Jemals wieder AUDI A3?

Audi A3 8P

Bevor ich hier nun geteert und gefedert werde: Eigentlich finde ich AUDI total geil - leider hapert es in der Umsetzung...

Ich fahre einen A3 Sportback, 2.0 TDI, Bj. 2005 mit DSG. Der Karren hat nun 103000 km auf der Uhr und ist - bis auf den Motorblock - runderneuert: Luftmengenmesser, Kopfairbags, Turbolader, Getriebemechatronik, Getriebe und ein Ende der Besuche beim Freundlichen ist nicht in Sicht: Seit dem Getriebewechsel fängt der gesamte Wagen zwischen 75 und 95 km/h mächtig an zu vibrieren. Das geht soweit, das sogar die Drehzahlmesser- und Tachonadeln anfangen zu zittern! Erst dachte ich an schlecht ausgewuchtete Reifen - die konnten aber als Wurzel des Übels ausgeschlossen werden. Der Freundliche hat nix gefunden... (wie üblich)

Außerdem dringt bei bestimmten Geschwindigkeiten eine Art "Zwitschern" aus dem Motorraum. Ich habe schon mal einen Vogelkundler mitgenommen - der sagte dann, das muß vom Auto kommen - einen gefiederten blinden Passagier könne er ausschließen. Der Freundliche hat nix gefunden... (wie üblich)

Auch die Werkstätten haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Ich habe 4 (in Worten VIER) durch und überall ist es so, das man eigentlich mit einer fertigen Diagnose ankommen muß, weil die Volldeppen, außer dem Diagnosegerät (das aber leider keine mechanischen Fehler auszeichnet, soll heißen, die Fehlermeldung: "Fahrzeug zittert bei 75 - 80 km/h" gibt es nicht) keine Werkzeuge mehr zu bedienen können scheinen.

Trotzdem fahre ich sehr gerne mit dem A3: Er ist zwar recht eng und klein - aber das wollte ich ja so.

Ob ich nochmal einen Audi kaufe? Keine Ahnung - wenn die es während meiner Restlebenszeit schaffen, ein zuverlässiges, bezahlbares Auto in Serie zu produzieren: Ja! Ansonsten kaufe ich mir einen Lanz Bulldog mit Glühkopfzylinder - der hält!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Bevor ich hier nun geteert und gefedert werde: Eigentlich finde ich AUDI total geil - leider hapert es in der Umsetzung...

Ich fahre einen A3 Sportback, 2.0 TDI, Bj. 2005 mit DSG. Der Karren hat nun 103000 km auf der Uhr und ist - bis auf den Motorblock - runderneuert: Luftmengenmesser, Kopfairbags, Turbolader, Getriebemechatronik, Getriebe und ein Ende der Besuche beim Freundlichen ist nicht in Sicht: Seit dem Getriebewechsel fängt der gesamte Wagen zwischen 75 und 95 km/h mächtig an zu vibrieren. Das geht soweit, das sogar die Drehzahlmesser- und Tachonadeln anfangen zu zittern! Erst dachte ich an schlecht ausgewuchtete Reifen - die konnten aber als Wurzel des Übels ausgeschlossen werden. Der Freundliche hat nix gefunden... (wie üblich)

Außerdem dringt bei bestimmten Geschwindigkeiten eine Art "Zwitschern" aus dem Motorraum. Ich habe schon mal einen Vogelkundler mitgenommen - der sagte dann, das muß vom Auto kommen - einen gefiederten blinden Passagier könne er ausschließen. Der Freundliche hat nix gefunden... (wie üblich)

Auch die Werkstätten haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Ich habe 4 (in Worten VIER) durch und überall ist es so, das man eigentlich mit einer fertigen Diagnose ankommen muß, weil die Volldeppen, außer dem Diagnosegerät (das aber leider keine mechanischen Fehler auszeichnet, soll heißen, die Fehlermeldung: "Fahrzeug zittert bei 75 - 80 km/h" gibt es nicht) keine Werkzeuge mehr zu bedienen können scheinen.

Trotzdem fahre ich sehr gerne mit dem A3: Er ist zwar recht eng und klein - aber das wollte ich ja so.

Ob ich nochmal einen Audi kaufe? Keine Ahnung - wenn die es während meiner Restlebenszeit schaffen, ein zuverlässiges, bezahlbares Auto in Serie zu produzieren: Ja! Ansonsten kaufe ich mir einen Lanz Bulldog mit Glühkopfzylinder - der hält!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Wenig Probleme und "Null Kontrollen",

4 Jahre lang hat sich kein Cop für mich interessiert !

Viele Grüße

Kann ich nur bestätigen! Keine Kotrolle.
Und in 4 Jahren und 70tkm passiert mal was, das kann man nicht ausschliessen, aber nachdem ich aus der Gewährleistung raus war ist nix mehr gewesen. Ich kann den 8P also nur empfehlen!

Also ich hatte meinen Sportback 2 Jahre und ich hatte zum Glück nur ein paar kleinere Mängel. Aber ich hab das Auto bei knapp unter 50000 verkauft und da hatt man schon einiges rattern und klappern gehört was da nicht so ganz hingehört.
Aber zur Frage Jemls wieder Audi A3 sag ich nur JA. Ich wollte ursprünglich das Facelift haben, aber dieses kommt doch später als ich dachte. Deshalb bekomme ich im Juli das A3 Cabrio in Schwarz und als SLine 😁
Ich muss ehrlich sagen das es in dieser Klasse schelchtere Autos gibt und über den Wertverlust kann man sich beim A3 ja nun wirklich nicht beschweren.

Grüße Torben

hm, wird der facelift evtl. die gleichen sorgen haben wie der jetzige a3 oder hat sich das was geändert. kann man sowas schon abschätzen? oder was vermuten?

Ähnliche Themen

Welche Sorgen haste denn?

Ich würde mal davon ausgehen, dass der A3 mittlerweile so weit "gereift" ist, dass die meisten "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sind. Es handelt sich ja schließlich nur um ein Facelift und um kein komplett neues Auto....

- was mich so nervt sind die schlechten bremsen. die machen einen riesen lärm. habe auch schon gelesen dass die audibremsen sehr schlecht sind
- motorprobleme
- elektronikprobleme
- knacken der klima
solche sachen halt.

vieles meiner probleme sind sicher kinderkrankheiten und können auch mit "kleinerem" aufwand behoben werden aber bei einem premiumprodukt erwarte ich halt dass das meiste funktioniert. und ich zahle nicht so viel geld nur für das design.
ich habe schon viele berichte geleden in denen der a3 sehr schlecht abschneidet. darum hoffe ich dass sich audi etwas zusammenreisst um solche sachen zu beheben. ich muss ehrlich sagen dass audi mit abstand die schönsten autos produziert und darum hoffe ich so auf den facelift...

Habe keins von den aufgezählten Sachen...

Man sollte beachten das die Leute, die in einem Forum schreiben entweder Probleme mit dem Auto haben, oder sich extrem mit dem Auto beschäftigen. Dementsprechend sollte man die "Berichte" gewichten.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Habe keins von den aufgezählten Sachen...

Man sollte beachten das die Leute, die in einem Forum schreiben entweder Probleme mit dem Auto haben, oder sich extrem mit dem Auto beschäftigen. Dementsprechend sollte man die "Berichte" gewichten.

mir ist schon bewusst dass in foren hauptsächlich probleme diskutiert werden. aber beim a3 habe ich auch in fachberichten gelesen dass er schwächen hat.

dann habe ich mit leuten geredet die auch einen besitzen und die sind auch nicht zufrieden mit ihrem wagen

dann, wenn man mir in der werkstatt sagt dass die bremsen so seien und das schleifen normal ist oder auch das knacken von der klima stand der technik sei dann schliesse ich daraus dass diese "probleme" bei audi sicher bekannt sind. ich bin absolut kein autofreak und muss daher auf die antworten/lösungen meiner garage vertrauen.

damn! als nächsten wagen kaufe ich mir zwei fahrräder und binde sie zusammen!!!!! GRRRRRRRRRRR!!!!!!!!

Ich bin total zufrieden. Besser könnte mein Wagen gar nicht sein. Und ich bin doch sehr froh, daß ich mich nicht für den BMW entschieden habe. Von den Motoren liest man ja auch nicht viel gutes.

Montagsautos kann es bei jeder Marke geben. Das solte man nicht pauschalisieren.

ywi

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Ich bin total zufrieden. Besser könnte mein Wagen gar nicht sein. Und ich bin doch sehr froh, daß ich mich nicht für den BMW entschieden habe. Von den Motoren liest man ja auch nicht viel gutes.

Montagsautos kann es bei jeder Marke geben. Das solte man nicht pauschalisieren.

ywi

habe bis jetzt aber nur gutes gehört von den motoren von bmw. hab auch interesse am 1er bmw.

wie lange hast du denn deinen audi schon?

Zitat:

Original geschrieben von Microbo


- was mich so nervt sind die schlechten bremsen. die machen einen riesen lärm. habe auch schon gelesen dass die audibremsen sehr schlecht sind

Ich fahre einen 1.6 FSI mit der kleinsten 15" FS Bremse, diese wird auch im 1.4 TFSI verbaut, und verbucht gegenüber dem BMW 116i einen Bestwert von 36,8 Meter von 100-0 km/h.

Und das die Bremsen ein wenig Schleifgeräusche machen, ist wohl das normalste der Welt, schließlich sitzt du in keinen A8.

Bin ebenfalls MEHR als zufrieden im dem A3 (vorher 2 Mercedes, war auch gut, aber nicht so gut !). Erstaunlich wie gut sich der kleine fahren läßt und das auch auf der Autobahn, man sagt ja immer "Länge läuft", aber beim A3 kann man auch sagen "der kleine läuft noch besser"!

Was kommt danach?!?! Entweder der neue A3 2010, Q3 oder Tiguan .....

Zitat:

Ich fahre einen 1.6 FSI mit der kleinsten 15" FS Bremse, diese wird auch im 1.4 TFSI verbaut, und verbucht gegenüber dem BMW 116i einen Bestwert von 36,8 Meter von 100-0 km/h.

Und das die Bremsen ein wenig Schleifgeräusche machen, ist wohl das normalste der Welt, schließlich sitzt du in keinen A8.

also ich muss sagen dass ich diese geräusche von einem wagen in dieser preisklasse nicht wirklich akzeptiere.

ich meine mein letztes auto war 17Jahre alt und dort hat man nichts gehört.

seit diesen geräuschen achte ich auch bei kollegen auf dieses schleifen. letztens war ich im vw passat jahrgang 02 als mitfahrer da habe ich auch nichts gehört. ebenso im skoda fabia und wv polo einer kollegin.

mir geht es eben darum ob das bei audi standard ist oder ob ich einen defekt melden kann den ich dann auf garantie beheben werde.

Ambition, 45 250 km, EZ 5/ 05

Folgendes nervt:

- Klacken, Klopfen der Stellmotoren (Lüftung/ Klima) in Mittelkonsole
- musste linke Seite im Kofferraum dämmen (Subwoofer-Brubbeln)
- Konstruktion der Sportsitze, unbequem

Ansonsten zufrieden. Schönes Auto. Würde ich wieder kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen