Käfer mit Bremskraftverstärker

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken eine komplette Pedalerie von Golf oder Polo oder Ähnlichem mit Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker in meinen Käfer einzubauen.

Hat sowas schon jemand gemacht? Oder gibt es irgendwelche Erfahrungen / Tips etc. ???

34 Antworten

@vari: es hat durchaus vorteile, wenn man mit nem auffälligen auto allein unterwegs ist 😁 da kann man in ruhe zurück kucken...

Hallo

ein "Bremskraftverstärker" verstärkt nicht die Bremskraft an den Rädern sonderen ist ein Bremskrafthilfsunterstützung um den Pedalkraftaufwand auf für normale menschen bequemes Niveau bringen.
je grösser die verbaute Bremsanlage ist sprich je mehr Kolbenfläche um so mehr Bremsflüsigkeit muss man bewegen und um so grösser wird das Hubverhältniss zwischen den HBZ und der Bremsanlage.
Damit die Bremse funktioniert braucht man ein Mindesthubverhältniss und wenn man grössere bremssättel einbaut dann muss man auch einen grösseren Hauptbremszylinder einbauen. Je grösser der Hauptbremszylinder um so höher wird die nötige Pedalkraft.
Für Normalmenschen sind 17mm HBZ noch als Vertrettbar ohne Unterstützung anerkannt. Bei Porsche hat man teilweise 19mm verbaut und für viele heutige Autofaher ist das Pedal zu hart weil die es nicht gewohnt sind noch die Muskelmasse haben das Pedal reglmässig durchzukneten. Bei grösseren Bremsanlagen ist Porsche dann auf 21 oder 22mm HBZ bzw Stufen HBZ und Servounterstützung umgesteigen.

Nächster Punkt ist das Motorunterdruck erzeugen Leistung kostet und je nachdem wie lange die Leitung ist und wie gross der Servobehälter wird noch viel mehr Leistung nötig. Solange man beim bremsen vom Gas geht hat man viel Unterdruck und braucht ja keine Leistung vom Mtor da fällt das nicht ins Gewicht aber im Motorsport ist eine Unterdruckbremshilfe ein nachteil. daher geht man dort auf Elektrische Unterstützungen die den Unterdruck selbst erzeugen oder über Hochdruck pr Hydroaggregat arbeiten.

Also es ist nicht unmöglich und in den frühen 80ern habe ich mal versucht eine 412er BKV Anlage in einem 1302 mit 944 Bremsanlage zu kreuzen weil der TÜV mit dem 22er Stufenbremszylinder eine BKV zum Eintrag gefordert hat.

Bei einem Serienkäfer mit normaler Bremsanlage ist hohe Pedalkraft einfach ein Wartungsproblem (Bremsbeläge in den Trommeln nachstellen, Bremskolben korrodiert, Bremszange "weich", verglaste Beläge, Rennsportbeläge, defekter HBZ ) oder das Problem eines Umsteigers der bisher nur moderne Blechdosen gefahren hat bzw Autos mit Bremsassistent (z.B. Daimler).

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von rickny


@vari: es hat durchaus vorteile, wenn man mit nem auffälligen auto allein unterwegs ist 😁 da kann man in ruhe zurück kucken...

Wo er recht hat, da hat er recht.😁

Zitat:

Original geschrieben von rickny


@vari: es hat durchaus vorteile, wenn man mit nem auffälligen auto allein unterwegs ist 😁 da kann man in ruhe zurück kucken...

Naja,lecker Schnitzel mit Pommes ansehen und wenn du wieder daheim bist gibt es zum Xten mal

Butterbrot

,auch nicht toll .

Und wenn das Butterbrot dann wieder über deine viel zu lange ausfahrt mit dem Käfer meckert macht es bald keinen Spaß mehr .

Ähnliche Themen

@vari: ich hoffe, du sprichst nicht aus erfahrung!

Leider ja ,aber psst,leise !

Ja ja ja, man kommt mit dem Käfer nach hause, bekommt zu hören, dein Essen steht im Kühlschrank, musst du dir nur noch warm machen, wir haben schon gegessen 😛 !
😰 😠

es kristallisiert sich heraus: wir brauchen einen kummerkasten, weil unsere frauen unser hobby nicht tolerieren, geschweige denn teilen...

dafür haben wir aber wenigstens ein hobby 😁 fernsehen und shoppen zählt nämlich nicht!

aber männers: hart bleiben!!!

@ Threadersteller,

sind denn die Bremsen überhaupt korrekt eingestellt?
Da bringt dann auch ein Bremskraftverstärker nix, wenn der Weg zu lang ist!

Ich hab Stahlflexleitungen mit ABE drin und brems damit recht ordentlich!
Auf jeden Fall schneller, besser und direkter als bei meinem Audi.

Also meine Freundin hat kein Problem mit dem Hobby, ich bin aber auch wahrscheinlich noch einer der jüngeren unter euch, außerdem hat meine Freundin mich schon mit dem Käfer kennen und (hoffentlich) lieben gelernt. Satt sehen kann ich mich derzeit an meiner liebsten immer noch nicht, wir sind aber auch erst n gutes Jahr zusammen 🙂
Zumindest wurde sie vor vollendete Tatsachen gestellt und eine der ersten Sachen die ich ihr gesagt habe waren: Ich fahre Käfer, ich fahr Motorrad, und an beiden Fahrzeugen gibts immer mal wieder was zu schrauben, möglicherweise komm ich zu spät und verdreckt zu dir 😉
Das hat sie aber akzeptiert und es gab nie Probleme, außer mit Sachen wie : "Ich wurde mitm Moped geblitzt, 140 in der 80er Zone, is aber egal, am Moped is ja vorne kein Nummernschild"-- da war der Aspekt ZU GEFÄHRLICH dann doch zu präsent.. Hat se ja auch irgendwo recht..
Sonst bin ich sehr glücklich 🙂 (noch kein Butterbrot, immer noch Schnitzel 😁 )

Also danke, aber ich kann schon auf die Bremse treten. Und ins Fitnes-Studio muss ich davor auch nicht..

Ich hab sogar vorne ne Kerscher-Anlage und hinten 19er Radbremszylinder....

Was ich einfach wollte ist ein kürzerer Weg vereint mit höherer Bremskraft. Und das geht ja nun mal nur so. Ansonsten kennt ja Jeder das kleine physikalische Gesetz: längerer Weg; höhere Kraft.

Im Vergleich zu meinem Golf 1 muss ich eben viel fester und weiter rein trappen beim Käfer..
Deshalb die Überlegung...

Weiter trapsen... da helfen Stahlflex Leitungen enorm.

Und das Gesetz heißt: kurzer Weg, dafür viel Kraft oder viel Weg, dafür weniger Kraft. Arbeit=Kraft mal Weg 😉

Ich lese BREMSEN???????????????

Jungs ich will GAS geben und fahren😁😁😁😁😁

Aber das einzig richtige sind Scheibenbremsen, der Rest ist Zugemüse

Gruss

Harry

Scheibenbremsen, sind so glaube ich, nur eine Glaubensfrage, heute Nacht ist mir bei Reifglätte ein mit ABS scheibengebremster A6 in meine bereits stehende trommelgebremste Schiffsdieselpritsche geknallt. Der Gesamtschaden wird heute begutachtet.
Da lob ich mir die "alte" beherrschbare Bremsentechnik, auf die man sich immer noch verlassen kann.

Ich glaub nicht dass du mit deinen Trommelbremsen auch nur annähernd an die Bremswirkung von nem A6 rankommst, der hat später gebremst oder war schneller dran oder hatte noch Sommerreifen drauf oder oder oder...
Mit Glaubensfrage hat das nicht viel zu tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen