Käfer mit Bremskraftverstärker
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken eine komplette Pedalerie von Golf oder Polo oder Ähnlichem mit Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker in meinen Käfer einzubauen.
Hat sowas schon jemand gemacht? Oder gibt es irgendwelche Erfahrungen / Tips etc. ???
Ähnliche Themen
34 Antworten
he und guten Tag,
bevor Du solche großen Umbauten in Angriff nehmen willst frag erst einmal den TÜV-Mann ob dann nicht gleich die Zulassung sowie der Versiche-rungsschutz erlischt. Erst Dann kannst Du dich mit den auf dich zukommenden Problemen befassen.
Gruß Erdmann
Wozu solch ein Umbau?
Sehe ich keinen Sinn drinn.
Vari-Mann
Ich hätte auch nicht gedacht, dass man beim Käfer soetwas nicht braucht. Baue eine ordentliche Scheibenbremse ein und Du wirst nie wieder über zu wenig Bremskraft klagen. Es ist dann eher das Gegenteil.
Der Luftbalg vom Golf geht in den Käfer mit kurzem Vorderwagen garnicht rein. Es würde nichtmal Sinn machen, das zu probieren. Der Rahmenkopf ist im Weg.
Umbau aufgrund geringerem Bremsdruck.
Beim Käfer muss man nun mal schon ordentlich aufs Pedal drücken. Und dies könnte dadurch vielleicht abgeschafft werden.
Selbst in Verbindung bzw. vor allem in Verbindung mit Scheibenbremsen würde es auch aus Gründen der Dosierung Sinn ergeben, da man hierbei das Pedal "antippen" kann und nicht "durchtreten" muss um vollen Bremsdruck zu erreichen.
Na dann bin ich mal gespannt auf deine umsetzung.
Wie kommter Gaszug bei der hängenden Pedalerie in den Tunnel?
Und das Kupplungsseil?
Wo kommt der Tank hinn?
Und das Lenkgetriebe?
Wo der Unterdruck her zum unterstützen?
Wie wird die Pedalanlage fest genug in dem weichen Blech oben bei einer Vollbremsung?
Welcher HBZ wird es ? Muß ja zu den Radbremsen passen.
Tüv ?
Und warum kaufst du nicht einen BKV der für Käfer schon zugelassen ist? (Mechanisches teil)
Ich kenne eine ältere Dame so um die 70 die ohne BKV den Käfer gebremst kriegt ,allerdings weiß ich nicht ob sie in ein Fitnessstudio geht.
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von käferboy
Umbau aufgrund geringerem Bremsdruck.
Beim Käfer muss man nun mal schon ordentlich aufs Pedal drücken. Und dies könnte dadurch vielleicht abgeschafft werden.
Selbst in Verbindung bzw. vor allem in Verbindung mit Scheibenbremsen würde es auch aus Gründen der Dosierung Sinn ergeben, da man hierbei das Pedal "antippen" kann und nicht "durchtreten" muss um vollen Bremsdruck zu erreichen.
Hi,
genau deshalb fahre ich gerne Käfer! Da hat man noch puren Kontakt zur Strasse, sei es durch Lenkung oder Bremsen. Wenn ich das alles ausfiltern will nehm ich den Touri 😛.
Gruß Fredy
Ein Fitnessstudio ist gar nicht nötig, meine Freundin, mit Anfang 1,60m Höhe und mit nicht einmal 45000g auf der Waage, bekommt auch den Käfer ohne BKV mit rauchenden Reifen zum Stehen 😁 😁 😁
Bremsplatten wuchten ist schon sch... 😁 😁 😁
Also ganz ehrlich, wenn du die Bremse im Käfer nicht fest genug betätigen kannst solltest du dir mal Gedanken über deine Beinmuskulatur machen. Auch meine Freundin (1,75m , 48kg) hat das gebacken gekriegt... Klar kannstes nicht mit neuen Bremsen vergleichen, aber dann kannste dir auch gleich ein neues Auto kaufen...
Nichts für ungut 😁
also meine freundin ist auch nur 1,62m und wiegt um die 50kg, ich kann aber nicht sagen, ob sie meinen käfer bremsen könnte, da sie sich weigert, überhaupt mitzufahren 😁 momentane ausrede: zu laut (wobei sie in gewissem maße recht hat)
geplante ausrede für nächstes jahr übrigens: na wenn der dauern rummuckert und stehen bleibt
beide probleme werd ich diesen winter lösen, hoffe ich...
und nun zum eigentlichen thema: umbau der bremse:
gut gedacht käferboy!
ne etwas nicht ganz so steinzeitliche bremse kann manchmal wirklich helfen!
aber kuck dir mal das an, was vari eingangs schrieb hinsichtlich dem, wass alles umgebaut werden müsste... vom TÜV ganz zu schweigen
auch wenn der platz für die entsprechenden komponenten da wäre, würde dich der umbau mehr aufwand kosten als die sache wert ist!!! da kommste echt günstiger (in finanzieller und zeitlicher hinsicht!!!), dir ne gescheite passende bremse reinzupflanzen!!!
ABER: wenn du dich angesichts der vielen unkenrufe nun gerade herausgefordert fühlen solltest, deinen plan zu verwirklichen, TU ES und begeister uns hier! (so ähnlich ging es mir mit den ganzen golfschraubern um mich rum anfangs auch und trotzdem habe ich auf käfer gesetzt! und letztlich alle (außer meinen freundin-> egal, den käfer gabs schon vorher) überzeugt!!!)
mfg ric
Schade!
Mein Käfer ist leider auch zu laut.😁
1,62m würde aber passen.😁
Das erste, was mich meine Ex fragte, als sie meinen Käfer sah:
Du, Maiki, wollen wir zusammen in diesem Auto heiraten fahren?
Gott sei Dank, ich habe das nicht wirklich getan.😎
Nochmal zur Bremse
Wenn er vorne noch Trommel hat, fehlt da schon manchmal etwas an Bremskraft. Vor allem Tal abwärts. Er müsste aber auch gemerkt haben, dass sich daran nicht viel ändert, wenn er stärker drauftritt, da die Bremse heiß wird. Eine Lösung ist demzufolge der Bremskraftverstärker auch nicht.
Hi, TS, baue auf Innenbelüftete Scheibenbremse um und Du wirst nie wieder über zu wenig Bremskraft klagen. Gucke mal in mein Thema
http://www.motor-talk.de/forum/blei-tuning-t2325457.html
Ich habe mittlerweile das gegenteilige Problem.
Eine ordentliche Kärcher oder Porsche Scheibenbremsanlage wird keine Wünsche offen lassen. Auch nicht im Bereich 200km/h++
Gruß
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von rickny
also meine freundin ist auch nur 1,62m und wiegt um die 50kg, ich kann aber nicht sagen, ob sie meinen käfer bremsen könnte, da sie sich weigert, überhaupt mitzufahren 😁 momentane ausrede: zu laut (wobei sie in gewissem maße recht hat)geplante ausrede für nächstes jahr übrigens: na wenn der dauern rummuckert und stehen bleibt
mfg ric
Als Tip😁ie Frau nicht heiraten ,das gibt hinterher nur Streß wenn du mal in die die Garage,zum Treffen oder nur um den Teich fahren willst.
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Das erste, was mich meine Ex fragte, als sie meinen Käfer sah:
Du, Maiki, wollen wir zusammen in diesem Auto heiraten fahren?
Gott sei Dank, ich habe das nicht wirklich getan.😎Rudi
Was hast du nicht getan? Geheiratet oder dieses Auto genommen??😉
Hallo!
Ich halte die Idee Käfer mit Bremskraftverstärker für gefährlich.
Einen Käfer "muss man fahren können". Da sitz man nicht in einem Golf V.
Man sollte schon wissen, wie man auf nasser Fahrbahn in der Kurve mit einem Käfer bremsen kann. Mit "antippen" ist da nichts!
So modern ist der Käfer nun mal nicht. Der hat kein ABS und nichts.
Da ist noch die echte Stotterbremse angesagt und vernünftiges Fahren.
Mit einem Bremskraftverstärker und drauflatschen landet man doch, wenn man Glück hat, im Graben.
Meine Meinung
Inpotenter
Der einzige spürbare Unterschied liegt im klappernden Bremspedal, die Kraft, die benötigte Kraft im Bein ist kaum höher, als die, die man zum Bremsen eines Golf benötigt und schon vergleichbar mit der benötigten Kraft im T4/T5 Diesel ist.
Die Kolben in Bremssystemen ohne BKV sind mit anderen Durchmessern versehen, sodass der BKV nahezu gleichwertig ersetzt ist.
Es ist halt ein anderes Gefühl, da der Pedaldruck/Pedalweg anders verläuft.
In Kürze können wir uns wieder auf neue Stossstangen im Heck freuen, da die ABSler, nicht nur an roten Ampeln für neue sorgen, wie jedes Jahr, wenn Neuschnee gefallen ist 🙂