Kann mir jemand einen Audi in München anschauen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich weiss nicht, ob ich unverschämt bin, aber ich frag' einfach mal.
Mir würde ein A6 Avant in München bei nem Gebrauchtwagenhändler gefallen. Ich habe aber ca. 250km bis dahin zu fahren. Wäre jemand bereit, dieses Fahrzeug vorher mal in der Bodenseestraße grob anzuschauen?

Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

mir würde der zweite eher zusagen,auch wenn der preis für den kleinsten doch recht hochgegriffen ist.

Der 1.9TDI als Handschalter mit guter Ausstattung ist mehr wert als die meisten größeren Motoren. Erst ab V8/S6 wird wieder das Preisniveau eines guten 1.9TDI erreicht.

Der Grund ist, 2.5TDIs gibt es wie Sand am Meer und die Probleme sind ja jedem Bekannt. Die Benziner 2.4 und 2.8 sind auch weit verbreitet und nicht unbedingt sparsam und deshalb auch nicht ganz so gefragt.

Sprich wer A6 fahren möchte und dabei auf den Unterhalt und Zuverlässigkeit schaut ist mit einem 1.9TDI am besten bedient. Aber mit guter Ausstattung sind sie recht selten anzutreffen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ein MT hat soweit ich weiß auch 6 (simulierte) Fahrtstufen, die TT5 nur 5. Ich glaube es werden auf der Manuellen Gasse bei der MT auch 6 Fahrstufen angezeigt, bei der TT5 nur 5.
Bin aber auch der Meinung, dass es falsch im Angebotstext steht und es sich nicht um eine Tiptronic sondern um eine Multitronic handelt.

90% der Anbieter bei mobile kennen die genauen Bezeichnungen überhaupt nicht und wissen auch nicht, dass die Systeme bei den verschiedenen Herstellern anders genannt werden.

Da wird jede Klimaautomatik Climatronic genannt, die Parksensoren heissen bei einem Händler entweder alle PDC, beim anderen alle Parktronik, beim nächsten PTS, das grosse Navi heisst dann im Ford NaviPlus und im Audi Command, usw.. Ich habe schon die unglaublichsten Dinge gelesen 🙂

Entweder weiss es dieser Händler wirklich nicht besser oder er täuscht von Anfang an und schreibt mit Absicht TT rein.

Ich habe jetzt übrigens einen netten Forumianer gefunden, der sich die noch übrige Schmette morgen mal für mich anschaut.
Weitere Fahrzeugvorschläge jedoch weiterhin gerne willkommen.

Zitat:

Original geschrieben von blackpuma123


Ich habe jetzt übrigens einen netten Forumianer gefunden, der sich die noch übrige Schmette morgen mal für mich anschaut.
Weitere Fahrzeugvorschläge jedoch weiterhin gerne willkommen.

nimm meinen,ich brauch ein neues hobby...denn mir gehen die aufgaben aus.😁

kleiner scherz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von blackpuma123


Ich habe jetzt übrigens einen netten Forumianer gefunden, der sich die noch übrige Schmette morgen mal für mich anschaut.
Weitere Fahrzeugvorschläge jedoch weiterhin gerne willkommen.
nimm meinen,ich brauch ein neues hobby...denn mir gehen die aufgaben aus.😁
kleiner scherz

Der ist aber leider hässlich 😎

kleiner Scherz

das war aber schon eher ein GROSSER SCHERZ... 😁

Wie man's nimmt.....
Trotzdem möchte ich ein wenig OT noch etwas in den Raum werfen: Ein Forumianer hat mir den Mund nach einem 180PS Handschalter Quattro wässrig gemacht. Preislich ungefähr im Rahmen wie mein gewünschter 1,9er.
Was meint Ihr? Die bessere Wahl?
Natürlich etwas höherer Spritverbrauch. Natürlich etwas höhere Unterhaltskosten. Bei Handschaltung ist das MT-Problem keine Thema.
Positiv der Motorlauf. Wahrscheinlich mehr Bumms. Ich nenn es mal "Souveränität".
Was meint Ihr? Soll ich meine V6-Aversion überdenken?
Das Auto soll von meiner Frau genutzt werden. Samt zweier Kinder. Also ist die Mehrleistung nicht unbedingt nötig. Wobei sie gern flott fährt, was aber mit einem 1,9 ja auch bedingt möglich ist.
Ich will mich jetzt nicht um Kopf und Kragen reden.
Was meint Ihr zum 2,5 180PS Quattro?

Zitat:

Original geschrieben von blackpuma123


Wie man's nimmt.....
Trotzdem möchte ich ein wenig OT noch etwas in den Raum werfen: Ein Forumianer hat mir den Mund nach einem 180PS Handschalter Quattro wässrig gemacht. Preislich ungefähr im Rahmen wie mein gewünschter 1,9er.
Was meint Ihr? Die bessere Wahl?
Natürlich etwas höherer Spritverbrauch. Natürlich etwas höhere Unterhaltskosten. Bei Handschaltung ist das MT-Problem keine Thema.
Positiv der Motorlauf. Wahrscheinlich mehr Bumms. Ich nenn es mal "Souveränität".
Was meint Ihr? Soll ich meine V6-Aversion überdenken?
Das Auto soll von meiner Frau genutzt werden. Samt zweier Kinder. Also ist die Mehrleistung nicht unbedingt nötig. Wobei sie gern flott fährt, was aber mit einem 1,9 ja auch bedingt möglich ist.
Ich will mich jetzt nicht um Kopf und Kragen reden.
Was meint Ihr zum 2,5 180PS Quattro?

Wenn es um unterhalt UND!!! Folgekosten geht, nimm besser den kleinen.

Ich halte nicht besonders viel von den 2.5er Dieseln. Klar, wenn er läuft ist es ein schönes Fahren.
Aber es gibt halt doch ein paar Schwachpunkte.
Den 1.9er 130 PS PD kenne ich aus dem 4er Golf und dort ist er ein Traum. Fährt sich gefühlt wie ein GTI. Der wird den A6 schon noch passabel bewegen können. Fakt ist aber, dass er super sparsam und sehr robust ist.

Quattro ist natürlich ein anderes Argument... Da muss ich sagen, dass mein nächster auch ein Quattro wird! ;-)

Hi,
ich bin der Forumianer der den Quattro ins Spiel brachte, und klar gibt es Argumente die FÜR den 1,9-er sprechen, aber halt auch sehr viele für den 2,5TDi, nicht nur der Allrad..
Ich kann meinen weil es ein Handschalter ist sehr sparsam, aber durchaus wenn gewünscht flott bewegen, die Zuverlässigkeit ist jetzt bei meinem 2.ten 2004-er Modelljahr 2,5TDI perfekt und das ganze Auto ist völlig problemlos, denn auch der Motor mit serienmässiger grüner Plakette ist der zuverlässigste 2,5-er TDI den Audi je gebaut hat..
Und zusammen mit der grösseren Souveränität des 6-ender und des Allrad sind es mir die Mehrkosten auf jeden Fall wert gegenüber dem 4-Zylinder, den ein Kumpel von mir hat und der mich nicht 100%-ig überzeugt, weil er doch zumindest warm deutlich rumpliger ist und bei höheren Drehzahlen auch nicht sonderlich toll klingt.. Und die Souveränität des Allrad mit dem klar besseren Fahrwerk ist auch eine Überlegung wert.
Aber geschmackssache, ich würde jederzeit wieder das Auto das ich habe kaufen und jedem empfehlen...
VG

Die Nockenwellen sollten bei den späten Modellen ja halten, aber wie siehts mit den Einspritzpumpen aus? Hat sich da auch was getan?

weder bei meinem alten ( 230.000km ) noch bei meinem jetzigen 212.000 km je probleme gehabt...
hab aber auch kein biodiesel oder ähnliches getankt und gefahren und immer markenkraftstoff....

So. Mein A6 wurde von einem saufreundlichen Forumianer (oder heißt's Forumindianer?) gecheckt.
DANKE!
Die Bilder im Internet müssen sehr gut gemacht sein, denn in Original sieht der Kleine wohl deutlich schlechter aus.
Das Lenkrad muss oben derart abgegriffen sein, der Schaltknauf ein Loch haben ebenso wie die linke Fahrersitzlehnenwange, dass an der angegebenen Fahrleistung deutlich zu zweifeln ist.

Mir wurden durch den freundlichen Service viele Euros und viel Zeit gespart.

Ich fänds toll, wenn man hier im Forum nen eigenen Thread für so einen Service starten könnte, dann würde sich so mancher weiter Weg sparen lassen!
Allerdings sollte dann auch jeder individuell eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten, denn wenn jemand einem anderen viele Fahrtkosten erspart und seine eigene Zeit opfert, sollte er davon auch irgendwas davon haben

War das jetzt der in Dachau, oder der in München?

Ich finde es wirklich klasse, dass jemand hier sowas übernimmt! Daumen hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen