Kauf dir doch lieber nen Golf, oder Corsa?!

BMW 3er E36

Wollte hier gerne mal das Diskusionsthema Nr.1 für junge BMW Verrückte ansprechen, und eure Meinunge, klare Vergleiche aufstellen.

Mir geht es momentan so, dass ich kurz vor dem Autokauf bin. Von seiten der Eltern, ist alles was kommt:

BMW = Teuer Teuer - Anschaffung - Unterhalt - Verbrauch - Versicherung - Steuer

Ich habe mich hier bestmöglich eingelesen, und bin der Meinung dass ich diese Thesen absolut niederlegen kann.

Im Vergleich zu den Fahranfängerautos: Corsa - Golf - Punto - Polo etc pp steht der E36 316er.

Sowohl I-Net als auch Autohändler habe ich durchforscht, um Preis-Vergleiche zu bekommen.

Momentan bin ich auf dem Stand, dass man beim 316er in der Anschaffung sogar wesentlich billiger wegkommt, als bei manchem gut erhaltenen Golf/Corsa. (Zumindest hier in der Gegend).
Zum Thema verbrauch hab ich hier schon einiges gelesen, allerdings hat anscheinend jeder eine andere Meinung.
Versicherung bei 100PS im Gegensatz zu 50/80Ps ist sicherlich etwas teuerer, wie viel genau, weiß ich nicht, doch dass sollte das kleineste Problem sein.
Steuer-technisch hab ich ebenfalls kaum Ahnung.

Generell muss ich allerdings sagen, das ich mich wohler und auch sicherer in einem BMW, als in einem Opel u.ä. fühle. (Ist meine persönliche Meinung).

Wartungstechnisch sollte der BMW doch auch ziemlich weit vorne sein, die E36 Reihe, speziell der 316?

würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen würde, eine Art Preisvergleichstabelle ala:

VW Golf:
Verbrauch
Steuern
Versicherung (bin auf 80%)
Wartungskosten/zeiten durchschn.

BMW E36 316:
Verbrauch
Steuern
Versichrung
Wartungskosten/zeiten durchschn.

würde.

Und einfach mal euere Meinung, wie ihr euch entscheiden würdet, welche Argumente ausschlagebend sind, um die Mami zu überzeugen (Klar, peinlich situation, aber kann nichts dran ändern.)

Ich zähle auf euch ;o)!

Im Namen jedes BMW-Verrückten!

Grüße, DanskerDomi

133 Antworten

na ja, wenns knallt, wollte ich auf keinen Fall meinen 2001er Corsa gegen einen E36 tauschen müssen.
8 Airbags und dann noch vorn die riesen großen..., ich weiß ja nicht wie viele der BMW hat!?
Klar hat er ne bessere Knautschzone, aber die Technik ist einfach weiter, andererseits ist ein Kumpel von mir mit seinem E36 in einen parkenden B Corsa hinten rein gerauscht und dem Corsa hat es die Hinterachse auf die Vorderachse geschoben mit dem BMW hätte man noch fahren können, wenn man die Motorhaube wieder nach unten gedrückt hätte🙂

Meiner wäre auch zuverkaufen. 😁

Hi frage doch mal bei der devk nach dort bezahle ich für meinen 320i bei 140% gerade mal 130 euro im Monat und Steuer technisch bin ich bei 145 euro im Jahr und da du ja auf 80% fährst ist es sogar noch billiger.

Zitat:

Original geschrieben von denniszey


Hi frage doch mal bei der devk nach dort bezahle ich für meinen 320i bei 140% gerade mal 130 euro im Monat und Steuer technisch bin ich bei 145 euro im Jahr und da du ja auf 80% fährst ist es sogar noch billiger.

130 EUR im Monat 😰 Das sind ja nur schlappe 1.560 EUR im Jahr. Ist ja schön, wenn Du da noch "NUR" sagen kannst 😉

Ähnliche Themen

Also ich wollte damals auch n kleinwagen, z.B. Polo 6N und sowas, aber nachdem ich ne ganze zeitlang immer BMWs gefahren bin und ich in den sehr jungen Jahren von den E34 525i vom Onkel schon total begeistert war dazu geführt, dass ich auf jeden Fall dann doch auch n BMW fahren muss.

Ich bin diverse kleinwagen gefahren, mit 50 ps, 75 ps und 90 ps.. alle Autos kamen nach langen Touren dann garnicht mehr in Frage, das Auto musste ich immer treten und bei Vollbesetzung bergauf meistens sogar 1-2 Gänge runterschalten. Das war nicht so toll und dann habe ich ne Zeitlang nach n 6N GTi gesucht, der aber zu der damaligen Zeit ca. 11k € gekostet hätte.

Also wollt ich irgendwas anderes...

Ich habe dann nach n günstigen E36 gesucht und sah, dass der E36 316i in Frage kommen könnte.. aber nachdem ich dann gesehen habe, dass der 318ti mit 140 ps nicht viel mehr kostet und auch nicht unbedingt mehr verbraucht, habe ich mich für den entschieden. Auch bei mir hatte mein Vater ein großes Mitsprachrecht gehabt und von BMW hält er viel.. zwar von Audi mehr, aber einen Audi als Kleinwagen, wäre nur der A3 in Frage gekommen, der aber zu der Zeit auch fast das doppelte gekostet hat.

Ich fahre meinen kurzen seit ich meine Ausbildung habe und komme finanziell eigtl. sehr gut klar. Ich zahle um die 60€ /Monat Versicherung mit TK 150SB bei 50%. Und schlucken tut der auch nicht wirklich viel. Der Verbrauch liegt bei 8,5l - 10l , je nach Fahrweise. Bei Kurzstrecken, verbraucht der zwar etwas mehr, also eher die 10L aber Kurzstrecken sollte man ja eh meiden...

Die Steuern im Vergleich zum Corsa / Polo etc sind ja auch nicht soooo hoch, ich mein, n 316er hat ja entweder ~1600cm³ oder 1900cm³ und der Corsa / Polo wird nicht sehr viel weniger sein, also die Steuern werden dich sicherlich nicht auffressen.

Was die Wartung angeht, also ich bin jeztt 50tkm mit meinen gefahren und habe bis jetzt keinerlei Probleme, das Auto ist 10 Jahre alt, hat 134tkm drauf und läuft noch ganz gut. Das einzige, wo ich wirklich gezwungen war es zu wechseln, waren die hinteren Tonnenlager, die durch eine BMW Vertragswerkstatt für knappe 400€ gewechselt wurde. Der Lohn war wohlgemerkt extrem teuer, die Teile an sich waren sehr günstig... - man muss nicht immer zum freundlichen gehen, gibt auch andere, kompetente Werkstätten, die es für 1/3 des Preises machen.

Also vom Unterhalt denke ich mal, wirste es schon hinkriegen und vom Anschaffungspreis ist der E36 auch ziemlich günstig.

Im gegen satz dazu fährt er ja mit 80% tja ist halt teuer aber dann hätt ich einen klein Wagen gekauft und kein Bmw wenn man die kosteten nicht tragen kann dann sollte man sich nicht gerade einen Bmw anschaffen.Und es kommen ja noch Reperaturkosten etc auf ihn zu.

Zitat:

Original geschrieben von denniszey


Im gegen satz dazu fährt er ja mit 80% tja ist halt teuer aber dann hätt ich einen klein Wagen gekauft und kein Bmw wenn man die kosteten nicht tragen kann dann sollte man sich nicht gerade einen Bmw anschaffen.Und es kommen ja noch Reperaturkosten etc auf ihn zu.

EyJungeKannsteMalAnfangenDieDeutscheSpracheZuBenutzenUndSatzZeichenZumBesserenVerständnisZuBenutzen?

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


EyJungeKannsteMalAnfangenDieDeutscheSpracheZuBenutzenUndSatzZeichenZumBesserenVerständnisZuBenutzen?

Also ich hab alles verstanden was er meinte,aber vllt liegt das daran das ich ein Ausländer bin 😁😁😁

Ja kann ich du Spassvogel,Peter Lustig gehe mal lieber wieder auf Sendung,und denke dran auch wieder abschalten.HeHe

Auf so ein wie dich kann ich gut und gerne verzichten.

Hallo,

Ich muss auch mal meinen Senf daz abgeben, ich bin fast 21 und demnächst Student, also ohne hohes Einkommen. Ich hab letztes Jahr aus dem Geld was ich verdient hatte mir meine 540iA geholt.
Lass dich nicht blenden, BMW ist immer noch eine der teureren Marken, auch wenn die Anscahffung günstig ist...

Ich zahle für meinen Dicken ~650€ Versicherung (VK 1000€/TK 150€/SF 25=30%) und ~300€ Steuer im Jahr. ALso kanppe 80€ im Monat! Dazu kommen Reifen, Inspektion, Ersatzteile etc.

Verbrauchen tu ich dank GAs so um die 7,5-9 Liter Äquivalentverbrauch also des was ein 100PS Kompaktewagen auch braucht!

Ich hab mal bei der HUK24 ausgerechnet was ein Golf III GT mit 90PS kostet und ein 316i jeweils bei 85% mit meinen Angaben(Wohnort etc)
Golf: 832,24€ im Jahr
BMW: 1015,74€ im Jahr

macht ne Ersparniss von knapp 200€ im Jahr die du für Reifen etc. ausgeben kannst. Von der Sicherheit her ist der Golf dem BMW ungefähr gleichwertig, auch wenn es manche hier nicht wahrhaben möchten, der e36 ist leider kein sehr sicheres Auto. Er strahlt zwar subjektiv viel Sicherheit aus, ist objektiv aber bei weitem nicht so sicher!
Mein Tip äre es genau durchzu rechnen und zu überlegen ob du wirklich nur fürs Auto arbeiten gehen willst? Ich bin vorher nen Golf 2 gefahren, der hatte mir völlig ausgereicht da ich damals net soviel BAB gefahren bin. Überlege dir was für ein Streckenprofil du hast, was du ausgeben willst und fange genau an zu rechnen.

Ich hoffe dir geholfen zu haben!

mfg

Stefan

Alles in allem ist der 316i nen gutes Anfängerauto.
Auch wenn 30% teurer im Unterhalt 😉.

Wenn man seinen Gasfuß bei nasser Fahrbahn zügeln kann biste immer auf der sicheren Seite. Außerdem fühlt sich nen BMW ab 150 wesentlich angenehmner als nen Corsa.

Ich kann den 316i als Erstwagen nur empfehlen.

mfg Bond

Bei nem Anfängerauto solltest du aber auch ein paar Dallen & Kratzer mit einkalkulieren.....Muss net, aber ist wahrscheinlich...

Ich hab mit nem 100PS Focus angefangen und war froh das ich nen Frontschrubber hatte, ich hätte des Pedal bei Nässe net unter Kontrolle gehabt! Aber ich finde der 316i auch nicht übermotorisiert für nen Anfänger...

also, ich versteh dich volkommen, war in der selben Situation....

Mein Dad hat zwischendurch angefragt: wie wärs mit nem Golf o.ä., nachdem ich da dann aber gleich mal den Riegel vorgeschoben hatte und wir beim Händler waren war er schlimmer.... Es stand ein 740 neben meinem 320er, er wollte promt dass ich den 740er nehm: Wenn du dich mit dem überschlägst bist besser dran als beim Cab usw.

DAMALS hätte er auch noch bezahlt, jetzt muss ich selber da er seit einer Gehirntumoroperation (1 Woche nach meinem 18.Gb.) ein Pflegefall ist.... kauf dir dementsprechend also ein Auto dass du immer selber finanzieren kannst und auch noch reserven für Reperaturen hast (meine statistik dieses Jahr: Bremsen VA 250, Hinterachsdiff. 300, Gebläseendstufe 50, Birnchen hier, Öl da, dann Spurstangen und Traggelenke auch ca. 300....usw.)

Du siehst, da geht einiges drauf, eigentlich will ich beide Schürzen lackiert haben und neue Scheinwerfer, warte aber ein wenig ab....

Möchte mich hier in diesm thread gleich ma vorstellen, wie man an der Sig sehen kann war ich vorher im VW Forum vertreten und fahre atm noch nen Polo 6N, werde aber bald auf nen 316i Compakt umsteigen 🙂 , ganz klar ist nen BMW ne ganz andere Klasse als mein jetztiger Polo, wobei ich aber sagen muss, dass ich nen kleines Auto schon geil finde, mit den richtigen Reifen + Fahrwerk fährt sich z.b. mein Polo, wie ich finde, einfach geil.
Da kommt einfach richtiges Go-Kartfeeling auf!
Aber wenn ich mir dann meine 55 PS anschaue und dann die Leistung vom 316i und ich beim Polo trotz der geringen Leistung mit 9l/100km rumfahre, fällt die Entscheidung noch leichter 😉

//EDIT: Versicherung vom Polo ist auch net gerade günstig, als Fahranfänger bin ich da mit über 1000€/1 jahr dabei 🙁

also ich hab als erstes auto auch nen 316er compact gekauft!

1.is nen bmw
2.hat nich jeder
3.nen compact is auch nich so teuer in vesicherung und mit twintec ist steuer echt i.O.! ca.110€ steuern/jahr
4. für damalige verhältnisse nen relativ sicheres auto!

wenn du dir einen 316er holst achte darauf ab 94 is (m43)-motor) dann
der m43 motor der hat dann steuerkette und die sollen standfester sein als die vorgänger (m40).

Also die entscheidung liegt bei dir entweder nen 3er golf wo du jedes WE noch weggehen kannst. oder nen 316er wo du vllt nur 2mal im monat weggehen kannst aber nen tolles auto fährst.

ich hab mich für die 2 variante entschieden und würde es wieder tun, weil auch wenn es nur nen 316er is macht er trotzdem spass.

zur versicherung :

das ist der 316 i compact glaub ich der billigste von allen kommt halt drauf an ob er dir optisch gefällt , da scheiden sich nämlich die geister. in meiner signatur findest du ein paar bilder!

gruß bender!

Deine Antwort
Ähnliche Themen