Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7662 Antworten
Zitat:
@Ramgeist schrieb am 5. Mai 2019 um 11:52:48 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 5. Mai 2019 um 10:48:48 Uhr:
Ich glaube bei skoda gibt's die neue Karte 19/20 schon.bei VW doch auch - nur das Datum 01.10.2018 ignorieren.
ApplicationSoftwareVersionNumber="1115"
PartNumber2="5NA919866R"
PartNumber3="5L0051236BA"
PartNumber4="5F0060884BN"
PartNumber5="7CE919866AD"
SystemName="ECE AS 19/20"Grüße
Nein das ist das alte noch. Bräuchte es für das DP.
Zitat:
@SteFre schrieb am 5. Mai 2019 um 11:00:52 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 5. Mai 2019 um 10:47:20 Uhr:
Ich würde ein alternatives Formatier Programm ausprobieren z.B. https://www.heise.de/download/product/sd-formatter-74314Aber wahrscheinlich ist die Karte defekt, was sich eben erst bemerkbar machte, als die defekten Zellen benutzt wurden.
Defekte Speicherbereiche werden doch beim formatieren gesperrt. Aber generell sollte sowieso erst mal ermittelt werden, ob die SD Karte einen Defekt hat, bevor man sich an das Kopieren des Kartenmaterial macht.
Beim üblichen Schnell-Formatieren aber nicht
Zitat:
@MichaelN schrieb am 3. Mai 2019 um 21:52:16 Uhr:
Ich glaube das Problem ist nicht das TT Kartenmaterial, denn das routet mich seit Jahren in der TomTom App auf dem Handy perfekt - sondern die Interpretation desselben durch die VW-Navisoftware.
So ist es. Ich hatte weiter oben reklamiert:
Zitat:
@patba schrieb am 3. Mai 2019 um 09:13:00 Uhr:
Nebenstraßen unter einer bestimmten (mir nicht nachvollziehbaren) Kategorie fehlen einfach. Darunter z.B. gut geteerte und für den allgemeinen Verkehr freigegebene Flurbereinigungsstraßen, die im Bedarfsfall sogar als offizielle Umleitung für die Hauptstraße genutzt werden. Online in Tomtom MyDrive sind diese Straßen interessanterweise drin. An meinem letztjährigen Urlaubsort in Kroatien sind dafür selbst nur für Geländewagen zugängliche Schotterwege im DM vorhanden.
Landschaftsschutzgebiete sind im DM einfach einheitlich grün. Es ist dadurch nicht mehr zwischen Wald und Wiese unterscheidbar. In TomTom MyDrive hingegen werden für Wald und Landschaftsschutzgebiet 2 unterschiedliche Grüntöne verwendet. Wohlgemerkt handelt es sich dabei um riesige Flächen, in Bayern z.B. fast ganz Ostbayern (Oberpfälzer und Bayerischer Wald).
Ich hatte nun die Möglichkeit, mir die Karte an einem originalen Standalone-TomTom-Gerät anzuschauen.
Die am DM fehlenden Straßen sind im TomTom vorhanden.
Ebenso sind die Landschaftschutzgebiete in einem separaten Grünton und vom Wald unterscheidbar.
=> Was wir hier von VW bekommen, ist nur "Tomtom lite".
Patrick
Wieviel GB haben denn die Karten vom TomTom für ähnliche Abdeckung im Vergleich zu den Daten auf der SD im Auto? Auch von einem anderen Anbieter waren die Details vorher vorhanden?
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
4,5 GB Speicherbedarf auf dem Handy stellt aber bestimmt nur einen Teilausschnitt Europas dar, oder? Auf meinem iPhone wurde beim letzten Download ungefähr eine Dateigröße von 10,xx GB für Gesamteuropa angezeigt ...
Gruß aus Bremen
Zitat:
@Kobra.Bremen schrieb am 7. Mai 2019 um 14:55:21 Uhr:
4,5 GB Speicherbedarf auf dem Handy stellt aber bestimmt nur einen Teilausschnitt Europas dar, oder?
Zentraleuropa. Was man als Deutscher eben so braucht. Nach Russland fahre ich nicht und Madeira auch nicht.
Bei genügend Speicher auf dem Handy oftmals ein Luxusproblem, oder wie manche sagen: Nice to have bzw. Schmuck am Nachthemd.
Hallo!
Nochmal zum (misslungenen) Update meiner Navigationskarten im DiscoverMedia.
Ich bin ins VW-Autohaus einmarschiert und habe eine neue SD-Karte mit aktuellen Navigationskarten bestellen lassen, die ich heute abholen konnte.
Funktioniert alles problemlos, in den Karten sind jetzt Straßen drin, die vorher nicht da waren. Von Schwerin nach Süden verlängerte A14, neue B96 auf Rügen, ein paar neue Umgehungsstraßen und jetzt korrektes Tempolimit auf einigen Straßen in meiner Nähe. Alles Straßen, auf denen ich häufiger langfahre und mich das Navi immer damit genervt hat, mich auf die parallel verlaufende alte Straße lotsen zu wollen.
Nun kann ich mich in Ruhe nochmal mit der alten mit dem Auto in 2014 ausgelieferten SD-Karte beschäftigen bzw. diese mal meinem Computer-Spezialisten zur Überprüfung geben und diese ggf. das nächste Mal in einiger Zeit für ein erneutes Update verwenden - oder auch nicht. Und die jetzt neu gekaufte SD-Karte bleibt dann immernoch als Reserve.
Ach ja gekostet hat die neue SD-Karte mit den aktuellen Navigationskarten für ganz Europa 70,29 Euro.
Viele Grüße aus dem Spreewald!
Christian
Na, das freut mich für Dich, dass das dann doch noch ein gutes Ende genommen hat.
Und 70,- sind nun auch nicht die Welt, wenn man voraussetzt, dass die alte Karte defekt ist.
Und wenn nicht, hast du eine Ersatzkarte für den nächsten Update.
Schön, dass du hier auch eine Rückmeldung gegeben hast.
Kommt leider viel zu selten vor.
Würde mir zu Deiner alten Karte auch noch ein kleines Feedback wünschen.
Das interessiert mich jetzt doch persönlich, was damit ist.
Zitat:
@manvo schrieb am 8. Mai 2019 um 21:16:59 Uhr:
Laufend neue SD-Karten - da sollte man gleich ein DP ordern, kein Ärger mehr mit Updates😉
Was ist beim DiscoverPro bezüglich der SD-Karten anders als beim DiscoverMedia?