K04 Umbau im vollen Gange
Hi zusammen,
seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.
Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.
Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser
Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.
Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).
Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:
-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf
Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰
Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.
Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.
Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.
Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂
Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest
Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂
Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken
Also, alles Weitere folgt.
Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt
Bis denne.
Markus
395 Antworten
ist denn im new beetle-forum nix mehr los oder haben die dich da auch rausgeschmissen weil die gemerkt haben, daß die keine frau bist ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
ist denn im new beetle-forum nix mehr los oder haben die dich da auch rausgeschmissen weil die gemerkt haben, daß die keine frau bist ? 😛
😁 Stimmt! Da war doch was...
Ick hab ja auch keine ahnung aber das pleul hält 300 muntere Pferde aus wenn der Wagen nicht wie nen diesel eingestellt ist O_o
Wenn er auf 350 PS gehen würde, wäre es eine überlegung wert über andere innere Hardware nachzudenken.
...und ich dachte, dass Topic heißt:
K04 Umbau im vollen Gange
Artet das jetzt wieder in allgemeines o.T. Hetzen aus???
Reißt Euch mal ein bischen zusammen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
...und ich dachte, dass Topic heißt:
K04 Umbau im vollen Gange
Artet das jetzt wieder in allgemeines o.T. Hetzen aus???
Reißt Euch mal ein bischen zusammen....
Der Ton macht die Musik, aber das wirst du wahrscheinlich nie lernen!
Wahrscheinlich kennst du auch nur die halbe Geschichte rund um GT1 Driver, also halt mal den Ball flach - es gibt genügend Gründe für die "OT-Hetze".
Hallo, ich denke das war doch i.O. was JONES TT da geschrieben hat. Man kann doch mal seine bedenken hier reinschreiben. Verkaufen wollte er ja auch nichts. Zumindest waren 90PS des Beitrages sachliche Bedenken zu dem Thema, oder nicht?! Ich habe das auch schon mal zu DR geschrieben. Er hat mir da auch sachlich drauf geantwortet, dann geht das doch auch bestimmt zu JONES TT´s Meinung.
Ich finde, solche Meinungen machen dieses tolles Thema noch wertvoller.
Warum er sich umbenennen mußte, ist ja erst einmal nicht so wichtig und sollte auch jetzt hier das Thema nicht kaputt machen. Denn meiner Meinung nach, ist es eins der Interessantesten.
Viele Grüße
Charly
Re: Re: K04 Umbau im vollen Gange
Zitat:
Original geschrieben von JONES TT
du machst so ziemlich allles verkehrt was man nur machen kann.
--> ist völliger nonsens
@charly311Zitat:
4. und das halte ich für das allerwichtigste die abgastemp aus den brennräumen, dem turbo, und zum schutze der gerne abbrennenden kolben und ventilen bei deinem 180Ps motor nur durch die richtig und angepasste rohrstärke mit einem angpassten kat wegzubringen.
5. habe ich dafür extra ein dreiteiliges 78mm kkk hosenrohr mit fia racingkat entwickelt welches diese problematik entschärft und alltagstauglich wird...
---> sieht für mich aber schon so aus, als wolle er doch etwas verkaufen ... 😉
Re: Re: Re: K04 Umbau im vollen Gange
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
@charly311
---> sieht für mich aber schon so aus, als wolle er doch etwas verkaufen ... 😉
Wer ihn "kennt", weiß ganz genau worauf er hinaus will. 😉
@Charly311
Jo man kann schon seine bedenken kundtun aber man sollte dabei nicht versuchen wieder für seine Firma werbung zu machen.
Und was überhaupt das wichtigste ist, man sollte sachen schreiben die auch so in der praxis von gewicht sind.
Das was der nos da bastelt funzt so schon, die Motoren können mehr ab. Und soweit wie ich das sehe hat die Birne da och genug leute um sich rum (er mit eingeschlossen) die doch ungefähr wissen was sie machen.
@Stefan - Was is eigentlich mit dem großen LLK, warum passt der bei NOS nicht einfach drunter? Er war doch vorher bei dir problemlos verbaut...
keine ahnung. nos hat alle schläuche und rohre von mir bekommen die vorher bei mir verbaut waren.
mein tt hat ja auch eine sra drin und das passte einwandfrei !
vielleicht hat boschingo ein paar schläuche vertauscht ?
wäre gut möglich.
Trotzdem würde mich die sache mit dem Auspuff interessieren. Obwohl ich Laie bin, kann ich mir vorstellen, dass die derzeitige Abgasanlage eher leistungsmindernd ist. Mag zwar sein, dass hinten am ESD ein ordentlicher Querschnitt anliegt, allerdings bringt das m. M. nichts, wenn die Rohrquerschnitte nach dem Kat zu eng bemessen sind.
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
@Charly311
Jo man kann schon seine bedenken kundtun aber man sollte dabei nicht versuchen wieder für seine Firma werbung zu machen.
Und was überhaupt das wichtigste ist, man sollte sachen schreiben die auch so in der praxis von gewicht sind.
Da stimme ich dir in beiden belangen voll zu. Aber für mich hat sich das im ersten moment nicht wie Werbung angehört, sondern für Ratschläge bzw.Unterstützung in sachen Haltbarkeit.
Gut, das man im gleichen zuge auch Teile von seiner Firma anbietet, sollte man einfach überlesen oder besser garnicht schreiben. Man kann sowas ja auch schreiben, ohne gleich nen Produkt durch die Blume anzubieten. Da gebe ich dir recht!! Aber ich denke, es sollte jetzt genug darüber geschrieben wurden sein 🙂
Wenn sollte man ihn davon überzeugen, dass es anders ist als er es schreibt. So kann man sich dann wenigstens wieder über das Wesentliche (den Umbau) unterhalten.
Und man sammelt gleich noch mehr Infos über den K04-Umbau 🙂
Also
Viele Grüße
Charly
recht haste 😉
Also dann mal zurück zum thema. Ich würde über einen anderen Kat nachdenken und auf alle fälle alles was unten nach serie aussieht entfernen. Wenn alles gut geht, kann es durchaus passieren das ich ne anlage mit 90er rohren bekomme. Wenn das dann noch zu wenig ist, muss ich wohl das MIG-Triebwerk wieder raushaun 😁 😁 😁