ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema
am 13. Mai 2015 um 21:08

Und los geht´s!

Discover Pro: Version P123 - 2015/2016

Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag :D

7311 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7311 Antworten

warum soll denn eine ansage kommen bzw ein abbiegevorgang, wenn man auf der hauptstraße bleibt?

am 3. Mai 2019 um 4:49

Wenn abbiegen, dann abbiegen. Wenn geradeausfahren, dann geradeausfahren. Hauptstraße, Nebenstraße. Bundesstraße, Landesstraße, Kreisstraße, Gemeindeverbindungsstraße, Wohngebietstraße - völlig egal.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 2. Mai 2019 um 22:37:35 Uhr:

 

Jedenfalls bin ich mit der Genauigkeit des (PKW) TT-Kartenmaterial von Südtirol bis NRW und auch den Routenempfehlungen sowie dem Life-Traffic voll zufrieden. Jeder mag dies aber für sich anders bewerten.

Mir fehlt nun der direkte Vergleich zwischen dem DM-Kartenmaterial und dem Standalone TomTom Kartenmaterial. Fakt ist aber, dass das DM-Kartenmaterial im Bereich meines Wohnortes schlechter ist als die Karten in meinem über 10 Jahre alten Navi von Medion/Aldi.

Beispiele:

Nebenstraßen unter einer bestimmten (mir nicht nachvollziehbaren) Kategorie fehlen einfach. Darunter z.B. gut geteerte und für den allgemeinen Verkehr freigegebene Flurbereinigungsstraßen, die im Bedarfsfall sogar als offizielle Umleitung für die Hauptstraße genutzt werden. Online in Tomtom MyDrive sind diese Straßen interessanterweise drin. An meinem letztjährigen Urlaubsort in Kroatien sind dafür selbst nur für Geländewagen zugängliche Schotterwege im DM vorhanden.

Landschaftsschutzgebiete sind im DM einfach einheitlich grün. Es ist dadurch nicht mehr zwischen Wald und Wiese unterscheidbar. In TomTom MyDrive hingegen werden für Wald und Landschaftsschutzgebiet 2 unterschiedliche Grüntöne verwendet. Wohlgemerkt handelt es sich dabei um riesige Flächen, in Bayern z.B. fast ganz Ostbayern (Oberpfälzer und Bayerischer Wald).

Patrick

am 3. Mai 2019 um 9:06

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 2. Mai 2019 um 22:36:52 Uhr:

 

Ich selbst halte es wie in der Fahrschule und fahre geradeaus, bzw. folge einer abknickenden Vorfahrt, wenn nichts "gesagt" wird.

Was denn nu? Geradeaus oder folgst Du der abknickenden Vorfahrt?

Oder anders gefragt: Wenn die abknickende Vorfahrt als geradeaus gilt, wann ist denn, wenn ich wirklich geradeaus fahren soll?

Dann biegst du von der Vorrangstraße ab.

am 3. Mai 2019 um 9:28

Bitte WAS??? Wenn ich geradeaus fahre, biege ich ab? Alter Falter, was ist hier denn los?

Zitat:

@nothing-else schrieb am 2. Mai 2019 um 22:13:14 Uhr:

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:53:37 Uhr:

Also, ich fahre seit Jahren mit TomTom Karten, und noch nie hat er mich über Feldwege geleitet.

Standalone-Navi oder TT-App? Dann gibts da bestimmt eine Option "Unbefestigte Straßen meiden". In der App auf jeden Fall, hab gerade nachgesehen. Im DM gibt's nichts in der Richtung. Dann sollten unbefestigte Straßen grundsätzlich nicht geroutet werden, es sei denn

a) der einzige Weg zum Ziel führt über eine unbefestigte Straße oder

b) die Routenführung beginnt auf einer unbefestigten Straße und führt über diese zur nächsten befestigten.

Zitat:

@nothing-else schrieb am 2. Mai 2019 um 22:13:14 Uhr:

Zitat:

Und das "Problem" mit der abknickenden Vorfahrt existiert im Kopf und nicht bei TT. Denn einer Hauptstraße folgt man ebensolange bis gleichwertige Straßen eine andere Meldung notwendig machen.

Nein. Wenn ich abbiegen soll, erwarte ich eine entsprechende Ansage/Anzeige. Wertigkeit, Widmung oder Vorfahrtregelungen sind da irrelevent.

Beispiel: Kreuzung mit abknickender Vorfahrt und Ampelanlage. Solange die Ampel in Betrieb ist, haben mich die Vorfahrtschilder nicht zu interessieren. Bei verbautem DM soll ich aber trotzdem darauf achten, damit ich mich nicht verfranse?

Navis fallen unter die Assistenzsysteme. Sie sollen den Fahrer unterstützen und ihm nicht zusätzliche Arbeit aufhalsen.

Zitat:

@nothing-else schrieb am 2. Mai 2019 um 22:13:14 Uhr:

Zitat:

Sorry, aber die Karten vonmTomTom sind alles andere als "minderwertig" Wenn, dann haben sie nicht mehr oder weniger Fehler als Here Karten auch.

Ich mache regelmäßig diverse Vergleiche zwischen TT, Here, GMaps, Waze und MagicEarth (OSM-Material). TT gerät dabei immer mehr in's Hintertreffen.

woher soll das dm denn wissen, ob die ampel in betrieb ist? Du machst es Dir unnötig schwer mit dem navi, selbst wenn Du mal verkehrt gefahren bist, leitet es Dich weiterhin...

Zitat:

@nothing-else schrieb am 3. Mai 2019 um 00:25:39 Uhr:

Es geht doch nicht um's Blinken! Nie hat mich ein Navi aufgefordert, den Blinker zu setzen.

Es geht darum, daß im TT-Kartenmaterial viele abknickende Vorfahrtstraßen nicht als Abbiegung kodiert sind und deshalb keine Ansage kommt und im Display fälschlicherweise ein Geradeaus-Pfeil gezeigt wird.

Aber auf der Karte sieht man es doch! Der geradeaus Pfeil sagt dann, dass du der Hauptstraße folgen sollst (abknickende Vorfahrt) natürlich mit Blinken. Beim DP wird es sogar angesagt, nicht das Blinken sondern Straße*** folgen.

Deuten muss man das natürlich können!

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 3. Mai 2019 um 11:26:22 Uhr:

Dann biegst du von der Vorrangstraße ab.

Falsch, du verlässt die Hauptstraße, selbstverständlich ohne Blinken. Geblinkt wird nur bei Richtungsänderung, hoffentlich immer- auch beim folgen der abknickenden Vorfahrtssraße, beim Ausscheren, Überholen usw.

am 3. Mai 2019 um 10:45

Zitat:

@manvo schrieb am 3. Mai 2019 um 12:35:38 Uhr:

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 3. Mai 2019 um 11:26:22 Uhr:

Dann biegst du von der Vorrangstraße ab.

Falsch, du verlässt die Hauptstraße, selbstverständlich ohne Blinken. Geblinkt wird nur bei Richtungsänderung, hoffentlich immer - auch beim Ausscheren, Überholen usw.

https://www.bussgeldkatalog.org/abknickende-vorfahrt/ mal näher erklärt.

@MS8187

sag ich doch! Abknickende Vorfahrtsstraße folgen = Richtungsänderung = Blinkén.

am 3. Mai 2019 um 10:58

Boah Leute, ihr bleibt so lange auf der verdammten Straße, bis euch das Navi eine neue Ansage macht. Wie in der Fahrschule auch. Ist das denn so schwer? Wie kommt ihr bloß morgens von A nach B ohne euch 20 mal zu verfahren?

anscheinend...

am 3. Mai 2019 um 11:00

Zitat:

@manvo schrieb am 3. Mai 2019 um 12:57:52 Uhr:

@MS8187

sag ich doch! Abknickende Vorfahrtsstraße folgen = Richtungsänderung = Blinkén.

Korrekt wollte nur deine Aussage noch mal bestätigen mit den Link zu der Erklärung.

am 3. Mai 2019 um 11:51

Zitat:

@Charminator schrieb am 3. Mai 2019 um 12:58:06 Uhr:

Boah Leute, ihr bleibt so lange auf der verdammten Straße, bis euch das Navi eine neue Ansage macht.

Auf der Straße bleiben = geradeaus fahren. Das Problem ist doch aber, daß bei abknickenden Vorfahrtstraßen KEINE Ansage/Anzeige zum Abbiegen kommt.

Aber ich habe ja gerade in einem vorherigen Kommentar gelernt, daß mir Links abbiegen durch einen Geradeaus-Pfeil visualisiert wird. Ist nur die Frage, wie mir Geradeaus-Fahren visualisiert wird. Wahrscheinlich durch eine verbogene Pommesgabel oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW