Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
also bei mir ist die november 2014 noch die aktuellste.
ein link zu den einzeldownloads wäre nicht schlecht (DP)
danke
Ähnliche Themen
Direktlink für Discover Media MiB1: http://vw.download.navigation.com/.../P51_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
(6734MB)
Auszug aus der DBinfo.txt:
PartNumber2="5G0919866AB"
PartNumber3="5E0051236J "
PartNumber4="5F0060884J "
PartNumber1="8V0919866C "
PartNumber="8V0919866C "
ApplicationSoftwareVersionNumber="0051"
SystemName=" ECE 2015/16 "
Die Direktlinks zu DP und DM gab es schon eine Seite zuvor.
http://www.motor-talk.de/.../...ver-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...
Zitat:
@maatik schrieb am 14. Mai 2015 um 15:07:23 Uhr:
Direktlink für Discover Media MiB1: http://vw.download.navigation.com/.../P51_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
(6734MB)Auszug aus der DBinfo.txt:
PartNumber2="5G0919866AB"
PartNumber3="5E0051236J "
PartNumber4="5F0060884J "
PartNumber1="8V0919866C "
PartNumber="8V0919866C "
ApplicationSoftwareVersionNumber="0051"
SystemName=" ECE 2015/16 "
Ich zitier mich mal selber.
Also das Gefühl nach einem Update ist ja wie immer sehr subjektiv.
Mein subjektiver Eindruck ist das es natürlich so träge wie eh und je startet aber in puncto Geschwindigkeit bei Routenänderung (Abzweig verpasst) scheint es jetzt flinker zu agieren. Auch der Darstellungsfluss ist gefühlt besser. Mir ist zwar unklar warum ein reines Kartenupdate solche Auswirkungen haben soll aber das ist nunmal meine Beobachtung.
Ich konnte das aber aufgrund des heutigen Feiertages "nur" vom Beifahrersitz aus beobachten aber es ist mir aufgefallen ;-)
Gruss maat
Die topgrafische Darstellung hat sich geändert. Dreht mal den Maßstab auf 2500 km. Sieht jetzt völlig anders aus.
Diesmal habe ich mich auch an die Anleitung gehalten, also direkt auf die Karte entpackt und nicht erst auf den PC und dann rüberkopiert. Das dauert zwar etwas länger aber wer weiß. Vielleicht spielt schon die physische Ablage der Daten auf der Karte eine Rolle.
Kopiert habe ich es schon und steckt auch schon im Auto. Der erste Eindruck ist, dass alles soweit zu laufen scheint. Nachher fahre ich dann die erste Tour damit.
Die neue Karte benötigt etwas weniger Speicherplatz(6747,0 MB zu 6902,4 MB). Wobei einige Gebiete mal mehr Platz als vorher und andere Gebiete weniger Platz als vorher benötigen. So lässt sich schwer sagen, ob die Komprimierung zwecks Geschwindigkeitsoptimierung angepasst wurde.
Da selbst das Pro bei diversen Tests als lahm bezeichnet wird, wird Geschwindigkeitsmäßig aber nicht viel mehr gehen. Die Hardware ist einfach zu schwach.
Da die Gebiete selbst nochmal aufgeteilt sind (Nord, Süd, Ost und West), könnte auch der Übergang zwischen zwei Regionen für die Trägheit sorgen. Wobei alle Straßen in der Datenbank unter \markets\eu\vde\common\vde_grammar_plugin\vde_common_c\EU\Germany hinterlegt sind. Wobei Probstei und Weidgasse mal mit und mal ohne Anführungshäkchen drin ist. Weitere Fehler sind somit nicht ausgeschlossen. Z.B. diese de_DE~ -Einträge 😉
Der Download ging gestern Abend erstaunlich schnell. Innerhalb von 1:30h war die Komplettdatei auf meinen Mac und wurde in weiteren 10 Min. entpackt. Das Aufspielen mache ich erst am Nachmittag.
Eine kurze Frage, vielleicht habe ich es überlesen: in welchem Format habt Ihr die SD-Karte unter Windows formatiert - NTFS oder FAT32?