1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer schwimmt

Käfer schwimmt

VW Käfer 1303

Moin

Ich habe meinen 73er 03 neu aufgebaut.Leider fährt er nicht so wie er soll , das heißt er schwimmt ,und bei einer Kurve übersteuert er sofort.Schneller als 100 geht kaum ,und ich muß ihn immer festhalten. Alle Gummis und Lager sind neu und auch richtig eingebaut , das Fahrwerk ist vermessen und eingestellt.er ist 2-3 cm tiefer und ich habe verschiedene Stoßdämpfer ausprobiert ,aktuell sind Gasdruck verbaut,es änderte sich nichts.Habe auch andere Räder ausprobiert , ohne veränderung. Kann es sein das ich trotz Kennzeichnung die Drehstäbe verwechselt habe , wäre das dieser Effekt.

Hat jemand eine Idee ?

20 Antworten

Danke für eure Antworten

Fast alles schon mal gemacht ,( wollte schon überall Flügelschrauben anbauen ).Vorn sind kürzere Federn drin ,Reifen sind neu -hinten 195/60 , vorn 185/65 ..Auch mit anderen Rädern lief er nicht besser.

Hinten wieder alles raus ist scheiße , darum meine Frage wegen vertauschter Drehstäbe.Die sind ja,glaub ich vorgespannt . Wenn jetzt der linke auf der rechten Seite sitzt , was macht der dann ? Kann das mein Problem sein?

In erster Linie ist das ein Sache der Reibwerte. Solange Gummi Reibwerte hat, klappt die Physik.

Finnische Rallye Fahrer sind allerdings in Lage jenseits der Physik zu fahren.

Erfahrung kommt von "fahren" Mann müßte das Auto selber fahren,spüren um eine Diagnose zu stellen.

selbstverständlich kann man die Drehstäbe verkehrt verbauen

2 Dinge passieren:

-die Federrate ist kleiner als richtig

-die Stäbe werden bald brechen

die Stäbe sind mittels Wärmebehandlung vorgespannt um bei richtigem Verbau dauerfest zu sein.

Das spontane Übersteuern könnte auch von versehentlich eingestellter „Nachspur“ an der HA herkommen.. d.h. Entweder schlecht eingestellt - Wert stimmt, aber Vorzeichen ist falsch - hat mir ein Fachbetrieb auch mal eingestellt…

Oder die Schräglenkergummis sind Grütze - sind entweder falsch oder zu weich oder kaputt- dann geht die erforderlich Vorspur auch in die Binsen..

Meiner Meinung kommt so extremes Übersteuern nicht von der VA sondern von hinten

Ähnliche Themen

Das ist im Kartsport genau so...... suchst Fehler an der VA....musst du hinten arbeiten.

Was mich irritiert, wenn ein Serien Käfer bei dem möglichen Tempo so bescheiden fährt,

müßte der Fehler schon heftig sein. Wenn ich bedenke wie früher Unfallschäden behoben

wurden, wie bei Fred Feuerstein, und die fuhren auch ansehlich.

Danke für die Tips

Werde einiges abarbeiten . Hab auch den Eindruck die Reifen sind zu weich in der Flanke , fahre neue Hankook Ventus Prime , könnte eine der Ursachen sein. Drehstäbe raus hab ich jetzt gar keinen Bock , muss aber wohl irgendwann sein.

Danke nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen