Käfer kaufen
Hallo forum
Ich bin neu hier, spiele aber schon länger mit dem Gedanken mir einen Käfer zuzulegen.
Ich suche eher was was noch ein wenig Arbeit braucht.
In welcher Preisklasse sollte ich denn suchen?
Gibt es wichtige Sachen auf die man achten sollte?
Mfg devryd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@devryd schrieb am 25. August 2018 um 18:51:07 Uhr:
Wenn es ein richtig gut restaurierter war ist ja nicht mehr so viel zu machen oder?
Ich würde schon gerne selbst was machen
Ich finde es ist was anderes ein Auto zu reparieren und dann Oldtimer zu fahren als einfach ein fertiges Auto zu kaufen
Keine Sorge...es ist immer was dran zu machen.
Mein 67er hat vor 5-6 Jahren rund 9 Scheine gekostet...mein erster Käfer. Das Auto war und ist rostfrei und hatte schon ein paar Goodies (Fahrwerk, Käfig, Räder, Bremsen), die ich mir eh hätte kaufen müssen/wollen. Motor und Getriebe habe ich verkauft und Neuteile mit deutlich mehr Leistung eingebaut...nach und nach habe ich über die jeweiligen Winter jede Schraube in der Hand gehabt....optimiert....und auch jede Menge Bockmist der Vorbesitzer revidiert. Insgesamt habe ich nochmal rund 12 Scheine investiert. Das war mir schon bewusst als ich das Auto gekauft hatte.....20.000€ waren also quasi das Budget.
Käfer wollte ich eigentlich nie....Plan war nach dem Motorrad im "gesetzten" Alter auf luftgekühlten 911 umzusteigen...leider sind die Preise dafür (für mich) nicht mehr erreichbar. Das Thema war vom Tisch, bis ich einen getunten Bug gehört hatte.....nicht mehr vergleichbar mit dem Original. Gott sei Dank.....ich mag meinen Käfer und habe damit ein geiles Hobby...auch wegen der Leute drumherum die ich getroffen habe. Mir macht allerdings Schrauben mindestens ebensoviel Spaß wie das fahren.
91 Antworten
Zitat:
@devryd schrieb am 24. August 2018 um 20:59:21 Uhr:
Ich suche eher was was noch ein wenig Arbeit braucht.
Das wird überhaupt nicht schwierig 🙂 Die meisten Käfer sind wohl nicht in so einem guten Zustand, dass man nichts machen muss. Und wenn doch, dann sind sie teuer.
Zitat:
In welcher Preisklasse sollte ich denn suchen?
Meine persönliche Erfahrung: ab ca. 7..8 k€ und etwas Glück, findet man einen Käfer in einem gutem Zustand wo man wenig machen muss. Ab 10..12 k€ könnte man einen komplett restaurierten oder einen originalen in gutem Zustand erwarten. Das alles bezieht sich auf "normale" Käfer. Brezel, Ovalis und Cabrios sind eine ganz andere und viel tuerere Liga. Aber Achtung! Nur weil ein Käfer 10 k€ oder mehr kostet, heißt das noch lange nicht, dass er top ist. Leider versuchen viele auf der Oldiewelle Schrott für viel Geld zu verkaufen. Daher...
Zitat:
Gibt es wichtige Sachen auf die man achten sollte?
Ja! Unbedingt einen Experten zur Besichtigung mitnehmen, falls Du selber kein Experte bist.
Zitat:
@devryd schrieb am 24. August 2018 um 20:59:21 Uhr:
In welcher Preisklasse sollte ich denn suchen?
das kommt auf deine fähigkeiten und der
verfügbaren werkstattaustattung an.
je nach budget entweder einen wirklich gut restaurierten
oder eimal das komplette programm😉
dazwischen wirst du nur mit viiiel glück was
finden an dem du längere zeit freude hast.
was meinst Du damit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@murkspitter schrieb am 24. August 2018 um 22:17:32 Uhr:
was geht denn hier gerade ab
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Ich hab' im Moment auch den Eindruck, als könnte ich reproduzierbar den MT-Server zum Absturz bringen, durch eine bestimmte Abfolge von Aktionen. Ich probier' das die Tage noch ein paarmal aus.
Grüße,
Michael
Danke für die schnellen Antworten
Dann muss ich wohl noch ein wenig sparen
Dachte ich bekomme mit 4k schon was, was man wieder ordentlich herrichten kann
Schrauben kann ich ein wenig, nur bei karosseriearbeiten habe ich wenig bis kaum Erfahrung
Habe auch leider kein Schweißgerät