Kauf dir doch lieber nen Golf, oder Corsa?!
Wollte hier gerne mal das Diskusionsthema Nr.1 für junge BMW Verrückte ansprechen, und eure Meinunge, klare Vergleiche aufstellen.
Mir geht es momentan so, dass ich kurz vor dem Autokauf bin. Von seiten der Eltern, ist alles was kommt:
BMW = Teuer Teuer - Anschaffung - Unterhalt - Verbrauch - Versicherung - Steuer
Ich habe mich hier bestmöglich eingelesen, und bin der Meinung dass ich diese Thesen absolut niederlegen kann.
Im Vergleich zu den Fahranfängerautos: Corsa - Golf - Punto - Polo etc pp steht der E36 316er.
Sowohl I-Net als auch Autohändler habe ich durchforscht, um Preis-Vergleiche zu bekommen.
Momentan bin ich auf dem Stand, dass man beim 316er in der Anschaffung sogar wesentlich billiger wegkommt, als bei manchem gut erhaltenen Golf/Corsa. (Zumindest hier in der Gegend).
Zum Thema verbrauch hab ich hier schon einiges gelesen, allerdings hat anscheinend jeder eine andere Meinung.
Versicherung bei 100PS im Gegensatz zu 50/80Ps ist sicherlich etwas teuerer, wie viel genau, weiß ich nicht, doch dass sollte das kleineste Problem sein.
Steuer-technisch hab ich ebenfalls kaum Ahnung.
Generell muss ich allerdings sagen, das ich mich wohler und auch sicherer in einem BMW, als in einem Opel u.ä. fühle. (Ist meine persönliche Meinung).
Wartungstechnisch sollte der BMW doch auch ziemlich weit vorne sein, die E36 Reihe, speziell der 316?
würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen würde, eine Art Preisvergleichstabelle ala:
VW Golf:
Verbrauch
Steuern
Versicherung (bin auf 80%)
Wartungskosten/zeiten durchschn.
BMW E36 316:
Verbrauch
Steuern
Versichrung
Wartungskosten/zeiten durchschn.
würde.
Und einfach mal euere Meinung, wie ihr euch entscheiden würdet, welche Argumente ausschlagebend sind, um die Mami zu überzeugen (Klar, peinlich situation, aber kann nichts dran ändern.)
Ich zähle auf euch ;o)!
Im Namen jedes BMW-Verrückten!
Grüße, DanskerDomi
133 Antworten
hallo
ich fahre selber nen 316ner M40 (100ps) das auto recht günstig zu besorgen ist mit sicherheit absolut das geringste problem, aber was steuern und versicherung angeht wirst du schon deutlich mehr zahlen als beim cosa/polo.
steuern zahle ich ca 265€ pro jahr, aber versicherung bei 80 % wird nicht wenig für die klasse.
zudem muss ich dir auch sagen, gerade wenn du dir nen ältern holst (baujahr 1991 - 1993) damit rechnen musst das da auch mal was kaputt geht. zum glück kann man beim e36 sehr vieles alleine machen..... aber die erstatzteil sind auch nicht billiger als golf/polo, gott sei dank gibt es ebay.
und ich muss sagen das meiner DEUTLICH mehr benzin verbraucht als ein corsa/ polo, auf land bin ich mit 10 liter unterwegs und inner stadt sind 11- 13 auch nicht selten.... muss dazu sagen das meiner schon mehr kilometer hat als nen 10 jahre altes mercedes taxi 🙂
bmw ist schon deutlich teurer im gegensatz zum corsa.
gerade was der verbrauch angeht beid en alten m40 motoren, kann da ein lied von singen ......
Mein E30 ist in der Versicherung günstiger als viele Kleinwagen.. (gaube 11/14).
Teurer in der Anschaffung war er auch net. Dafür hab ich Airbag, Klima, Servo.......
Und kaputt kann bei nem alten auto auch was. Aber man hat ja Schrottplätze, Ebay, sonstwas. Und meiner ist BJ 92, also so alt wie manch E36 hier....
@ eL LoCo!
Du wiederholst Dich😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wenn Du weist,das man beiden Klassen nicht vergleichen kann,warum postet Du dann?🙄
So siehts aus, außerdem haben die letzten Modelle in Sachen Sicherheit nochmal gut draufgelegt😉
Ähnliche Themen
ich fahre einen 96ér 323i Coupe,meine Frau einen ´99er Polo mit 60PS.Bei der selben Versicherung, mit ähnlichen % und Vers.art (HP,VK-150€SB,TK-0€SB) kostet mich der 323i im Jahr max.350€ mehr. Das sind ca.6€/Woche mehr.Verbrauchen tut der Polo 1-2l weniger.tolle Leistung für -400Kg, -110PS und -1100ccm weniger
Zum Crashtest:
wie würde es wohl ausgehen,wenn der E36 mit 50km/h ins Corsa-Heck reindonnert?
Ich hatte auch die entscheidung zu treffen....bei mir war klar das es ein BMW wird aber noch nicht welcher motor...manche sagen ich bin bekloppt aber is mir egal...
Also ich bin im 2. Lehrjahr Mechatroniker und habe es so gemacht:
-Ausgerechnet wieviel km im monat --> Spritkosten
-Zur versicherung gegangen und da nach den Preisen gefragt
-Steuer ausgerechnet
-Verschleiß 1. Jahr fast egal, da garantie bei BMW und sonst machts mir ein bekannter für weniger geld
Dann geguckt ob ich mim geld hinkomme.
Dann war die Überlegung 316 oder 328...habe mit mir gekämpft und ein 328 gekauft...jetz is das geld zwar in der ausbildung etwas knapp aber da muss ich mit leben...aber ich habe so überlegt:
würde ich mir einen z.B. 316 kaufen, würde ich den auch tunen: Fahrwerk, felgen, auspuff, M-Paket...usw.
Spätestens 3-4 Jahre später hatte ich mir dann en 328 gekauft und hätte wahrscheinlich nicht mehr so einen guten gefunden und hätte im endeffekt alles Zweimal bezahlt: M-Paket wieder umlackieren, nochmal radkästen ziehen, nochmal Fahrwerk, nochmal auspuff, nochmal domstrebe!
Deshalb kauf dir ein auto was du lange fahren willst. Auch wenn das auto etwas teuer ist, dann tuned man halt am anfang nicht so viel und macht es nach und nach wie man geld hat!
mfg martin
Hi,
ich werd bald auch auf BMW umsteigen. Muss nur noch den Corsa verkaufen.
Kurz zur Versicherung.
Ich hab es mal für mich gerechnet unter folgenden Prämissen:
-12tkm/Jahr
-Garage
-70% ohne Kasko
zu den Autos:
Corsa; (Ich hab da zwar Teilkasko, rechne es Dir zum besseren Vgl. aber raus)
Corsa 210Euro/ halben Jahr (Mit TK 240Euro)
BMW 528 E39, den ich kaufen werde 220Euro/halbe Jahr
und jetzt zu meinem und sicherlich auch Deinem entsetzen:
Der BMW E36 316 - 358Euro/halbe Jahr!
Das ist kein Witz.
Hier kannst Du es mal nach Deinen Vorgaben rechnen:
http://www.deutscheinternetversicherung.de/
Auf Tarifrechner klicken😉
Ach und Steuern kost der Corsa 94 Euro im Jahr.
Aber! Wenn Du die Kiste haben willst, guck Dich bei den Versicherungen gut um, da gibt es riesen Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Zum Crashtest:
wie würde es wohl ausgehen,wenn der E36 mit 50km/h ins Corsa-Heck reindonnert?
*lol*
Das der E36 nicht der sicherste ist, steht ja sicher nicht zur Debatte - was soll dann die Frage ?
Zum Thema Heckaufprall empfehle ich dir die aktuelle AUTO Strassenverkehr - S.58 "Volvo hui, BMW pfui" - danach würde ich bei nem Heckaufprall lieber im neuen Corsa sitzen, als in nem BMW....
ist nicht böse gemeint aber solche Phrasen wie der E36 ist sicher riechen zum Himmel - passt mir zwar als E36 Fahrer auch nicht, ist aber so....
Grüße [Bort
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Würdest du?
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=15
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=1&%3Bid2=12
Ich weiß, dass man nicht zwischen den Fahrzeugklassen vergleichen kann, aber der E36 ist ein schlechtes Beispiel für wirkliche Sicherheit. Gefühlte Sicherheit ist etwas anderes, da stimme ich dir zu...
Diesen Unfall
(Klick)hätte ich in nem Corsa garantiert nicht mit n paar blauen Flecken und durchgeschüttelt überstanden.....das waren 80 seitlich in ne Böschung....der Corsa wär Kleinholz gewesen und ich auch.*sicherbin*
Aus meinem Coupe bin ich unverletzt ausgestiegen...selbst die Türen ließen sich ohne Probleme öffnen....
Greetz
Cap
Sicher unter heutigen Maßstäben ist der e36 sicher nicht der Sicherste, aber damals gehörte er zu den absolut sichersten Mittelklassewagen. Das belegt z.B. ein Crashtest von ams mit einem BMW 316 Compact, der war nur minimal unsicherer als die Mercedes C-Klasse. insgesamt geringes Verletzungsrisiko.
Und wie schon gesagt die Modelle wurden ja stetig verstärkt.
wußtet ihr z.B. das der Compact 1994 das erste Auto war, das eine Sitzbelegungserkennung für den Beifahrerairbag hatte, oder das der vordere Querträger der den Vorbau stabilisiert aus Aluminium besteht?
Was auch interessant ist, das die Karosserie bis Aufprallgeschwindigkeiten von 15 Km/H praktisch Schadensfrei bleibt. Und es stimmt, mir ist mit ca. 20 Km/h ein Audi A6 ins Heck gefahren, nur die Pralldämpfer und der Plast der Stoßstange hat was abbekommen. Ein Japaner hätte da möglicherweise ordentlichen Blechverzug gehabt.
Rechne Dir doch mal die Kosten für die Versicherung im Internet bei bspw. huk.de aus. Da siehst Du, was ein 316er kostet.
Kannst Du den eventuell über Deine Eltern versichern? Sonst wird es wahrscheinlich teuer, da der E36 inzwischen durchaus als Anfänger-Heizerkarre verschrien ist *duckundweg*
Mir ist beim Corsa mal ein taxi (C-Klasse) an der Ampel mit ziemlich hoher Geschwindigkeit draufgefahren (der Depp hatte die Ampel einfach übersehen). Mir ist nichts passiert - der Corsa war leicht verzogen. So ein Corsa verbraucht realistische 6-7L auf 100km - ein BMW mind 9-10L unter gleichen Bedingungen.
Klar, im E36 Forum werden viele sagen "Kauf Dir den BMW, alles andere ist doof", aber als Fahranfänger mit wenig Kohle sollte man schon auf die Kosten achten, wenn einem die Eltern nicht das Auto finanzieren (ich gönne jedem die PS, darum geht es nicht, denn wer unvernünftig fährt, macht das auch mit 45PS). In der Anschaffung mögen die gleich sein, aber wenn Du kein Schrauber bist, ist beim BMW alles schon deutlich teurer als bei Opel oder Ford. Und einen alten Mercedes 420SE bekommst Du auch schon für 2.500 EUR und dann fährst Du V8 und sehr viel sicherer als ein E36 ist so ein Panzer auch. Nur halt die Kosten...
also meine eltern wollten mir unbedingt n bmw kaufen wiel die alle anderen marken zu unsicher fanden in der preisklasse waren.. ende vom lied.. die haben mir 140 ps in die hand gedrückt... der wagen is heile geblieben bis ich ihn verkauft habe.. der käufer hat den in der 2ten woche jemandem hinten reingehauen.. ich glaub aber das er noch fährt 😁
Der E36 wurde aber schon 1990 gebaut und sollte,wenn überhaupt, auch fairerweise mit den entsprechenden Corsa im Chrashverhalten verglichen werden
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Klar, im E36 Forum werden viele sagen "Kauf Dir den BMW, alles andere ist doof", aber als Fahranfänger mit wenig Kohle sollte man schon auf die Kosten achten, wenn einem die Eltern nicht das Auto finanzieren (ich gönne jedem die PS, darum geht es nicht, denn wer unvernünftig fährt, macht das auch mit 45PS). In der Anschaffung mögen die gleich sein, aber wenn Du kein Schrauber bist, ist beim BMW alles schon deutlich teurer als bei Opel oder Ford. Und einen alten Mercedes 420SE bekommst Du auch schon für 2.500 EUR und dann fährst Du V8 und sehr viel sicherer als ein E36 ist so ein Panzer auch. Nur halt die Kosten...
Naja, da will ich mal teilweise Widersprechen.
Wie gesagt, Anschaffung dürfte annähernd gleich sein.
Aber die Teile sind beim freien Händler oder beim Schrotti nicht oder nur unwesentlich teurer als Teile für nen Corsa oder so.
Und die freie Werkstatt hat immer gleiche Stundensätze, zum Vertragshändler wird man so oder so nicht gehen....
Allerdings beziehe ich meine Aussagen hier auf 316i oder 318i, mit den Sechszylindern wirds wohl etwas anders aussehen. Besonders Steuer, Versicherung und Verbrauch sollten hier doch merklich teurer sein als so ein Kleinwagen.
Aber nochmal zu meinem Beispiel: 318iT E30. Versicherung günstiger als mein Polo mit 50 PS BJ 99. Verbrauch Polo: 7-8l Super. BMW: 9,5l normal. Dafür mehr als doppelt so viele PS, 0,8l Hubraum mehr, Klima....
Ok, ich denke, der E36 ist generell teurer als der E30. Aber warum keinen E30. Unsicherer als ein oller Corsa ist der mit Sicherheit auch nicht, um das Thema mal aufzugreifen....
falls es doche in bmw werden soll, riskier ein blick in meine Sig