Jetz kommt es hart: Das Ende aller x30i und 30d mit Handschalter ist nah

BMW 3er

Interessanter Artikel bei Bimmertoday. Lt.
http://www.bimmertoday.de/.../#more-67111
erreicht der 30i R6-Sauger (der es ja nie in den F3x geschafft hat, der 328i hat ja durchaus Fans aber auch einiger echte Hater) sein Lebensende in allen Modellen, ebenso wie die Option im F1x den 30d als Handschalter fahren zu können.

Jetzt werden sicher einige "Enthusiasten" aufheulen... Insgesamt spielgelt sich das alles ja schon in der F3x Reihe wieder, aber auch Alternativen anderer Baureihen fallen nun bald weg.

Bin ja mal gespannt, wie das weiter geht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nun, wer einmal Automatik gefahren ist will nie mehr davon weg.

Falsch.

95 weitere Antworten
95 Antworten

thoelz ich hätte Dir mehr zugetraut als einfach alle die nicht gegen den 325 alsR4 sind wiederholt als Marketingopfer darzustellen nur weil Sie Deine Ansicht nicht teilen.... Schade!

Du hast doch für Dich alle Optionen... kannst einen Audi mit Gummibandgetriebe kaufen... doch den R4 oder nimm den 30d und fahr ihn im 325 R6 ErlebniskastrationsECOModus.... Die Abstimmung findet an der Ladentheke statt.

Und ich finde es auch immer befremdlich wenn jemand der sich einen BMW leisten kann sich darüber auslässt das der Hersteller etwas an der Karre verdient... Wenn Du was Geschenkt willst warte auf Weihnachten oder geh zur Tafel... Die BMW AG ist da der falsche Ansprechpartner.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Wenn Du was Geschenkt willst warte auf Weihnachten oder geh zur Tafel... Die BMW AG ist da der falsche Ansprechpartner.

Kostet es nicht einen oder zwei obligatorische Euronen an der Tafel ?

Abzocke. Klare Sache. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


thoelz ich hätte Dir mehr zugetraut als einfach alle die nicht gegen den 325 alsR4 sind wiederholt als Marketingopfer darzustellen nur weil Sie Deine Ansicht nicht teilen.... Schade!

Du hast doch für Dich alle Optionen... kannst einen Audi mit Gummibandgetriebe kaufen... doch den R4 oder nimm den 30d und fahr ihn im 325 R6 ErlebniskastrationsECOModus.... Die Abstimmung findet an der Ladentheke statt.

Und ich finde es auch immer befremdlich wenn jemand der sich einen BMW leisten kann sich darüber auslässt das der Hersteller etwas an der Karre verdient... Wenn Du was Geschenkt willst warte auf Weihnachten oder geh zur Tafel... Die BMW AG ist da der falsche Ansprechpartner.

Dann unternehme ich mal einen, hoffentlich nicht fruchtlosen, Versuch das mal ins rechte Licht zu rücken:

Zum 325d: Daß BMW da nur noch einen R4 einbaut liegt offenbar hauptsächlich am minimal günstigeren Verbrauch (=CO2) im Normzyklus.
Dies muß man wohl leider hinnehmen. Davon geht auch keine Welt unter. Mich befremdet es nur sehr, daß dieser objektive Rückschritt hier von Einigen noch beklatscht wird.

Mir ist durchaus bewußt, daß BMW, wie jedes andere Unternehmen auch, mit Gewinnerzielungsabsicht agiert. Völlig unbestritten.

Der Verbraucher ist üblicherweise am optimalen Preis-/Leistungsverhältnis (gemeint ist natürlich nicht allein die Motorleistung) interessiert. Normales Verhalten der Martteilnehmer.

Mich wundert es nur, wenn User hier offenbar zuerst an die Gewinnsteigerung von BMW denken und dann erst an den Kundennutzen.

Daher meine Bezeichnung für diese Personen => "kostenlose BMW-Marketing-Hilfsassistenten."

Jetzt hoffentlich klar.

@thoelz

Also was gegen den neuen 325d sprechen soll, musst du mal erklären. Die Fahrleistungen und Technischen Daten sprechen eindeutig für sich. Klar es fehlen 2 Zylinder, aber ist das immer ein Weltuntergang? Man beschleunigt besser, er zieht besser durch als der R6, hat ne höhere v-max und wird in der Realität nicht mehr verbrauchen als der alte R6. Von daher, verstehe ich einige nicht so richtig mit ihrem Rumgenörgle. Wer was für die Ohren will, ist bei Dieselmotoren sowieso fehl am Platze.

BTT:

Dagegen finde ich das Wegfallen der Handschaltervarianten schon schlimmer. Es macht die Autos damit noch teurer und würde einem im schlimmsten Fall echt keine Wahl mehr lassen. Aber bis man beim 320d soweit ist, kann ich noch ne Weile fahren 😁 *durchschnauf*

Ähnliche Themen

In der neuen PL ist der 325 als Automatik drin und braucht wesentlich weniger als der Handschalter. Ich kann mir vorstellen dass die bisher veröffentlichen Werte die nahe am 330 lagen von Vorserienfahrzeugen stammen und auch der Handschalter korrigiert wird.

Klar trifft der NEFZ für einen deutschen BMW Fahrer Typ Forum nicht zu 😁, ist aber als Benchmark durchaus zu gebrauchen da die Bedingungen gleich sind. Also eher wie in Frankreich auf der Autobahn als auf der A2 zwischen Helmstedt und Magdeburg nachts um eins 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wylli86


@thoelz

Also was gegen den neuen 325d sprechen soll, musst du mal erklären. Die Fahrleistungen und Technischen Daten sprechen eindeutig für sich. Klar es fehlen 2 Zylinder, aber ist das immer ein Weltuntergang? Man beschleunigt besser, er zieht besser durch als der R6, hat ne höhere v-max und wird in der Realität nicht mehr verbrauchen als der alte R6. Von daher, verstehe ich einige nicht so richtig mit ihrem Rumgenörgle. Wer was für die Ohren will, ist bei Dieselmotoren sowieso fehl am Platze.

Der Papierform nach hast Du recht. Die Praxis sieht anders aus.

Zwischen der Laufkultur und der Leistungsentfaltung liegen WELTEN zwischen dem R6 und dem R4, im 5er zur Genuege erfahren. Der Verbrauch des R4 ist bei Ausnutzung der Leistung HOEHER. Ich denke nicht, das beides FUER den R4 spricht.

Wurden schon Taschentücher bereitgestellt?

😛

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Der Kunde ist jedoch am Produktnutzen interessiert und nicht daran, mittels motorischen Verzichts die Kassen bei BMW optimal klingeln zu lassen.

Wie Du siehst, ist es offenbar nicht so. 🙄

Ich bin sehr auf eure nächsten Wagen gespannt....

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Ich bin sehr auf eure nächsten Wagen gespannt....

Wieso? Der von bbbbbbbb ist doch gerade erst eingefahren 😁

Außerdem bekommt man - wie hier ja auch schon zu Genüge beklagt - so einen schlappen tollen 6-Zylinder mit Hakel Handschaltung ja nicht mehr neu 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike499


Hakelschaltung

Falls Du es noch nicht mitbekommen hast: Die damaligen BMW 5 - Gang - Handschaltgetriebe zählten zu den besten. Da können die heutigen, knochig - knackigen Dinger (die mit 6 Gängen) einpacken.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von mike499


Hakelschaltung
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast: Die damaligen BMW 5 - Gang - Handschaltgetriebe zählten zu den besten. Da können die heutigen, knochig - knackigen Dinger (die mit 6 Gängen) einpacken.

Nicht alle 6-Gang-Getriebe komischerweise, nur in bestimmten Modellen

Das Abendland ist nicht zu retten... War also schon bei der Abschaffung des 5Gang Getriebes klar...

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Das Abendland ist nicht zu retten... War also schon bei der Abschaffung des 5Gang Getriebes klar...

Nö, mit nur 5 Gängen ist eine sinnvolle Übersetzung kaum machbar. Bemerkenswert ist es trotzdem, dass die 6 - Gang - Versionen nicht mehr so gut schaltbar sind. Wahrscheinlich auch nur Einbildung, genauso wie die schlechtere Laufkultur der Vierzylinder im R4 / R6 - Vergleich. 😁

Die Tatsache, dass Du tatsächlich zu glauben scheinst, dass ich gegen alles Neuere bin, zeigt mir nur, wie gering Dein technischer Sachverstand und Deine Einschätzungsfähigkeit gegenüber Aussagen anderer Personen ist.

fahrt mal den F30 als Handschalter 😉 - ist das beste was BMW bis heute verbaut hat 😉
PS einer der fast alle gefahren hat 😛

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen