K04 Umbau im vollen Gange
Hi zusammen,
seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.
Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.
Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser
Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.
Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).
Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:
-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf
Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰
Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.
Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.
Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.
Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂
Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest
Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂
Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken
Also, alles Weitere folgt.
Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt
Bis denne.
Markus
395 Antworten
Schaut mal hier ein 180er TT mit k04 Umbau und 267 PS zu verkaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wenn nos auch diese Leistung wie der erreicht dann wird es sehr sehr schwer für burni 😁
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
dann wird es sehr sehr schwer für burni 😁
Gruss
Gianni
Wer war "burni" nochmal?!?! 😁 😉 🙄
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Sagt mal wer ist den Boschingo??
Boschingo ist der fähige Besitzer einer Bosch-Vertretung und seines zeichens Kfz-Meister, auch für Kfz-Elektrik, und ist wirklich gut drauf.
Kenne nicht eine VW/Audi-Werkstatt, die auch nur annähernd so kompetent ist und/oder sich auch nur annhähernd so bemüht.
Wer kennt so eine schon?? 😁
eieiei der burnator liest mit 😁 😁
Boschingo find ick aber echt mal nen goilen nick. Nun müsste er nurnoch mit den hüften schwingen und alles wäre am tollsten. hrhr
Jetzt mal so eine kleine Winzigkeit nebenbei- wer nimmt denn den Umbau ab?? Der normale Dorf-Tüv wird da wohl doch so easy net mitspielen oder? Stell mir des gerade wie bei Werner vor -Wurstblinker- etc...
wenn da ein anderer Lader draufgepfriemelt wird- wollen die doch Abgasgutachten und Bescheinigungen von jedem Mist wie Bremsen, Reifen, Fahrwerk etc. sehen
Würd mich mal interessieren??
und was tragen die für ne Leistung (und V-max) ein- 225 PS oder die tatsächliche Leistung.
Bin Mal gespannt ob nosi dann 270 Ponys und 265 KM/h drinnstehen hat ....
270 ps wird schwer 😉
aber wegen eintragung haste schon recht. Abgasuntersuchen und leistungsprüfstand muss er wohl machen und bremse sollte er auch (oder hat er schon?) mindestens die 312 nehmen.
aber das wird schon 😁
jo, geht ab. Hab den Wagen heute abgeholt. Mein erster Gedanke: was für ein Sound😰 Der Motor bollert und röchelt beim Gasgeben, das Forge schnattert und zischt astrein und der Turbo pfeift wie Sau🙂
Der ging schon sehr gut, aber anscheinend war er noch kräftig am Anlernen. Direkt nach dem Chippen konnte ich bei nem fliegenden Start im Zweiten Gang aus 2.000 U/min heraus keinen mm Vorsprung zu flo_bs herausfahren. Wir waren beide absolut identisch. Jetzt, nach 250 Km Autobahn geht er aber schon besser🙂 Besser als vorher alle Male und kräftiger als nen Serien 225er. Aktuell dreht er aber in echter Saugermanier hoch. Der Ladedruck kommt mit steigender Drehzahl dann sauber bis 7.000 U/min.
Ich denke, da wird wohl noch ein 100er KAT und ne Bastuckanlage mit VSD Ersatz fällig😁 Dann geht der ab. So wie im Moment mache ich in erster Linie einen Monstersound um weniger, als man denken könnte.
Ich hab dann auch gleich PU Lager an der Drehmomentstütze verbauen lassen. Wow, das vibriert aber krass im Innenraum im Leerlauf. Während der Fahrt wird man dagegen mit nem Superstraffen Antrieb belohnt🙂
So, muss das morgen nochmal in Ruhe testen....
Und, hat sich die Leistungsausbeute mit den Kosten die Waage gehalten? Oder bist du an die Teile günstig rangekommen?
Halt uns mal weiter auf dem Laufenden was sich noch so tut bei dir im Rennstall!
Und viel Glück... 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jo, geht ab. Hab den Wagen heute abgeholt. Mein erster Gedanke: was für ein Sound😰 Der Motor bollert und röchelt beim Gasgeben, das Forge schnattert und zischt astrein und der Turbo pfeift wie Sau🙂
Der ging schon sehr gut, aber anscheinend war er noch kräftig am Anlernen. Direkt nach dem Chippen konnte ich bei nem fliegenden Start im Zweiten Gang aus 2.000 U/min heraus keinen mm Vorsprung zu flo_bs herausfahren. Wir waren beide absolut identisch. Jetzt, nach 250 Km Autobahn geht er aber schon besser🙂 Besser als vorher alle Male und kräftiger als nen Serien 225er. Aktuell dreht er aber in echter Saugermanier hoch. Der Ladedruck kommt mit steigender Drehzahl dann sauber bis 7.000 U/min.
Ich denke, da wird wohl noch ein 100er KAT und ne Bastuckanlage mit VSD Ersatz fällig😁 Dann geht der ab. So wie im Moment mache ich in erster Linie einen Monstersound um weniger, als man denken könnte.
Ich hab dann auch gleich PU Lager an der Drehmomentstütze verbauen lassen. Wow, das vibriert aber krass im Innenraum im Leerlauf. Während der Fahrt wird man dagegen mit nem Superstraffen Antrieb belohnt🙂
So, muss das morgen nochmal in Ruhe testen....
Wenn ich fragen darf..., was hat denn jetzt der ganze Zauber so ungefähr gekostet?
Du weisst ja, 100 Zeller: Erlöschen der ABE und Steuerhinterziehung (mal so am Rande)
Hmm, das hört sich ja nicht sehr optimistisch an... 🙁 Schade...
Was macht dein 200km/h-Ruckelproblem?