Juhu..VW kauft die Ver zurück..
Hallo..
soviel zum Thema Wiederverkauf..
VW kauft die ersten Ver bis März 2004 zurück.
Was für ein Glück.War schon am verzweifeln das man die nie los wird.
Da bietet doch ein Händler kack-frech für meinen 11 Monaten jungen Sportline 14500,00 Euro und sagt dann auch noch ich müßte mich schnell entscheiden weil im November eine Schwemme von Golf's kommt.
Was für ein Pech für Ihn.. Die Schwemme bleibt jetzt wohl aus..
62 Antworten
dass VW 20% über Tarif bezahlt will wohl niemend abstreiten
dass VW für ihre Mitarbeiter ne klasse betriebliche Altersversorgung hat auch nicht
dass jeder aus meiner Umgebung (wohne bei Hannover) bei VW aufgrund der geilen Bezahlung arbeiten will auch nicht
dass VW völlig abgehoben hat was die Neuwagenpreise betrifft auch nicht
ich hab ne 39 Stunden Woche, es gibt viele Leute die über 40 Std. arbeiten. Wie ist denn das bei VW 😉
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
dass VW völlig abgehoben hat was die Neuwagenpreise betrifft auch nicht
Und wie ist das bei den anderen Herstellern? Die sind ja auch alle soooo viel billiger 😉 Focus und Astra liegen doch wohl kaum nennenswert vom Golf entfernt. Da hat eher Audi abgehoben. Früher waren es mal 3000DM die der A3 teurer war. Heute sind es teils dank der Aktionen bei VW bald 4000EURO. Wer da wohl abgehoben hat? Und es kaufen den A3 ja wohl auch noch genug. Aber uns gehts ja allen so schlecht...
Schau Dir mal die Profitabilität von VW an. Die ist trotz der horrenden Preise absolut mies. Die Kosten sind einfach zu hoch.
Toyota z.B. freut sich doch, hier in Deutschland bei dem Preisniveau Ihren Kisten so schön teuer anbieten zu können. Denen geht es finanziell um einiges besser, könnten VW aus der Portokasse kaufen, so finanzstark sind die!
Ich empfehle www.automobilwoche.de für Infos zu diesem Thema.
Opel ist halt auch noch zu teuer, da wird jetzt wahrscheinlich die Vectra Produktion nach Schweden zu Saab verlagert. Die Arbeiten billiger und besser dort.
Problem: Mit jedem Opel Arbeitsplatz wandern noch 5 in der Zulieferindustrie ab. Was es dann für eine Region heißt wenn so ein Werk dichtgemacht wird, muss man keinem mehr sagen der die Grundrechenarten beherrscht.
Bleibt immer noch offen, ob VW die "Aktionen" in diesem Maß vorher einkallkuliert hat.
Ich bezweifel das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fubu63
Die ersten wird man nicht los als Jahreswagen.Es sei den man nimmt über 6000,00 Euro in kauf. Wer macht sowas?
Wer stellt denn solche Behauptungen aus dem Reich der Fabeln und Mythen auf???
Aufgrund der Ausstattungsänderung Climatic Serie ab Comfortline wird der Wertverlust höchstens um den bezahlten Preis der Sonderausstattung Climatic höher. Aber nie und nimmer um 6.000,- €.
Wenn ich sowas lese frage ich mich eines: was wollt Ihr Werksangehörigen denn noch alles für Lau???
Ihr bekommt um 18% Rabatt auf den Neuwagen, nach Abzug des Geldwertenvorteil bleiben noch ca. 15%, und dann wollt Ihr die Kiste nach 9 Monaten und etlichen Kilometern später auch noch teurer verkaufen als Ihr sie eingekauft habt???
Schaut euch mal die normalen Bürger an.... da gibt's mit viel Zureden 10% beim Händler um die Ecke und nach einem Jahr werden mindestens 20%, eher 25%, vom Listenpreis abgezogen.
So sieht die Realität aus! Vielleicht sollten das die Arbeiter bei den Autoherstellern mal in Ihre Köpfe bekommen!
Zeigt mir mal einen anderen Betrieb, der seinen Mitarbeitern alleine solche Rabatte gewährt.....
Nebenbei: dies trifft insbesondere auch auf die Leutchen bei dem anderen großen Autobauer zu, denen sogar extra ne Pinkelpause zugestanden wird.
soviel mist wie hier erzaehlt wird habe ich ja schon lange nicht mehr lesen duerfen. ich als mitarbeiter habe mir damals meinen golf fuer 19400 euro gekauft. und die 18% von denen hier manche reden passen auch nicht ganz. nach meiner rechnung waren es grade mal 16,5%. dann durfte ich ja noch "strafe fuer zu billigen einkauf" zahlen (geldwerter vorteil), und plums bin ich nicht alzu viel besser dran als die leute, die beim haendler einkaufen. bei den rabatten die die haendler inzwischen geben...
und was den verkauf angeht: ich versuche seit 3 wochen meinen wagen zu verkaufen. im internet zuerst fuer 19000 angeboten...kein anruf! danach fuer 18000 ...KEIN ANRUF! anschliessend fuer 17000 ...AUCH DANN HAT SICH KEINER GEMELDET!!!
diese kiste werd ich nicht mehr los, ausser ich gehe noch weiter runter, und da bin ich froh das vw diese aktion startet. beim haendler bekomm ich vielleicht wenn ich glueck habe noch 16500.
was die gewerkschaften betrifft: ich bin auch nicht mit allem einverstanden was die verlangen. natuerlich sind die 4% uebertreiben. aber irgendwo muss man ja ansetzen wenn man VERHANDELN will. ich verstehe aber manche nicht, die blind der propaganda der IG metall vertrauen. diese proteste die ich in der letzten zeit mitbekomme sind in meinen augen reiner unsinn. mir als mitarbeiter liegt ja auch das wohl des unternehmens am herzen. ich haette keine probleme damit, wenn einige zeit nullrunden angesetzt werden. denn fuer einzelne personen ist diese lohnerhoehung nicht viel, aber fuer das unternehmen bedeutet das wieder kosten in millionenhoehe.
und an die leute die meinen, bandarbeiter haetten diesen lohn nicht verdient: stellt euch mal fuer 6 stunden in die halle und schraubt im akkord. steht auf aus euren stuehlen und gewaehrt eurem hintern mal etwas luft. denn der groesste geistige duennschiss geht von sesselfurzern aus, die als kaufleute anfingen und seit berufsbeginn im buero sitzen und noch nie im leben bei der arbeit geschwitzt haben ausser die klimaanlage fielt mal aus.
mfg
howard_prescott
Zitat:
Original geschrieben von Howard P.
soviel mist wie hier erzaehlt wird habe ich ja schon lange nicht mehr lesen duerfen. ich als mitarbeiter habe mir damals meinen golf fuer 19400 euro gekauft. und die 18% von denen hier manche reden passen auch nicht ganz. nach meiner rechnung waren es grade mal 16,5%. dann durfte ich ja noch "strafe fuer zu billigen einkauf" zahlen (geldwerter vorteil), und plums bin ich nicht alzu viel besser dran als die leute, die beim haendler einkaufen. bei den rabatten die die haendler inzwischen geben...
und was den verkauf angeht: ich versuche seit 3 wochen meinen wagen zu verkaufen. im internet zuerst fuer 19000 angeboten...kein anruf! danach fuer 18000 ...KEIN ANRUF! anschliessend fuer 17000 ...AUCH DANN HAT SICH KEINER GEMELDET!!!
diese kiste werd ich nicht mehr los, ausser ich gehe noch weiter runter, und da bin ich froh das vw diese aktion startet. beim haendler bekomm ich vielleicht wenn ich glueck habe noch 16500.
was die gewerkschaften betrifft: ich bin auch nicht mit allem einverstanden was die verlangen. natuerlich sind die 4% uebertreiben. aber irgendwo muss man ja ansetzen wenn man VERHANDELN will. ich verstehe aber manche nicht, die blind der propaganda der IG metall vertrauen. diese proteste die ich in der letzten zeit mitbekomme sind in meinen augen reiner unsinn. mir als mitarbeiter liegt ja auch das wohl des unternehmens am herzen. ich haette keine probleme damit, wenn einige zeit nullrunden angesetzt werden. denn fuer einzelne personen ist diese lohnerhoehung nicht viel, aber fuer das unternehmen bedeutet das wieder kosten in millionenhoehe.und an die leute die meinen, bandarbeiter haetten diesen lohn nicht verdient: stellt euch mal fuer 6 stunden in die halle und schraubt im akkord. steht auf aus euren stuehlen und gewaehrt eurem hintern mal etwas luft. denn der groesste geistige duennschiss geht von sesselfurzern aus, die als kaufleute anfingen und seit berufsbeginn im buero sitzen und noch nie im leben bei der arbeit geschwitzt haben ausser die klimaanlage fielt mal aus.
mfg
howard_prescott
also, 16,5 % is ja schon nicht schlecht, oder? sonst würde doch kein VW Mitarbeiter jedes Jahr ne neue Karre kaufen, oder?
Geldwerter Vorteil muss übrigens von jedem anderen auch gezahlt werden, der vergünstigt etwas bekommt (abgesehen von einem Freibetrag von jährl. 1.080 €).
Warum behälst Du den Wagen nicht einfach länger 😉 So wie jeder dieser Privilegierten, die beim Händler kaufen 😉
Oder meinste von denen bekommt jemand nach einem Jahr für 400 € unter NP die Karre los? 😉
Ihr arbeitet 28,8 Stunden pro Woche bei ner 4 Tage Woche. Nicht schlecht, oder? Und das bei 20% über Tarif. Und? Meinste in anderen Berufen mit ner 39 - 42 Stunden Woche und das 5 Tage die Woche gibt es keine Berufe in denen man nicht schwitzt? Selbst die VW Bank-Angestellten arbeiten zu dem VW Metall-Tarif 😉 Überleg mal 😉
Zufällig habe ich ausgerechnet heute nen netten Bericht in der WamS dazu gelesen:
http://www.welt-am-sonntag.de/daten/2002/06/21/0621wi339566.htx
Zitat:
Original geschrieben von Howard P.
und was den verkauf angeht: ich versuche seit 3 wochen meinen wagen zu verkaufen ... bekomm ich vielleicht wenn ich glueck habe noch 16500.
Das ist ein realistischer Preis für das Auto, was erwartest Du denn ? 10 Monate fahren und mit Gewinn weiterverkaufen ??? Hey, aufwachen .... Schlaraffenland ist abgebrannt !
Zitat:
was die gewerkschaften betrifft:
Die Typen in roten Mülltüten mit Trillerpfeife wirken auf mich brechreizerregend, die sorgen nämlich dafür, das Eure Jobs demnächst in China sind oder in Mexiko, und wir noch paar hundertausend Arbeitslose mehr zu versorgen haben.
natuerlich habe ich nicht vor gehabt, mein auto mit gewinn zu verkaufen. aber mit einem so hohen verlust hatte ich nicht gerechnet. und behalten moechte ich ihn auch nicht, denn der schwarze uni lack macht mir zu schaffen. haarlinienkratzer die nicht mehr zaehlbar sind und extrem schmutzanfaellig. mein naechstes auto wird nen silbernes coupe cabrio :-) oder nen roter GTI, aber nie mehr schwarz...
wenn ich jemanden finde, der mir mein auto fuer 17500 abkauft mach ich freudenspruenge... interessenten duerfen sich ruhig melden :-)
@use link: ich stimme dir in manchen bereichen ja zu...aber du kannst kleinbetriebe etc. nicht mit einem konzern wie volkswagen vergleichen.
und was die 28,8 stunden angeht....wenn ich 4 tage die woche ohne schichtzuschlag arbeiten wuerde, bekaeme ich fast das selbe nettogehalt wie freunde von mir, die "draussen" arbeiten. von der arbeitszeit sicher klasse. aber glaub mir, so toll is die arbeit bei vw nicht. is immer das selbe und zu viele vollidioten und prolls die ihre nase gen sonne schieben.
PS: ich sehe die 4 tage woche nicht als vorteil fuer die arbeiter, sondern eher zum nachteil. jeder wuerde gern einen tag mehr arbeiten, wenn er dafuer gehalt bekommt.
mein Nachbar arbeitet bei VW, der macht gerne Überstunden und schlägt sich um die Nachtschichten weils ordentlich Kohle gibt.
naja malochen musste überall, Spaß macht das auch nicht immer, aber wer kann wechselt doch zu VW ;-) und ne überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung gibts auch 🙂
ich denke mal die Zeiten Neuwagen zum quasi Nulltarif sind auch bei VW vorbei.
@all
Verfolge diese Disskussion mit viel Freude !
Anscheinend geht es hier jeder Seite zu gut ???
Mir käme es nicht in den Sinn , mir nach einem Jahr ein Wunschauto wieder verkaufen zu wollen , entweder überlege ich beim Kauf zu wenig ! oder ich verdiene zu viel !!!
Oder ich bekomme es immer geschenkt !
Soviel zum Thema !
Anscheinend muß für einen armen VW-Bandarbeiter 50000 DM für einen GTI ja nicht zu viel sein !???!
das zb. ich mein auto verkaufen moechte liegt nicht nur allein am lack. ich habe auch private und finanzielle gruende dafuer. natuerlich gibt es viele die kaufen sich jedes jahr nen neuwagen, den sie als jahreswagen mit + 0 - verkaufen. wenn das klappt warum sollte man das nicht machen
PS: ein armer vw-bandarbeiter zahlt nur 40000 DM fuer nen gti....
wird sicher schwer werden, schwarz uni zu verkaufen, warum haste kein black-magic genommen?
schreib doch mal die Ausstattung hier rein...
also:
comfortline
climatronic
1.6 fsi
4 türer
rcd 300 plus
schwarz uni (mit LG versiegelt)
weiss nicht mehr wieso ich mir kein black magic gekauft habe....
Zitat:
Original geschrieben von Howard P.
comfortline
climatronic
1.6 fsi
4 türer
rcd 300 plus
schwarz uni (mit LG versiegelt)
Kostet neu knapp 21.000 Liste, so um 10% bekommt jeder - also bist bei ca. 19.000 Neupreis. Wenn er EZ 2004 ist, kriegste jetzt privat vielleicht noch 15.500, mit viel Glück.
Der Wertverlust bei den Gölfen ist dank der Rabattschlachten uferlos.