Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

ich versuche bei einem Update das Gerät immer völlig sich selbst zu überlassen. Es wird sich schon melden, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Und zu deiner angezeigten Fehlermeldung Verkehrszeichenerkennung Fehler, bzw. eingeschränkt, es kann daran liegen, das die Darstellung auf dem Display ja noch nicht funktionieren kann. Daher vielleicht der Hinweis: eingeschränkt. Ist aber nur eine Vermutung.

Ja, auch meine Vermutung, und bei Dir ohne "Pseudofehler" gelaufen?

ja, Karte rein aktiviert, nach Durchlauf auf ok gedrückt und neu starten lassen. Zwischendrin bin ich mal rd. 30 Minuten gefahren, das war es.

vll. sollte man das auto mal 1 stunde nicht bewegen und einfach sein update machen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 21. Mai 2015 um 06:09:39 Uhr:


vll. sollte man das auto mal 1 stunde nicht bewegen und einfach sein update machen lassen.

Warum, .... nicht bewegen.......

wenn es länger als 30min dauert, wird der Updatevorgang sowieso abgebrochen, weil das Batteriemanagement die Verbraucher einfach ausschaltet (ca. 30min), wenn die Spannung unter einen Wert sinkt...schon viel eher..

Beim nächsten Motorstart wird das Update fortgesetzt...

Das sollte keine Probleme bereiten...

Warum funktioniert die laufende Karte im Navigationsmodus... ????(war das im Golf 6 auch so)

naja... man müßte eigentlich wissen, wie man Geräte so programiert, das Fehlerquellen minimiert werden können oder ausgeschlossen sind.

Beim Umschalten auf NAV habe ich eigentlich einen Text, wie Navigation steht nicht zur Verfügung und die Luxusvariante Updatevorgang bei ....%.

PS: wie immer mangelndes Wissen und Unkenntnis bei VW zu diesem Thema... für eine Telefonhotline reicht nicht nur ne nette Stimme... viele Fragen und keine Antworten...

Das Update hatte ich in meiner Hofeinfahrt durchführen wollen und die Zündung beim Update Vorgang angelassen, es kam nach ca. 1 1/2 Stunden das Batteriesymbol (Batterie schwach) in der MFA. Darum bin ich 30 Minuten gefahren.
Aber egal, müsste, hätte, könnte. Man muss doch nicht jede noch so kleine Auffälligkeit VW als mangelndes Wissen, Unkenntniss oder Kompetenz vorwerfen.

Ich habe das update über den Service Modus eingespielt, dadurch bleiben nur die nötigen Verbraucher an und man kann das Auto abschließen. Das Navi geht auch nicht nach 20 Minuten aus.

Wurde hier aber auch oft genug kommuniziert.

Ob es richtig ist bei einer Installation oder update auf die unvollständigen programmdaten zuzugreifen zu versuchen halte ich für fragwürdig. Gerade wenn ich mir vorher noch ne extra langsame sd Karte gekauft habe um Fehler auszuschließen.

Versuch mal eine musikdatei zu überschreiben zu editieren oder zu löschen während du mit dem Windows Media Player auf diese zugreifst (du sie anhörst)

Ich führe ein Kartenupdate durch, da muß ich in kein Servicemenü.
Sind doch immer so viele schlaue ins Bordbuch/ Bedienungsanleitung gucken Mahner hier.

Jedenfalls, mein Fazit... die an der Kundenhotline brauch man gar nicht mehr fragen....

Zitat:

@NicoWF schrieb am 17. Mai 2015 um 18:39:10 Uhr:



Zitat:

@maatik schrieb am 14. Mai 2015 um 15:07:23 Uhr:


Direktlink für Discover Media MiB1: http://vw.download.navigation.com/.../P51_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
(6734MB)

Auszug aus der DBinfo.txt:

PartNumber2="5G0919866AB"
PartNumber3="5E0051236J "
PartNumber4="5F0060884J "
PartNumber1="8V0919866C "
PartNumber="8V0919866C "
ApplicationSoftwareVersionNumber="0051"
SystemName=" ECE 2015/16 "

Ich kann die Datei nicht Downloaden. Da kommt dann die Meldung "Access Forbidden!".

Hallo zusammen,

den Fehler hatte ich auch letzten Sonntag.
Mo/Di ging der Download dann.
Am Mittwoch habe ich dann während einer längeren Fahrt die neue Karte auf das Discovery Pro eingespielt.
Dauer ca. 45 Minuten. Probleme sind keine aufgetreten.

viele Grüße
Daniel
Golf Sportsvan Lounge 2.0 TDI DSG

- Downloadmanager gestartet, alle 17 Files reingezogen, 15 min später waren die auf meinem Notebook
- alles auf SD-Karte entpackt
- SD ins Navi rein, im Setup-Menü auf Software-Aktualisierung und Upgrade starten - Motor gestartet und zur Arbeit gefahren
- Mittags auf dem Weg nach Hause wurde der Upgrade automatisch fortgesetzt und als ich zuhause war, war auch dieser fertig - läuft alles.

Langsam SD-Karten zu nehmen ist eher sogar schlecht, weil der Upgrade dann elendig lange dauert, weiss ich vom letzen Mal, da waren es 4 Std. bei mir, jetzt mit einer SDHC-Karte nicht mal 1 Std. Damit ist die Fehleranfälligkeit sogar noch deutlich höher.

Geht auch ne MicroSD mit Adapter oder muss es ne normale SD Karte sein ?

Theoretisch sollte da nichts dagegen sprechen, würde mich wundern wenn das nicht geht.

MicroSD mit Adapter geht. Mehrmals selbst das Update so gemacht.

Zitat:

@TuxTom schrieb am 22. Mai 2015 um 12:07:32 Uhr:


- Downloadmanager gestartet, alle 17 Files reingezogen, 15 min später waren die auf meinem Notebook
- alles auf SD-Karte entpackt

Wow so ein schnelles Internet habe ich leider nicht......🙄

Habe die Dateien einzeln geladen und dann mit dem von VW empfohlenen 7zip entpackt.

Alles auf die SD Karte kopiert und dann:

Zitat:

- SD ins Navi rein, im Setup-Menü auf Software-Aktualisierung und Upgrade starten - Motor gestartet und zur Arbeit gefahren

Nach 30 Minuten auf Arbeit angekommen - Display zeigte 52%....

Auto ausgemacht, abgeschlossen.....

Zitat:

- Mittags auf dem Weg nach Hause wurde der Upgrade automatisch fortgesetzt und als ich zuhause war, war auch dieser fertig - läuft alles.

Ich bin dann um 17 Uhr wieder zum Auto. Display zeigte nun 74% und setzte das Update weiter fort. Nach kurzer Fahrt waren 100% erreicht und nach einem Neustart des DP war alles OK. Auch meine POS waren noch alle vorhanden!

Naja, bei mir sind es 19 Dateien. Bei 100MBit Internet braucht er bei mir etwa 45 Minuten, wenn ich richtig hochgerechnet habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen