Jemand über 120000 km und ohne Getriebeölwechsel?

BMW 5er F11

Ja wie lm Titel beschrieben. ..

Wollte einfach mal fragen weil ich jetzt bei 113000 km bin und null Probleme mit Getriebe hab .

Viele sagen ja muss unbedingt gemacht werden ...

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Getriebe Öl Wechsel ist empfehlenswert allerdings nur bei ZF Werkstätten .
Weil:
Wir von ZF bauen die Mechatronik aus Pumpen das restliche Öl bis auf ein Liter von Getriebe raus und ersetzen das Aluminium Öl Rohr durch ein Plastik Öl Rohr , das ist die neue Modifizierung für die 8 hp Getrieben .
Erfahrungen haben gezeigt das ab 150 tkm das Aluminium Öl Rohr die Ursache von defekten Flügelzellen Pumpe war/ ist wegen einem Haar riss .
Meistens betroffen Iveco dailys trotzdem die Modifizierung soll bei allen 8 hp's durchgeführt werden .
Die Öl Wanne ist auch verstärkt und anders konstruiert 2 von 4 Magneten sind an der Seite angebracht damit ein besserer Öl durchfluss gewährleistet ist .
Ich empfehle jeden das Geld fürs Ölwechsel bei Bmw zu sparen dann lieber gar kein Ölwechsel machen .
Auch wenn die die ölwanne wechseln ( bieten es ja auch ohne an bei ZF ein muss oder gar nicht ) wechseln die maximal 5 Liter mit ölwanne und 3 bis max 4 Liter ohne ölwanne .
Bei ZF 8,5 Liter ich persönlich schaffe um ganz genau zu sein 8,7 Liter raus zu pumpen mehr geht leider nicht sonst kann ich wegen dem öldampf nix mehr sehen :-)
Für weitere Fragen stehe ich gerne per pn zur Verfügung

286 weitere Antworten
286 Antworten

Nachdem ihr farsako nun ausreichend niedergemacht habt lasst uns vielleicht mal zum Thema zurückkommen.....

@farsako, du hast geschrieben:
„Ab 180 tkm wird Öl Wechsel abgeraten aufgrund der Buchsen im 6 hp Getriebe.“

Kannst du das mal etwas genauer erklären?

Danke

Das mit 6 Hp wurde mehrmals in anderen Themen besprochen ,das alte Öl im Getriebe ist wegen der Laufleistung und alter dickflüssig ,dies könnte noch die Schwellungen der Antriebswelle ausgleichen .
Das neue Öl ist dünner die Antriebswelle eiert dadurch mehr die Sensoren erfassen Schwellungen über 50 hz .
Über 50hz Getriebe Störung =Gangüberwachung 4-5/5-4

@yamselist
1.Jedes KFZ -Meisterbetrieb kann seine Mitarbeiter nach Saarbrücken zur ZF 8hp
Lehrgang schicken .
2.Jedes KFZ-Meisterbetrieb die mit Trost oder Wessels und Müller arbeitet (Ersatzteilelieferanten ) die bekommen Info Rundschreiben was aus Erfahrungen gesammelt wurden sind und das mit 8 hp alu Gehäuse ist schon seit 1 Jahr bekannt .
Das sind keine Dienstgeheimnisse .

Deine Antwort
Ähnliche Themen