K04 Umbau im vollen Gange
Hi zusammen,
seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.
Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.
Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser
Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.
Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).
Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:
-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf
Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰
Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.
Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.
Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.
Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂
Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest
Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂
Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken
Also, alles Weitere folgt.
Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt
Bis denne.
Markus
395 Antworten
Prima, dass der TT wieder rennt, klasse Umbau 😎
Wie viel LD fährst Du denn jetzt mit dem K04?
Die PU-Buchsen geben nach ein paar hundert km etwas nach, dann ist es im Leerlauf auch nicht mehr ganz so schlimm und die verminderten Antriebsschläge, gerade bei leistungsgesteigerten Motoren entschädigen dafür.
markus ist aus dem grunde noch nicht sehr optimistisch, weil ich den datensatz noch nicht so sauber abstimmen konnte, wie ich es eigentlich wollte.
ein paar unvorhergesehene zwischenfälle (nicht an seinen auto) ließen mir leider nicht die zeit die ich gebraucht hätte.
nach meinem urlaub kommt markus nochmal und dann werden wir mal einen nachmittag mit dem simulator fahren.
das baby wird noch RICHTIG gut laufen. versprochen. 😉
heyhey, was heisst nicht sehr optimistisch?! Der geht schon besser als vorher als gechipter 180er. Soviel ist mal klar. Bloß zu nem gechipten 225er fehlt noch was.
Bzgl. der Preise kann ich zwar Angaben machen, aber da kann keiner wirklich was mit anfangen, weil ich die Teile aus allen Richtungen zusammen gekramt habe
@matlock: wegen eines 100zeller erlischt die BE nicht und es ist auch keine Steuerhinterziehung. Fahren doch mehrere beim 180er mit rum. Musst nur den Wagen vorher warm fahren, bevor die AU gemacht wird
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wegen eines 100zeller erlischt die BE nicht und es ist auch keine Steuerhinterziehung. Fahren doch mehrere beim 180er mit rum. Musst nur den Wagen vorher warm fahren, bevor die AU gemacht wird
Naja, wenn man es genau nimmt muss ein genormtes Fahrzeug die Abgasklasse in jeder Fahrsituation, also auch im kalten Zustand, hervorbringen...Mach´s dir nicht einfacher als es ist...Ich sag nur ---> Umweltvariante! 😉
Aber du machst das schon!
Gruß, Lox
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@matlock: wegen eines 100zeller erlischt die BE nicht und es ist auch keine Steuerhinterziehung. Fahren doch mehrere beim 180er mit rum. Musst nur den Wagen vorher warm fahren, bevor die AU gemacht wird
Natürlich kann jeder machen wie er will, allerdings bekommst Du den 100 Zeller nicht eingetragen und insoweit erlischt die ABE (zumindest das Geräuschverhalten verschlechtert sich). Kléiner Auszug aus der STVZO hierzu:
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die 1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. Für die Erteilung einer neuen Betriebserlaubnis gilt § 21 entsprechend. Besteht Anlass zur Annahme, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist, gilt § 17 Abs. 3 entsprechend; auch darf eine Prüfplakette nach Anlage IX nicht zugeteilt werden.
Und ich glaube kaum, dass eine AU einen Pfifferling wert ist, wenn die Abgasanlage gar nicht eintragungsfähig ist.
na, wir werden´s sehen😉
@BurnouTT: da die Abstimmung nicht endgültig ist, habe ich die 200 noch nicht angetastet. Nachdem der Wagen jetzt solange weg war, taste ich mich erstmal vorsichtig an diverse Sachen heran...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na, wir werden´s sehen😉
@BurnouTT: da die Abstimmung nicht endgültig ist, habe ich die 200 noch nicht angetastet. Nachdem der Wagen jetzt solange weg war, taste ich mich erstmal vorsichtig an diverse Sachen heran...
Matlock hat ja nicht unrecht. Wollen dir ja auch nichts schlechtes. Nur mal so drauf hinweisen.
Aber ich denke, du bist schon lange genug dabei und weißt schon was du tust. Also frohes schaffen noch...
Gruß, Lox
warum macht ihr von dem 100cpi-kat so einen aufstand ?
solange der k04 nicht eingetragen ist, spielt der kat doch auch keine rolle ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
warum macht ihr von dem 100cpi-kat so einen aufstand ?
solange der k04 nicht eingetragen ist, spielt der kat doch auch keine rolle ... 😉
Wer macht einen Aufstand? Zeig mir den Typen.... 😁
Wollen doch nur nett sein und helfen, dass auch niemand dem Nos sein Spielzeug wegnehmen kann...Also geschmeidig bleiben und durchatmen...
Gruß, Lox
das wäre unfair gewesen.
du hast die gleichen kennfelder wie "nimo ttrq" bekommen.
dein drehmoment und die leistungsentfaltung sind schon eine recht hohe messlatte.
So wie der jetzt geht, wirst du noch viel öfter gewinnen! Holla die Waldfee! Ich weiss wovon ich rede! 😉