Kauf dir doch lieber nen Golf, oder Corsa?!

BMW 3er E36

Wollte hier gerne mal das Diskusionsthema Nr.1 für junge BMW Verrückte ansprechen, und eure Meinunge, klare Vergleiche aufstellen.

Mir geht es momentan so, dass ich kurz vor dem Autokauf bin. Von seiten der Eltern, ist alles was kommt:

BMW = Teuer Teuer - Anschaffung - Unterhalt - Verbrauch - Versicherung - Steuer

Ich habe mich hier bestmöglich eingelesen, und bin der Meinung dass ich diese Thesen absolut niederlegen kann.

Im Vergleich zu den Fahranfängerautos: Corsa - Golf - Punto - Polo etc pp steht der E36 316er.

Sowohl I-Net als auch Autohändler habe ich durchforscht, um Preis-Vergleiche zu bekommen.

Momentan bin ich auf dem Stand, dass man beim 316er in der Anschaffung sogar wesentlich billiger wegkommt, als bei manchem gut erhaltenen Golf/Corsa. (Zumindest hier in der Gegend).
Zum Thema verbrauch hab ich hier schon einiges gelesen, allerdings hat anscheinend jeder eine andere Meinung.
Versicherung bei 100PS im Gegensatz zu 50/80Ps ist sicherlich etwas teuerer, wie viel genau, weiß ich nicht, doch dass sollte das kleineste Problem sein.
Steuer-technisch hab ich ebenfalls kaum Ahnung.

Generell muss ich allerdings sagen, das ich mich wohler und auch sicherer in einem BMW, als in einem Opel u.ä. fühle. (Ist meine persönliche Meinung).

Wartungstechnisch sollte der BMW doch auch ziemlich weit vorne sein, die E36 Reihe, speziell der 316?

würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen würde, eine Art Preisvergleichstabelle ala:

VW Golf:
Verbrauch
Steuern
Versicherung (bin auf 80%)
Wartungskosten/zeiten durchschn.

BMW E36 316:
Verbrauch
Steuern
Versichrung
Wartungskosten/zeiten durchschn.

würde.

Und einfach mal euere Meinung, wie ihr euch entscheiden würdet, welche Argumente ausschlagebend sind, um die Mami zu überzeugen (Klar, peinlich situation, aber kann nichts dran ändern.)

Ich zähle auf euch ;o)!

Im Namen jedes BMW-Verrückten!

Grüße, DanskerDomi

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nürburgring


Aha, verstehe, ich habe keine Ahnung. Weil Du ja so gut über mich Bescheid weisst, gell!
Bei solchen Äusserungen drängt sich der Verdacht aber eher auf, dass Du nicht weisst was Sache ist, ich gehe gar nicht weiter drauf ein und sage Tschüss.
Brauchst Du auch gar nicht weiter kommentioeren. Danke.

Klasse, dann hab ich ja alles erreicht was ich wollte😁 Sei nicht gleich so "krass" Beleidigt man😉 das is ein Diskussionsforum! Und wenn du behaupest ein 240?PS Fronttriebler hat bessere Fahrleistungen als ein z.B. 200PS Hecktriebler würd ich halt schon gern noch deine Begründung dazu hören, rein Interesse halber😉

Schon mal das Wort Drehmoment gehört?

Hubraum ist nicht alles....!

@) Beatnikk:

Na gut. Zunächst einmal hatte ich von Anfang an "krass" in Anführungszeichen gesetzt, womit es nicht so ernst genommen werden sollte - hat ja nicht geklappt, denn durch dieses Adjektiv fühlt man sich schnell angegriffen.

Der C70 von dem Herrn in diesem Thema hat ja nicht 240 PS sondern rund 290 PS.
Wenn Du auf den Grip beim Sprint aus dem Stand hinauswillst, ist klar, da ist Frontantrieb sehr benachteiligt. Ich habe das mit guten Reifen und erstklassigem einstellbarem Fahrwerk immerhin auf 5,1 Sekunden von 0-100 geschafft (mehrfach gemessen). Bis 70 drehen die Räder durch, wenn man den Gasfuss nicht sensibel einsetzt. Aber wenn eine gewisse Geschwindigkeit erreicht ist, kommt der Gripnachteil ja nicht mehr zum Tragen. Auch von der Strassenlage her ist der BMW besser.
Aber wir sprachen ja von Fahrwerten. Der VOLVO hat Turbo, was ab 3000 U/min nun mal extrem Vorschub liefert und nach dem Vorsprung des BMW's aus dem Stand wird der VOLVO dann aufholen.
Ist alles Geschmackssache, das technisch modernere Auto ist zweifellos der BMW, aber der VOLVO ist individueller und bereitet auch viel "Freude am Fahren".

Zitat:

Original geschrieben von Nürburgring


[B
Ist alles Geschmackssache, das technisch modernere Auto ist zweifellos der BMW, aber der VOLVO ist individueller und bereitet auch viel "Freude am Fahren".

Ok, das der Volvo von "T5-Power" besser geht als die "meisten" 3er ist schon klar😉 Ich war mir nur nicht sicher ob du den C70 allgemein meintest. Aber wie ich schon vorher geschrieben hatte sind "Fahrwerte" für mich eben nicht nur Beschleunigungswerte😉 Turbomotoren find ich im allgemeinen ganz Interessant, vorallem weil mit relativ wenig Aufwand viel Leistung erbracht wird. Deshalb steckt in meinem nächsten Wagen vielleicht auch einer drin😁

Ähnliche Themen

Nur 290Ps?

Lt. Versprechen eines Tuners sind da noch viel mehr drin,anch den ganzen Umbauarbeiten!

Vielleicht kriege ich ja noch ne Korrektur.....!

Martin

Vor allem ist eine Leistungssteigerung bei einem Turbo erheblich einfacher. Das ist beim Sauger Essig und wird sehr teuer, wenn man es dennoch in Angriff nimmt.

@) Sorry T5-Power:

Weiss ja nicht, was Du noch alles modifizert hast, nur mit Software sind es ja knapp 300PS, wollte Deinen Kübel nicht abwerten...

Hey kommt mal wieder zum Topic zurück. Über den T5-Dingsda zu diskutieren hilft den Threadersteller auch net weiter, könnt ja ein eigenes Thema aufmachen.

zurück zumn Thema

also ich musste auch viel hin und her rechnen bis ich mir während der schulzeit und nur neben job als pizza taxi fahrer nen 328i gekauft habe. zugeben hab ich damals viel gearbeitet. Aber vom kaufpreis tat sich zu nem guten golf 3 kaum was. Versicherung ist der 328i sogar noch billiger(56€/monat, auf mich angemeldet (20j,12000km garage 65% etc.mit teilkasko)). Steuern auch billiger wegen €2 norm(204€ glaube ich). Reperaturen hatte ich nach 16000km bis jetzt noch keine, nur bald steht der erste ölwechsel an. Verbauch mit benzin ca 8,5L Supe/ mit Autogas ca 7€ auf 100km. Also insgesamt fahre ich nen tacken billiger als meine kollegen mit Golfs, Audi A3, polos etc .... ( PS, ich schone mein auto sehr (immer warm fahren,vorrauschauend fahren, huckel und kopfsteinpflaster meiden etc.) ....

nochmal zu front vs heckkratzer. habt ihr der vergleich R32 gegen 130i bei topgear gesehen? ok, ist nur ein beispiel, aber da hat der R32 ne bessere zeit auf dem rundkurs hingelegt als die heckschleuder!

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


nochmal zu front vs heckkratzer. habt ihr der vergleich R32 gegen 130i bei topgear gesehen? ok, ist nur ein beispiel, aber da hat der R32 ne bessere zeit auf dem rundkurs hingelegt als die heckschleuder!

Der R32 ist aber auch ein Allrad, der Vergleich hinkt ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


nochmal zu front vs heckkratzer. habt ihr der vergleich R32 gegen 130i bei topgear gesehen? ok, ist nur ein beispiel, aber da hat der R32 ne bessere zeit auf dem rundkurs hingelegt als die heckschleuder!

So,

1. ist der R32 ein Allradler😉 und
2. ist er das sportlichste was VW zu bieten hat.

der 130i ist ein stinknormales Alltagsauto, also ist der vergleich sowas von für'n Arsch das gibts garnicht. Wenn dann M3 gegen R32...

und "Heckkratzer" gibts garnicht😁

Der Test bei TopGear war bestimmt so aussagekräftig wie der Vergleich in der AMS: R32 mit 225/18" + Sportfahrwerk, 130i mit 205/17" und Serienfahrwerk, trotzdem kaum ein Unterschied bei den Rundenzeiten......tss

ich sag ja garnichts mehr *duckundwech* 😉
wieder nicht informiert, ich sollte mir die forenregeln nochmal durchlesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen