Getriebeölwechsel jeden 2. Kundendienst

BMW 5er F11

macht bitte bei jedem 2 Kundendienst (60.000KM) oder alle 1,5 bis 2 Jahre einen Getriebeölwechsel

Ich habe heute Nachmittag wieder ein Getriebe zerlegt mit 57000KM 3,5 Jahre alt.... echt grausam

Beste Antwort im Thema

Es soll Leute geben die kaufen so einen Hobel, und da wäre es schön wenn sowas wie ein Getriebe auch "etwas" länger hält....🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Kannst du mir als Laie mal erklären was daran grausam ist? Bin wirklich Lae und möchte dein Bild und den technischen Zusammenhang einfach verstehen...

Ablagerungen im Getriebe

Die von was kommen und zu was führen können?

Das Problem ist, dass ein Ölwechsel bei einem Wandler-Automatikgetriebe gar nicht so einfach ist, man müsste das Getriebe regelrecht spülen

Ähnliche Themen

Ablagerungen in motor oder getriebe oder leitungen führenzu leistungsverlust oder veränderten reaktionen , ruckeln , anfahrtprobleme , leistungsverlusst usw...

Ablagerungen kommen vom öl

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Die von was kommen und zu was führen können?

Da hst du völlig recht, ich gebe den leuten immer einen zusatz für ca 1000 km dan gehts auch leicher raus

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Das Problem ist, dass ein Ölwechsel bei einem Wandler-Automatikgetriebe gar nicht so einfach ist, man müsste das Getriebe regelrecht spülen

Wenn es mir innerhalb 3 Jahren bei einem Checkheft gefplegten Auto das Getriebe zerlegt, dann zahlt BMW. Und zwar 100%.

Was kostet denn sowas? Muß ja nicht beim Freundlichen sein.

Das schon , aber nach 3 jahren zerleg es dir das getriebe nicht sondern nach x jahren und dan stehst du da

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Wenn es mir innerhalb 3 Jahren bei einem Checkheft gefplegten Auto das Getriebe zerlegt, dann zahlt BMW. Und zwar 100%.

Zitat:

Original geschrieben von XP320


Was kostet denn sowas? Muß ja nicht beim Freundlichen sein.

ob beim 🙂 oder nicht; kaum irgendwo sonst kann man so viel falsch machen wie hier. Ich hab es bei einer ZF-Niederlassung (Beissbarth in München) machen lassen, die kennen sich besser aus als jeder 🙂.

Kosten ganz grob ca. 300 Euro für den einfachen Wechsel, komplette Revision das doppelte.

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


Das schon , aber nach 3 jahren zerleg es dir das getriebe nicht sondern nach x jahren und dan stehst du da

Ich lease aber. Zweitens: Wie gering wird wohl der Prozentsatz derer sein, die so ein Auto kaufen und länger als 3 Jahre fahren? In meinen Augen Cashburning. Ich zahle in 8 Jahren soviel Leasing, wie die Karre kostet, und habe in der Zeit 3x einen Neuen mit Garantie. Nach 8 Jahren hätte ich bei Kauf 480tkm auf der Uhr und locker nochmal 5-10k Reparaturen reingesteckt. Selbst für Wenigfahrer bin ich unsicher, ob man nach 8 Jahren noch dasselbe Auto will, und es so lange auch unterhalten will inkl. Verschleiss.

Es soll Leute geben die kaufen so einen Hobel, und da wäre es schön wenn sowas wie ein Getriebe auch "etwas" länger hält....🙄

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von XP320


Was kostet denn sowas? Muß ja nicht beim Freundlichen sein.
ob beim 🙂 oder nicht; kaum irgendwo sonst kann man so viel falsch machen wie hier. Ich hab es bei einer ZF-Niederlassung (Beissbarth in München) machen lassen, die kennen sich besser aus als jeder 🙂.
Kosten ganz grob ca. 300 Euro für den einfachen Wechsel, komplette Revision das doppelte.

Bei welchen km Stand war das bei Dir?

Muß mal googeln wo es hier im Berliner Raum so eine ZF NL gibt.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


ob beim 🙂 oder nicht; kaum irgendwo sonst kann man so viel falsch machen wie hier. Ich hab es bei einer ZF-Niederlassung (Beissbarth in München) machen lassen, die kennen sich besser aus als jeder 🙂.
Kosten ganz grob ca. 300 Euro für den einfachen Wechsel, komplette Revision das doppelte.

irrrtum ... das ist eine eher eineservice stelle für zf getriebe (~ vertragspartner) 😉

niederlassungen sind direkt vom werk zb ZF friedrichshafen ... und dann ist da auch nicht jeder ölwechsel gleich ölwechsel .... einfachmal die angebote genau vergleichen was behinhaltet dieser sevice genau 😉

zb. beim e60 ist da preislich ein deutlicher unterschied und auch im umfang.
hier ist das zf werk in beidem unschagbar .

Deine Antwort
Ähnliche Themen