Juhu..VW kauft die Ver zurück..
Hallo..
soviel zum Thema Wiederverkauf..
VW kauft die ersten Ver bis März 2004 zurück.
Was für ein Glück.War schon am verzweifeln das man die nie los wird.
Da bietet doch ein Händler kack-frech für meinen 11 Monaten jungen Sportline 14500,00 Euro und sagt dann auch noch ich müßte mich schnell entscheiden weil im November eine Schwemme von Golf's kommt.
Was für ein Pech für Ihn.. Die Schwemme bleibt jetzt wohl aus..
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
@Tigerman:
In gleicher Qualität ????????????
Hallo - Wo, ja bitte wo lebst Du ?
Schon mal den A3 mit dem Golf verglichen ?
Die Golfverarbeitung ist signifikant schlechter als die A3 verarbeitung ! Ist nicht mein subjektives Urteil, sondern bis jetzt in allen Tests so gewesen !
Was verstehst du denn bitte unter Verarbeitung? In den meisten Tests gehts doch um Materialanmutung etc.
Ob ein Auto besser oder schlechter verarbeitet ist sieht doch eh fast keiner auf den ersten Blick. Und auch die meisten Schäden haben damit nix zu tuen. Da wären höchstens Spaltmaße und ob wirklich zB alles eingebaut ist. Da verweise ich nur mal auf die Siebe für den Wischwasserbehälter im A3.
PS Trink mal nen Reissdorf und dann reden wir weiter 😁
Ich arbeite nicht in der AUtoindustrie sondern bin treuer, aber trotzdem, oder gerade deshalb ,frustrierter Kunde der VW AG .
ABer als Kölsche Jung könnte ich mich auch mal für nen neuen Focus RS begeistern ! Also baut ja nen vernünftigen GTI !
Hmmmmm!
Der normale Vw Arbeiter verdient bestimmt nicht zu viel!!!!
Gehe mal 20-bis 30 Jahre oder mehr an der Kette arbeiten !Tag für Tag das gleich, Morgens Mittags Nachts und das in Rekord Zeit (weil Golf5 meist gebaute Auto)!
Dann willst du mir erzählen das die Arbeiter noch weniger verdienen sollten und das die Qualität schlecht ist!
Audi produziert lange Meter nicht so viele Autos und 3 Schichten haben sie auch nicht!
Kein Wunder also das sie weniger verdienen!
D.h auch warscheinlich die bessere verarbeitung!Wegen geringerer Stückzahl!
Und mit Verarbeitung meine ich sicherlich nicht die Farb unf Matterialauswahl im Innenraum!schliesslig kann der kleine mann ja für die Auswahl der Matterialien nix für falls es zu billig wirkten sollte an euch!
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
Ich arbeite nicht in der AUtoindustrie sondern bin treuer, aber trotzdem, oder gerade deshalb ,frustrierter Kunde der VW AG .
ABer als Kölsche Jung könnte ich mich auch mal für nen neuen Focus RS begeistern ! Also baut ja nen vernünftigen GTI !
Mir gehts ja auch nicht wirklich anders aber das meiste haben nicht die Leute am Band verbockt...
Ford baut auch nicht gerade gut Autos. Bin echt mal auf den neuen Focus gespannt, ob es dann vielleicht endlich mal eine Sitzhöhenverstellung statt einer Sitzflächenhöhenverstellung gibt.
Ähnliche Themen
@ pacmant:
Schau dir z.B. mal die Dauertests bei Autobild an. Da hatten Sie neulich nen A4 der hat 100.000 km mit ner perfekten rappelfreien Karosserie überstanden. Das meine ich !
Beim Golf V dagegen wird nicht nur die Anmutung kritisiert, sondern auch klappergeräusche, spaltmasse etc... Ich hatte letztens bei ner Probefahrt bei Delta in Köln Porz mit nem Ver den Schaltknauf in der Hand. Neues Auto !!!
Schau dir mal dieses Forum an, da findest Du Massenhaft Berichte von mangelhafter Verarbeitung, die auf schlamperei der Mitarbeiter zurückzuführen ist.
Übrigens mag ich Reissdorff auch lieber, der Name war aber zu lang 🙂
Hehe teilweise ist es aber ganz sicher auch zu schlechte Materialqualität. Der Arbeiter am Band kann nur arbeiten. Mich würd eher mal interessieren, wie gut die Arbeiten in der vorgesehen Zeit zu schaffen sind. Die Stückzahlen sind ja nicht so interessant, wenn man die Mitarbeiter entsprechend erhöht. Aber das wirst nicht rausbekommen, außer du stellst dich selber mal ein paar Tage ans Band.
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
Dämlich von VW ! Die VW Werksangehörigen verdienen doch eh viel zu viel ! Wird Zeit das da mal ne Nullrunde eingelegt wird, und zwar für die nächsten 5 Jahre ! Dann kann VW wenigstens mal auf der Kostenseite mit der Konkurrenz mithalten !
Ist doch ein Witz: Die Jungs bei Audi bauen teurere AUtos, die verabeiten die Dinger besser, bekommen weniger als bei VW aber immer noch mehr als genug. Nehmt Euch da mal ein Beispiel dran ! Die Jammern auch nicht rum, sondern arbeiten !
Ich schmeiß mich weg......hast du nen 1EUR-Job oder wieso prangerst du Leute an die Ihrer Leistung entsprechend verdienen ?
Sagt dir ZF-Getriebe was ??? frag die mal was die verdienen.....
Frag mal was Leute auf dem Bergwerk oder einem Kraftwerk verdienen......
Was soll ich sagen....du bekämst tränen in die Augen.
Für weniger Arbeit weitaus mehr Geld und ich habe keinen Akkord :-)
Kommt eben immer darauf an wie gut man sich verkaufen kann.
Bezüglich Qulität: Für mich ist die VW Belegschaft insgesamt anzuprangern. Was soll das hin und herzeigen des Fingers zwischen Bandarbeitern und Management ? Für mich als Kunde ist das eine Gruppe und alle, ich wiederhole alle VW ANgestellten sind für die schlechte Qualität zur Verantwortung zu ziehen.
Bezüglich der Löhne muss man da jedoch eine Ausnahme machen: Während VW-Top Manager wie Pischetsrieder deutlich niedrigere Gehälter haben im Vergleich mit Managern z.B. bei GM oder Ford, verdienen die VW Bandarbeiter ein deutlich mehr als Bandarbeitern bei GM, Toyota oder auch Skoda. Trotzdem liefern Sie aber ne mehr als mässige Qualität.
Die VW Preise wären deutlich moderater wenn die Belegschaft nicht so rotzfrech bei den Gehaltsforderungen wäre !
Und letztendlich ist das mies für unsere Gesamte Wirtschaft. Welche ausländische Company investiert den bei uns, wenn die sich den Krampf im deutschen Arbeitskampf anschauen ? Ich sags euch: niemand ! Die Japaner gehen sogar lieber zu den Inselaffen nach England ! und das sogar bei diesen beschissenen Währungskonstellationen ! Leute merkt Ihr was ? Nach ENGLAND !
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
Bezüglich der Löhne muss man da jedoch eine Ausnahme machen: Während VW-Top Manager wie Pischetsrieder deutlich niedrigere Gehälter haben im Vergleich mit Managern z.B. bei GM oder Ford, verdienen die VW Bandarbeiter ein deutlich mehr als Bandarbeitern bei GM, Toyota oder auch Skoda. Trotzdem liefern Sie aber ne mehr als mässige Qualität.
Du hast absolut keine Ahnung.....Hauptsache etwas geschrieben.
Der Bandarbeiter ist das kleinste Licht in der Kette.
Aber das scheinst du nicht verstehen zu wollen....
Wo arbeitest du ? Von einem Stuhl aus ??? Denn sowas kann nur jemand schreiben......
Naja...wie auch immer.....
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
Für mich als Kunde ist das eine Gruppe und alle, ich wiederhole alle VW ANgestellten sind für die schlechte Qualität zur Verantwortung zu ziehen.
Gehts noch?? Selten soviel Schwachsinn auf einmal gehört.
@Frühkölsch
Darf man fragen welchen Job du hast??
Zitat:
Original geschrieben von LaPlataMais
Hmmmmm!
Der normale Vw Arbeiter verdient bestimmt nicht zu viel!!!!
Gehe mal 20-bis 30 Jahre oder mehr an der Kette arbeiten !Tag für Tag das gleich, Morgens Mittags Nachts und das in Rekord Zeit (weil Golf5 meist gebaute Auto)!
Dann willst du mir erzählen das die Arbeiter noch weniger verdienen sollten und das die Qualität schlecht ist!
Audi produziert lange Meter nicht so viele Autos und 3 Schichten haben sie auch nicht!
Kein Wunder also das sie weniger verdienen!
D.h auch warscheinlich die bessere verarbeitung!Wegen geringerer Stückzahl!
Und mit Verarbeitung meine ich sicherlich nicht die Farb unf Matterialauswahl im Innenraum!schliesslig kann der kleine mann ja für die Auswahl der Matterialien nix für falls es zu billig wirkten sollte an euch!
VW Arbeiter bekommen 20 % über Bundestarif 😉
und - nur weil ein Auto oft verkauft wird muss man nicht schneller arbeiten um Stückzahlen zu schaffen, es arbeiten dann mehr Leute in der Produktion 😉
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
VW Arbeiter bekommen 20 % über Bundestarif 😉
und - nur weil ein Auto oft verkauft wird muss man nicht schneller arbeiten um Stückzahlen zu schaffen, es arbeiten dann mehr Leute in der Produktion 😉
Jetzt muß ich aber mal schnell nach dem Bundestarif googeln ;-) <rechen>
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Jetzt muß ich aber mal schnell nach dem Bundestarif googeln ;-) <rechen>
oder wie der heißt 😁
Ach jetzt wird wieder der ach so arme Bandarbeiter in Schutz genommen,der Arme. 20 - 30 Jahre muss der seinem Beruf nachgehen, oh wie schrecklich. Er ist ja scheinbar der einzige der arbeiten muss, schluchz !
Fakt ist: dadurch das sich die deutsche Industriebelegschaft nicht der Realität stellt, sondern trotz einem Verdienst, der ein VIELFACHES der Bandarbeiter in Osteuropa, USA oder Asien beträgt, verlangen die trotzdem KACKENDREIST 4% mehr LOHN. Und das bei so einer kränkelden Deutschen Wirtschaft. Davon abgeschreckt investieren ausländische Firmen lieber in anderen Ländern, z.B. in England, Tschechien etc. Und die deutschen Firmen werden auch gezwungen, gerade in der Automobilproduktion ins Ausland zu gehen, weil die Gewerkschaften und Betriebsräte kein Einsehen haben. Die Kunden sind auch zunehmend nicht mehr bereit für schlechtere Deutsche Qualität mehr zu bezahlen als z.B. für bessere Japanische.
Die bei Opel kriegen deswegen jetzt wahrscheinlich einen grossen Teil der Produktion abgezogen, weil der GM Mutterkonzern die Schnautze voll hat!
Dann haben wir wieder mehr Arbeitslose, für die alle anderen dann die Sozialhilfe mitbezahlen müssen.
Leure, Ihr schaufelt Euch euer eigenes GRAB !
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
Ach jetzt wird wieder der ach so arme Bandarbeiter in Schutz genommen,der Arme. 20 - 30 Jahre muss der seinem Beruf nachgehen, oh wie schrecklich. Er ist ja scheinbar der einzige der arbeiten muss, schluchz !
Fakt ist: dadurch das sich die deutsche Industriebelegschaft nicht der Realität stellt, sondern trotz einem Verdienst, der ein VIELFACHES der Bandarbeiter in Osteuropa, USA oder Asien beträgt, verlangen die trotzdem KACKENDREIST 4% mehr LOHN. Und das bei so einer kränkelden Deutschen Wirtschaft. Davon abgeschreckt investieren ausländische Firmen lieber in anderen Ländern, z.B. in England, Tschechien etc. Und die deutschen Firmen werden auch gezwungen, gerade in der Automobilproduktion ins Ausland zu gehen, weil die Gewerkschaften und Betriebsräte kein Einsehen haben. Die Kunden sind auch zunehmend nicht mehr bereit für schlechtere Deutsche Qualität mehr zu bezahlen als z.B. für bessere Japanische.
Die bei Opel kriegen deswegen jetzt wahrscheinlich einen grossen Teil der Produktion abgezogen, weil der GM Mutterkonzern die Schnautze voll hat!
Dann haben wir wieder mehr Arbeitslose, für die alle anderen dann die Sozialhilfe mitbezahlen müssen.
Leure, Ihr schaufelt Euch euer eigenes GRAB !
Ich werde dich lobend in meinem Jahresabschlußbericht erwähnen....oder nein...ich werde dich zum Präsidenten vorschlagen.
Wieso sagst du uns eigentlich nicht wo du arbeitest ?
Wieso gibst du denn nicht etwas von deinem LOHN ab ??
So ein leeres Gesabbel........du kannst das doch nicht wirklich ernst meinen, was du da von dir gibst.....das tut echt weh.
Kauf dir nen Japaner und gut ist.....soviele Widersprüche auf einem Haufen <kopfschüttel>