den du hast den 1.8er drinne oder auch den 1.6er(höchstens da,weil der Corsa leichter ist,aber woanders-never ever)

Zitat:

Wie gesagt, an BMW ist doch der 1997er Euroncap nicht vorbeigegangen, oder meinst du BMW weiß von dem schlechten Abschneiden des e36 damals nichts???

ahäh?

ich hab gedacht beim ncap test ist der wagen VOR '97 gecrasht worden und die generation ab '97 noch NICHT?

da steht doch 97er series coming soon?!?!?!?

wat is das jez fürn test?

ajo@ den volvofahrer hab grad gekuckt.

dein T5 hat 250PS und exact den gleichen Beschleunigungswert wie nen 328er e36 mit 193PS.

is halt BMW-POWER da kannst nix mach0rn digga da kommst au nich mit dein turbo gegen an 😉

liest DanskerDomi überhaupt noch mit? Wie weit ist deine entscheidung gediehen?

Lass uns doch mal wissen für was du dich entschieden hast...

Glaubt ihr wirklich das BMW den e 36 compact, Touring oder Coupe der Baujahre ab 1998-1999 noch auf dem alten Sicherheitstand lässt, während parallel bereits der e46 gebaut wird, der 4 Sterne im Euroncap bekommt?? Die haben doch auch CAD Programme in das sie das Chassie des e 36 einscannen und der Computer spuckt dir dann Daten aus wo zusätzliche Schweißpunkte oder Verstärkungsbleche eingesetzt werden müssen. Das ist doch heutzutage kein Thema mehr. Kann mich auch nicht erinnern, das z.B. der gecrashte BMW ,welches übrigens ein Linkslenker war, Seitenairbag oder die schon angesprochenen Gurtkraftbegrenzer hatte, all das hätte das Verletzungsrisiko entscheident minimieren können.

Das der e36 der des gleichen BJ wie der e46 nicht an die Sicherheit des e 46 rankommt versteht sich von selbst.

Wusste gar nicht das der BMW der 1997 gecrasht wurde noch aus dem Jahr davor stammt. Dann wäre es ja noch ein Vorfacelift, oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ajo@ den volvofahrer hab grad gekuckt.

dein T5 hat 250PS und exact den gleichen Beschleunigungswert wie nen 328er e36 mit 193PS.

is halt BMW-POWER da kannst nix mach0rn digga da kommst au nich mit dein turbo gegen an 😉

@Eisenschwanz:

Lesen bildet!

Es gab nie einen C 70 mit seriemäßig 250PS,nur mit 240 bzw. 245 PS ab Facelift 2002.

Seriendaten 0-100 Kmh in 6,9 Sekunden
Bei 6000 Upm / 250 Kmh wird abgeregelt.

330 Nm Serienleistung.

-------------------------------------

Soviel zum Thema Serien-T5!

Aber wer sagt denn,das meiner noch auf Serie läuft?

Es gibt da so diverse Nettigkeiten,die sogar den M3 E36 neidisch machen.

Aber akzeptiert wird so ein Exot von der allgemeinen BMW-Riege ja sowieso nicht.
Daher beschäftige ich mich auch nicht damit!
Finde es immer nur lustig,kleine Jungs in ihren mit "M"-Schildchen beklebten 328ér zum weinen zu bringen oder gemütlich an einer S-Klasse mit wutschnaubenden älteren Herren vorbeizuziehen.....!

Aber das gönne ich mir nur manchmal!

Aus dem Alter bin ich an sich raus.......!;-)

Martin

Aber wir können es gerne mal darauf ankommen lassen!

Hi again 😉

Danke für die zahlreichen Antworten! Bin etwas hin und hergerissen, hab jeden Beitrag mitgelesen, und nach dem Gespräch gestern mit meiner mum, hab ich sie schlussendlich davon überzeugt, einen BMW vor ihre Tür stellen zu dürfen 😮)!
Was allerdings etwas verwunderlich war, nachdem ich ihr erzählte wie es mit der Sicherhaut aussieht, dass es so wäre das die Modelle ab/nach BJ 99 wie hier jemand sagte, erheblich in der Sicherheit verstärkt wurden, meinte sie ich solle mir entweder eine dieser Versionen, oder den "EineVersionGrößerenBMWAlsDuEigentlichWillst" kaufen 🙂, da sie schlechte Erfahrungen mit dem 316 hat.

Die Version nach dem 316, wäre ja dann der 318.

Nunja, was feststeht, ist das es auf jeden Fall 316 wird, wenn nicht sogar ein 320 (vom 318 hab ich zu viel schlechtes gehört).

Jeweils immer ein Compact, da mir die generell einfach besser gefallen.
Werd morgen bei der HUK anrufen, und schauen, wie's mit den Versicherungspreisen für die jeweiligen Autos aussieht.

Nun hab ich allerdings doch noch ein paar fragen, hoffe es gibt noch leute die können 😉!

Nehmen wir an, ich finde einen 316 mit 100.000km
o.
320 mit 140.000km

1. Wäre teilkasko übertrieben?
2. Ist es überhaupt noch empfehlenswert, einen BMW 320 mit 140.000km zu nehmen? Ich meine, der hat ja doch schon einige Fahrten hinter sich. Gehe jetzt davon aus das der Wagen in gutem Zustand ist, Tüv Au neu, so gut es eben möglich ist.
Wie viel kann ich von einem 320er erwarten, bei guter benutzung, hällt der mir da meine 200-250.000km?
3. Ist beim 320 genauso etwas wie beim 316 (zb ab bj. 94 war das glaub ich die neueren, und standhafteren motoren) zu beachten?

Das war soweit alles, wenn mir nochwas einfällt werde ich editieren.

Soweit, fröhliches weiterposten, und danke für die hilfe!

LG DanskerDomi

Den Compact gibt es nicht als 320i, den gibt es nur als 316i, 318ti und 323ti.

Ich kann dir nur den 316i Compact aus den ab BJ 1999 wärmstens ans Herz legen.

1.Die Autos sind einfach sehr ausgreift.
2. Der Motor ist fast unkaputtbar. (Kettenantrieb für die Nockenwelle, sehr geringe Verdichtung, nur 2 Ventile pro Zylinder usw.) Darüber hinaus zieht er ausgezeichnet. Bis ca.4000 U/min geht er besser als der 320i meines Kumpels.
3. Du kannst den Motor sehr schaltfaul fahren, und kannst somit ordentlich Sprit sparen. 7-8 Liter Durchschnittsverbauch.
4. du hast ASC+T also eine Art Stabilitätsprogramm, was das Ausbrechen des Hecks verhindert.

usw.usw.

Musst sehen das du irgendwo einen günstigen bekommst, würde aber eben darauf achten, das er den 1.9 Liter Motor aus dem e 46 hat. Also BJ 1999 und neuer.

Okay, dann frag ich mal andersrum:

Compact gibt es als: 316i - 318ti - 323ti - richtig? (Danke an daniel.krueger) 😉!

Wäre jemand so nett, die Daten jedes einzellnen Modells hier aufzuführen, bzw per link auf eine HP wo dies aufgelistet ist?
Worin unterscheiden sich diese Modelle?
Brauche Fahrgestellnummer und noch irgend eine Nummer um bei der Versicherung nachfragen zu können. Gab es nichtmal eine Homepage von der man dies entnehmen kann?

LG DanskerDomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen