Käfer schwimmt
Moin
Ich habe meinen 73er 03 neu aufgebaut.Leider fährt er nicht so wie er soll , das heißt er schwimmt ,und bei einer Kurve übersteuert er sofort.Schneller als 100 geht kaum ,und ich muß ihn immer festhalten. Alle Gummis und Lager sind neu und auch richtig eingebaut , das Fahrwerk ist vermessen und eingestellt.er ist 2-3 cm tiefer und ich habe verschiedene Stoßdämpfer ausprobiert ,aktuell sind Gasdruck verbaut,es änderte sich nichts.Habe auch andere Räder ausprobiert , ohne veränderung. Kann es sein das ich trotz Kennzeichnung die Drehstäbe verwechselt habe , wäre das dieser Effekt.
Hat jemand eine Idee ?
20 Antworten
Wenn sich die Karre nicht ordentlich fährt, gibt's nicht so viele Gründe dafür. Reifen nicht in Ordnung, irgendwas kurios zusammengebaut oder Vermessung für den Hintern.
Was ist definitiv alles konkret gemacht worden an Vorder - und Hinterachse -
welche Arbeitsgänge ? Was ist genau vermessen worden ?
LG.
Da stellt einer zwei Fragen, und der andere beantwortet eine.
Wir wollen wissen, WIE der Käfer die "2-3 cm tiefer" gekommen ist. Ist beim 03 ja zumindest vorne nicht mit Bordmitteln machbar.
Wenn er selber lenken will, kann es Nachlauf sein. Heißt die Schrägstellung des Federbeines. Mehr Nachlauf höhere Rückstellkräfte, weniger Nachlauf, Fahrzeug fährt jeder Rille nach.
Beim Einlenken wird über den Nachlauf auch der Sturz des Rades verändert.
Ansonsten hätte ich auch die Reifen in Verdacht. Größere, Breite, Felgen verändern die Hebel, welche an der Achse angreifen und damit die Störkräfte.
Es ist noch nicht klar ersichtlich, was alles genau gemacht worden ist.
Wurde bei der Achsvermessung genau von der Lenkmittelstellung ausgegangen -
liegt das Messblatt vor - wäre hilfreich für die Fehlersuche.
Ich könnte mir vorstellen, das die Vorspur vorn nicht passt.
Was heißt denn NEU aufgebaut? Ein fahrbereites Fahrzeug zerlegt und nach Instandsetzung wieder zusammen gebaut.....ODER aus vielen Teilen ein Fahrzeug zusammen gestellt.
Könnte ein Unfallschaden noch im Blech stecken? Federbeinaufnahme zum Beispiel.
Lenkungsdämpfer?
Fährt er gerade oder läuft er wie ein Hund? Siehst am Besten wenn du hinterher fährst.
Drehstäbe falsch verbaut? Müßte er doch schief stehen. Schwimmen ist für mich nicht einseitig ziehen.
Schwimmen ist für mich eine Pendelbewegung. Da würde ich immer erst in der VA suchen.
Steht Lenkrad gerade? Zieht er zu einer Seite? Was ist beim bremsen?
Übersteuern sagt, du hast vorne viel Grip. Ferndiagnosen sind schwer.
Schwimmen fängt beim Luftdruck an, Reifen könnten es auch sein, auch neue können sch...e sein. Spuren, Sturz, Nachlauf vorn oder hinten, Radlagerspiel, Fahrwerksgummis, Lenkungsspiel usw.
Da gibt es viele Möglichkeiten.
Wie immer eins nach dem anderen prüfen und ausschließen.
Mein Altmeister sagt immer, fange mit dem letzten an, dann hat man gleich den Fehler.🤨😮😅
Zitat:
@85mz85 schrieb am 23. Juni 2025 um 21:20:32 Uhr:
Schwimmen fängt beim Luftdruck an, Reifen könnten es auch sein, auch neue können sch...e sein.
Ich hab in Notzeiten mal 'nen Satz oller Radialreifen auf'n 03 gemacht, da konnte einem Angst und Bange werden...
So ich den Startbeitrag noch einmal lese, würde ich zuerst die Schräglenker angucken. Würde sagen, irgendwas stimmt nicht mit der Führung der Hinterräder. Der 03 hat eines der besten Fahrwerke dieser Zeit, eigentlich.
Zitat:@Mrcs78 schrieb am 23. Juni 2025 um 16:00:22 Uhr:
Wenn sich die Karre nicht ordentlich fährt, gibt's nicht so viele Gründe dafür. Reifen nicht in Ordnung, irgendwas kurios zusammengebaut oder Vermessung für den Hintern.
Ich zitiere mich einfach noch mal selbst, weil es halt irgendwie an diesen Dingen liegen muss.
Ein falsch angeschlossenes Rücklicht verursacht solch ein Fehlerbild halt nicht ;-)
Also Fahrwerk einfach noch mal auseinander, alles prüfen, richtig einstellen und neu zusammen bauen. Danach noch mal vermessen und einstellen lassen, vielleicht von einem anderen "Spezialisten"
Wenn Du z.B. verstellbare Spax Dämpfer verbaut hast und die nicht passend eingestellt sind, könnte das auch das Fahrverhalten beeinflussen.
Was mich sehr irritiert, ist das ÜBERSTEUERN:
Ich kann mich noch erinnern, was für Probleme wir 1967-8 mit einem 1200er Pendelachse auf DIAGONAL Reifen ( ich glaube das meinete ROBOMIKE) also 5.60-15.....als Jungspunte wollten wir quer fahren.😁
Und der wollte das Heck kaum schicken, selbst mit sägen am Lenkrad.
Nun fahre ich mich, was hat der 03er mit Radial/Gürtelreifen und viel modernerem Fahrwerk für ein Problem das er übersteuert. Wenn ich natürlich jenseits der Physik (Haftung) bin, dann kommt er.
Mit einem Bandmaß (Mutters Nähkiste) mal alle Reifenumfänge messen. Bei identischem Luftdruck.
Mit Wipptest mal alle Dämper testen. Spur/Sturzfehler erzeugen einseitiges Ziehen. Verbogener Achsschenkel könnte Spurdifferenz Winkel stören.
Aber auf einem modernen Achsmessstand sollte man alles sehen.
Das konnte schon mein optischer Hofmann Stand 1977.
Karosserie /Unfallinstandsetzer haben meist sehr gute Achsvermessungen.
Aus welcher Ecke stammt der TE, villeicht kann ein alter Hase mal drauf schauen.
An meinem 03 kam das Übersteuern durch unterschiedliche Tieferlegung hinten. Bin ne Autobahnausfahrt rausgefahren und in der Kurve kam das Heck 😱. Danach war ich hell wach.