Jemand über 120000 km und ohne Getriebeölwechsel?
Ja wie lm Titel beschrieben. ..
Wollte einfach mal fragen weil ich jetzt bei 113000 km bin und null Probleme mit Getriebe hab .
Viele sagen ja muss unbedingt gemacht werden ...
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Getriebe Öl Wechsel ist empfehlenswert allerdings nur bei ZF Werkstätten .
Weil:
Wir von ZF bauen die Mechatronik aus Pumpen das restliche Öl bis auf ein Liter von Getriebe raus und ersetzen das Aluminium Öl Rohr durch ein Plastik Öl Rohr , das ist die neue Modifizierung für die 8 hp Getrieben .
Erfahrungen haben gezeigt das ab 150 tkm das Aluminium Öl Rohr die Ursache von defekten Flügelzellen Pumpe war/ ist wegen einem Haar riss .
Meistens betroffen Iveco dailys trotzdem die Modifizierung soll bei allen 8 hp's durchgeführt werden .
Die Öl Wanne ist auch verstärkt und anders konstruiert 2 von 4 Magneten sind an der Seite angebracht damit ein besserer Öl durchfluss gewährleistet ist .
Ich empfehle jeden das Geld fürs Ölwechsel bei Bmw zu sparen dann lieber gar kein Ölwechsel machen .
Auch wenn die die ölwanne wechseln ( bieten es ja auch ohne an bei ZF ein muss oder gar nicht ) wechseln die maximal 5 Liter mit ölwanne und 3 bis max 4 Liter ohne ölwanne .
Bei ZF 8,5 Liter ich persönlich schaffe um ganz genau zu sein 8,7 Liter raus zu pumpen mehr geht leider nicht sonst kann ich wegen dem öldampf nix mehr sehen :-)
Für weitere Fragen stehe ich gerne per pn zur Verfügung
286 Antworten
@zacheus
Zf München ( Beisbarth und Müller )
Kann ich empfehlen ich kenne die Firma ich weis wie die Arbeiten .Top.
Also wir wollen bei einem x5 40D in zf Dortmund öl das GetriebeÖl wechseln. Uns wurde ein Preis von 745 Euro genannt es handelt sich um das 8hp getriebe. Das getriebe schaltet ganz gut es gibt keine probleme. Rein vorsorglich soll es geschehen.
Ich werde berichten wenn es soweit ist.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@farsako schrieb am 12. Januar 2016 um 12:38:32 Uhr:
@zacheus
Zf München ( Beisbarth und Müller )
Kann ich empfehlen ich kenne die Firma ich weis wie die Arbeiten .Top.
Servus farsako,
danke! Ich werde den Ölwechsel mit allem Drum und Dran dort machen lassen.
Gruß
Heinz
Zitat:
@wobPower schrieb am 12. Januar 2016 um 12:47:50 Uhr:
Also wir wollen bei einem x5 40D in zf Dortmund öl das GetriebeÖl wechseln. Uns wurde ein Preis von 745 Euro genannt es handelt sich um das 8hp getriebe. Das getriebe schaltet ganz gut es gibt keine probleme. Rein vorsorglich soll es geschehen.Ich werde berichten wenn es soweit ist.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Kann es sein das ich mich verhört habe mit dem Preis am Telefon?
Wir haben ja denke ich beide das 8hp. Kann mir gerade nicht vorstellen das zwischen x5 40d und f11 530d, der Preisunterschied 200€ beträgt?!
Ich meine 545€ verstanden zu haben, aber komme gerade ins grübeln. 🙂
Ähnliche Themen
Hört nicht auf den Ölwechsel für 8 hp kostet 575€ Die Preise sind fest alle müssen sich daran halten dürfen es nicht teuerer verkaufen billiger ja
6 hp Ölwechsel mit Mechatronik Überholung kostet 645€ plus 100€ ölspülung .
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Salve Foristi,
ich habe in den Beiträgen ein paar Spitzen geglättet und jede Menge "Nettigkeiten" entfernt, um den Thread wieder in die Spur zu bekommen.
Ich bitte darum ab sofort zu diskutieren ohne komplett am Rand zu drehen, die persönlichen Anschuldigungen und Beleidigungen einzustellen ... außer es ist jemand verstärkt daran interessiert den MT Postboten kennen zu lernen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@FredMM schrieb am 12. Januar 2016 um 09:22:11 Uhr:
Wer hat den Ölwechsel gemacht? ZF oder eine Hinterhofwerkstatt? BMW hat auch kein Know How bzgl. ZF Getriebe und BMW sollte das Getriebe eigentlich nicht anfassen.Zitat:
@Stahlfix schrieb am 12. Januar 2016 um 09:10:10 Uhr:
Bei mir auch! Olwechsel gemacht und nach ein paar tausend fingen die Probleme an. Erstmal Geräusche beim rückwätsfahren, diverse Störungen bis zum Totalausfall.Das Getriebe hat vorher wunderbar geschaltet und ich habe Ölwechsel rein vorsorglich machen lassen.Muss nich die Regel,sein, aber ich denke, dass man da auch viel falsch machen kann. Km Stand bei Wechsel war 145000
Bei mir hat es ZF gemacht.
Aber 545€ ist ohne spülen, mit war es nochmal ne Ecke mehr bin mir nicht mehr sicher wieviel genau, weil das Öl ja auch nicht ganz billig ist.
Ich hatte eben auch letztes Jahr in München angefragt.
Zwischenzeitlich aber am überlegen zu Rogathyn zu gehen, der soll ja auch nen guten Job machen.
Aber wenn München doch auch gut arbeitet, liegt das näher und es ist halt auch noch ein offizieller ZF-Betrieb, gerade mit Restgarantie ist mir das dann doch lieber.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 12. Januar 2016 um 20:50:35 Uhr:
Aber 545€ ist ohne spülen, mit war es nochmal ne Ecke mehr bin mir nicht mehr sicher wieviel genau, weil das Öl ja auch nicht ganz billig ist.
Ich hatte eben auch letztes Jahr in München angefragt.
Zwischenzeitlich aber am überlegen zu Rogathyn zu gehen, der soll ja auch nen guten Job machen.Aber wenn München doch auch gut arbeitet, liegt das näher und es ist halt auch noch ein offizieller ZF-Betrieb, gerade mit Restgarantie ist mir das dann doch lieber.
Servus Raptor,
wann hast Du vor möglicherweise bei ZF in München (? Beissbarth & Müller ?) anzutreten?
Bitte berichte dann über die Maßnahme - ich plane evtl. im 2. Quartal auch einen Ölwechsel dort vornehmen zu lassen. Mein Dicker hat dann rd. 90.000 km auf der Uhr und ist gute 5 Jahre alt - nach dem bisher Gehörten der richtige Zeitpunkt.
Gruß
Heinz