Jeder Benzin-VW mit EZ vor 1.3.06 muss ab 1.1.09 Super Plus tanken!
Hallo!
Falle es jemanden interessiert:
Laut Auskunft von VW muss jeder VW mit einer Erstzulassung vor dem 1.3.06 ab dem 1.1.09 Super Plus tanken, da ab diesem Datum der Biosprit-Anteil bei Normal- und Superbenzin von 5 % auf 10 % erhöht wird und die Motoren nicht dafür ausgelegt sind.
Ich denke mal, wenn dem wirklich so ist, dass ältere Autos (wenn man von alt überhaupt sprechen kann?) mit einer EZ vor dem 1.3.06 um einiges im Wert sinken werden, da der Preisunterschied der Spritsorten für manche bestimmt nicht unerheblich bei der Kaufentscheidung sein wird. Echt schade, was sich die Politiker da einfallen haben lassen. Angelblich sind nur ca. 3-400000 "Altautos" betroffen, in Wirklichkeit sind es viele Millionen. Auch wenn es meinen Wagen nicht betrifft (EZ 10/06), finde ich es absolut unakzeptabel!
Gruß teacher
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
... Was muss ein Autohersteller denn WIRKLICH ändern....auf Frontal kam Ventilsitzringe.....na da würde mich mal Interessieren warum 😁
ADAC erläutert ein wenig die Hintergründe:
LinkGV
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ist ja noch ein Jahr hin. Erst mal abwarten und Tee trinken. Es gibt auch Leute die tanken sowieso SP, da stört das wenig. Und bei 3 Euro mehr die Tankfüllung mein Gott gibt schlimmeres. Die Gehälter steigen ja auch, da fallen die paar Euro nicht ins Gewicht.
Ach so einfach ist das und so billig???????
Was ist eigentlich mit ausländischen Fahrzeugen? Wer sagt den durchreisenden welchen Sprit sie brauchen um Motorschäden zu verhindern? Wer haftet (der Ölkonzern, der Hersteller, der Staat) wenn dann ein Motorschaden aus unwissenheit auftritt? Was wenn jetzt jedes Land in Europa eine beliebige Zahl an Ethanol festlegt, z.B. 15%? Kann der Anteil an Ethanol beliebig gesteigert werden? Wann ist Super Plus betroffen? Fragen über fragen.
Zum Thema Super Plus
Super Plus wird es dann natürlich auch wieder bei ARAL und SHELL flächendeckend geben. Denn schließlich wird ja eine Zapfsäule wieder frei, die von NORMAL Benzin!
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ist ja noch ein Jahr hin. Erst mal abwarten und Tee trinken. Es gibt auch Leute die tanken sowieso SP, da stört das wenig. Und bei 3 Euro mehr die Tankfüllung mein Gott gibt schlimmeres. Die Gehälter steigen ja auch, da fallen die paar Euro nicht ins Gewicht.
ha ha
Gehalter steigen auch, gut als Selbstständiger kann ich mir mein Gehalt selber zahlen,
aber das die Gehalt so wirklich steigen, das bezweifel ich.
Grüße
Clint-GT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattromarkus
gehen eben 60% der Bevölkerung auf Hartz 4 oder werden wieder Jäger und Sammler und ziehen durch die Wälder, die ja bei der angeblich soooooo tollen Umweltpolitik reichlich sprießen müssten! 🙂
*mitderflachenHandandieStirnschlag*
Ach ne geht ja garnicht! Wälder werden ja Abgeholzt um Platz für den Anbau von Zuckerrohr oder sonstwas aus dem man Ethanol machen kann zu schaffen..! Das ist natürlich sehr nachhaltige Klima und Umweltpolitik.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
(…)
der diesel war in den 80ern das umweltauto weil er so wenig verbraucht...dann hat er die strafsteuer bekommen...
(…)
Ja, genau! Sch**ß Strafsteuer! Es wird Zeit, dass die Kfz-Steuer der Dieselfahrzeuge der der Benziner angeglichen wird! Gleicher Steuersatz für beide Antriebskonzepte, dann aber auch den gleichen Steuersatz bei der Mineralölsteuer! Also dann entweder 65,45 Cent/Liter wie beim Benzin oder 47,04 Cent/Liter wie beim Diesel!
Worüber jammerst Du dann, wenn an der Tankstelle der Diesel teurer wie das Benzin ist und Dir das Pseudoargument "Strafsteuer" fehlt?
Grüsse
Norske
Wie schrieb neulich so ein Obermufti von Aral " Solange die Nachfrage nach Normal Benzin besteht, wird es natürlich auch Normal Benzin weiter geben "
Wenn aber Normal und Super das gleiche kosten...
Übrigens, bei Esso gibt es 1 cent Rabatt für ADAC Mitglieder, aber nicht wenn man LPG Tankt, wie das wohl kommt ?
Hallo,
weiß jemand, ob das E-10-Super europaweit ab 1.1.09 eingeführt wird, oder ist das nur eine "Pseudo-Öko-Abzocke" der deutschen Politik ?
Ich wohne im grenznahen Bereich zu Österreich, und tanke fast ausschließlich dort.
Vielleicht mal dran überlegt, das moderne Benziner eine Klopfregelung habe, somit können sie sich auf die Beimischung einstellen, was soviel heißt wie die Zündung verstellt sich Variabel.
Fahrzeuge ohne Klopfregelung haben da schon eher Probleme. Da diese Fahrzeuge auf einen Bestimmten Sprit festgelegt sind.
Der 5er GTI eines Kumpels ist auf Super+ (98 Oktan) ausgelegt, er kann auch den minderwertigen Sprit Super (95 Oktan) tanken. Die Zündung stellt sich Variabel ein, und man hat geringfügig weniger Leistung.
Das hat mit der Klopffestigkeit nix zu tun, es geht darum, das das Ethanol die Aluminiumteile der Spritversorgung angreifen soll.
Warum das aber bei 5% Beimischung egal und beo 10% ein Problem sein soll verstehe ich nicht.
Ich vermute, es liegt daran das die Ölmultis mehr bezahlen müssen für das Ethanol als für Benzin ohne Steuer und darum soll den Leuten schmackhaft gemacht werden Super Plus zu tanken.
Man wird doch nurnoch verarscht.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Vielleicht mal dran überlegt, das moderne Benziner eine Klopfregelung habe, somit können sie sich auf die Beimischung einstellen, was soviel heißt wie die Zündung verstellt sich Variabel.Fahrzeuge ohne Klopfregelung haben da schon eher Probleme. Da diese Fahrzeuge auf einen Bestimmten Sprit festgelegt sind.
ethanol hat eine höhere klopffestigkeit als reguläres benzin.....desweiteren ist dem motor scheißegal wenn er auf "normal" ausgelegt ist, und dann hochoktaniges zu schlucken bekommt!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ethanol hat eine höhere klopffestigkeit als reguläres benzin.....desweiteren ist dem motor scheißegal wenn er auf "normal" ausgelegt ist, und dann hochoktaniges zu schlucken bekommt!Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Vielleicht mal dran überlegt, das moderne Benziner eine Klopfregelung habe, somit können sie sich auf die Beimischung einstellen, was soviel heißt wie die Zündung verstellt sich Variabel.Fahrzeuge ohne Klopfregelung haben da schon eher Probleme. Da diese Fahrzeuge auf einen Bestimmten Sprit festgelegt sind.
Ist mir schon klar, das es dem Motor scheiß egal ist wenn er hochwertigers Oktan bekommt.
Kupferleitungen oder Dichtungen im Kraftstoffsystem sind auch ein "no-go".
Wisst Ihr, wie u.a. industriell Ameisensäure hergestellt wird? Man tunkt Kupfer in Ethanol...
Ab 2009 bekommen wir ja die CO2-orientierte KFZ-Steuer. Wenn ich dann mit E10 fahre, wird mir dann 10% von meinem Ausstoss abgezogen bei der Bemessungsgrundlage, weil ich ja 10% Klimaneutral erzeugtes CO2 produziere?
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wisst Ihr, wie u.a. industriell Ameisensäure hergestellt wird? Man tunkt Kupfer in Ethanol...
wasn das für ein dummfug?
dann würde in einer schnapsbrennerei ja ameisensäure anstatt schnaps aus dem kessel kommen....
quellangabe?