Kann man der Restkilometeranzeige vertrauen??

BMW 3er E46

Sagt mal, kann man sich auf die Anzeige der Restkilometer verlassen oder zeigt die nur den ungefähren Wert an??

Ein Kumpel von mir fährt immer bis zum Ende durch und tankt dann erst .... aber ich trau der Anzeige nicht so ganz, am Ende zeigt die nämlich mal mehr mal weniger an und ich hab keine Lust ohne Benzin liegen zu bleiben.

Wie macht ihr das, tankt ihr auch lieber vorher??

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ich glaub bei 8 litern rest im tank geht die an.
mag ja bei dir dann mit 85km hinkommen, bei 320d sinds dann auch so 120-130...

zu dem bußgeld: kein plan, ob's das gibt

Also soweit ich weiß, gibt es eine saftige Stafe und man wird kostenpflichtig abgeschleppt!!

Bei 120-130 km ist es aber schon etwas früh bei den Diesel, da hat man ja noch ordentlich Zeit zu tanken 🙂

Also es gibt definitv 3 Punkte für den Wideraufstieg und falls ich micht recht entsinne 75€ Bußgeld.

Das Liegenbleiben ist ein Gefährdung des Straßenverkehrs, daher die Punkte.

Also ich tank frühzeitig(gelbes Lamperl)
Leut, unten am Boden liegt doch der ganze Dreck rum, das schmeckt der Benzinpumpe nicht so gut.

Viele Grüße,

Michi

also ich habe 2 mal "----" gehabt,und vertraue der anzeige...🙂

Also ich habe immer ----- da stehen😁 Vorher Tanke ich nicht, ich konnte mich bis heute immer drauf verlassen. Wenn ---- kommt kann man noch ca. 7-15 KM fahren wenn man es ausreizen möchte. Ich tanke meist 60-63 Liter in meinen Fahreug.

Ähnliche Themen

Re: Kann man der Restkilometeranzeige vertrauen??

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Wie macht ihr das, tankt ihr auch lieber vorher??

Gestern abend hatte ich noch ca. 20l drin, musste aber an der günstigen Tankstelle einfach tanken. 😉

Normalerweise Tanke ich irgendwann sobald die Lampe angegangen ist. Mein äußerstes war im Urlaub auf der A20, es gab ewig lange keine Tankstelle und ich bin bei 23 Restkilometern von der Autobahn abgefahren, irgendwo in ein Dorf in der Hoffnung, dass es da irgendwo Sprit gibt. Es gab... mit 4km Restanzeige hab ich getankt, 61,7l. Es war also noch was drin. 😁

Mit der "----" Anzeige bin ich schon knapp 30km gefahren, ich sehe die in letzter Zeit öfters, wir sind richtig gute Freunde geworden.
Überreizen sollte man's allerdings nicht. 😁

Ich habe die erfahrung auch schonmal gemacht, bei mir stand --- drin und ich musste noch 20 km bis zur nächsten tankstelle, habe schon alle unnötigen Verbrauche klima und co abgestellt, mir wurde es echt mulmig, hat aber super geklappt.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Styg


Mit der "----" Anzeige bin ich schon knapp 30km gefahren, ich sehe die in letzter öfters, wir sind richtig gute Freunde geworden.
Überreizen sollte man's allerdings nicht. 😁

30 KM nach der "-----" Anzeige???

Da geht ja noch richtig was ..... aber trotzdem wärs mir zu heikel, wenn ich dann zur nächsten Tanke laufen müsste, weil mir der Sprit unterwegs ausgegangen ist!!

Mal ne andere Frage: Wie groß ist eigentlich der Tank ?
Koimmt mir nicht mit 63 Litern, hab gerade über 64 abgegriffen !
Wenn ich volltanke reduziert sich die Reichweite (meistens um die 1080 km), während der ersten 100 km kein Stück! Ist das mit dem Tankinhalt von 63+x Liter zu erklären ???

63+x kommt daher, daß auch in den Leitungen und Stutzen des Tanks,... ein paar Liter (ca. 2 bis 3??) verteilt sind. Dann kommst du auf 65 oder so... Da wars dann schon recht knapp bei dir 😉

Hab auch knapp über 20km nach dem ---- zurücklegen müssen bis zur Tanke, da sind dann aber nur 61 Liter reingelaufen... War aber schon ein blödes Gefühl.

Gruß
Jan

Also ich geb ja ehrlich zu, ich tank wenn die Restkm Anzeige weniger anzeigt als die Strecke die ich vor mir hab, und das ist in der Regel die Strecke Heimat -> Arbeit und umgekehrt. Sind ungefähr 40 Km. Ob da noch Spielraum ist oder nicht, meist gehen 56 Liter rein. Ab und an fahr ich dann auch mal bis es 1-2 km Restreichweite sind und dann gehen auch mal 59 rein. Aber über 60 bin ich noch nicht gekommen

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Also ich geb ja ehrlich zu, ich tank wenn die Restkm Anzeige weniger anzeigt als die Strecke die ich vor mir hab,

So versuch ichs auch... Naja, eigentlich schau ich garnicht auf die km-Anzeige, meißt tanke ich zwischen nem viertel Tank und dem Angehen des orangen Lämpchens... Oder wenns dann an ist... Ich tanke lieber etwas früher, oft hab ich nicht die Zeit noch zu tanken...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Naja, eigentlich schau ich garnicht auf die km-Anzeige

Ich auch erst dann, wenn das orange Licht angeht. Nachdem ich da anfangs immer den Durchschnittsverbrauch stehen hatte hab ich da nu die Uhrzeit, bei allem anderen wirds mir immer Schwarz vor Augen 😉

Gruß

Peter

Moin,
also ich tanke immer dann wenn der Diesel mal wieder etwas billiger geworden ist .... hab gestern Diesel für 99cent pro Liter gezahlt 😁 ...
Früher ja noch normal sogar teuer .... heute schon echt ein schnäpchen.

Ich bin auch schon mal bis 0 gefahren ... und da gingen dann "nur" 61,5 Liter in den Tank ... ABer die schweißperlen auf der Stirn werden von Kilometer zu kilometer größer

ABer ihr habt shcon recht ... beim Diesel geht das Lämpchen schon verdammt früh an .... Je nach Durchschnittsgeschwindigkeit hatte ich auch da schon mal ne Restanzeige von 200km drin gehabt. Und so penedrant wie die Leucht leuchtet ...... Ich kenn noch Anzeigen, die leuchten unterschiedlich stark und verschwinden auch mal wieder, wenn das Auto mal etwas schräg lag.

Aber meistens tanke ich so bei 50km Restanzeige

Mahlzeit !

Was passiert denn, wenn ich den Tank bei meinem Dieselchen leer fahre, ganz leer...!

Kriegt dann die Einspritzpumpe einen Schaden, weil die ja keine Schmierung mehr kriegt..?
Muss ich dann das System entlüften lassen, oder geht das von allein ?????

Gruss
Frank

PS fahre bis 10 nur runter.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen