Benzinfilter tauschen, Verständnisfrage, warum läuft kein Sprit aus dem Tank, ist da ein Rückflussve
Hallo Zusammen,
ich möchte den Spritfilter tauschen.
Warum läuft der Tank nicht leer, sind in den Anschlussstopfen Ventile drin,
so in der Art wie bei den Gartenwasseradaptern,
wenn Anschluss ab wird automatisch der Anschluss verschlossen.
Ist in dem Spritfilter ein Ventil drin um das zurücklaufen des Sprits nach langer Standzeit
zu verhindern.
vielen Danke
11 Antworten
Gott sei Dank - weil der Aktivkohle Behälter vorne mit Magnetventil dicht macht und dein Tankdeckel auch, sonst Schadstoffklasse 2/3, gilt aber nur für Benziner
Danke für die schnelle Antwort, weiß Du ob da ein Ventil im Spritfilter ist, da soll ja auch ein Regelventil drin sein.
Meine springt nicht so dolle an wenn der er über Nacht stand, wenn ich dann die Zündung 3-4 Mal mit etwas Abstand anmachen, springt der Motor besser an.
Habe daher den Verdacht Spritfilter sollte mal getauscht werden ( 116K ), weil da ein Rückflussverhinderer drin sein soll.
Danke, da bin ich gespannt ob das Startproblem damit gelöst ist.
Ist schon komisch das es beim Benziner keine Tauschintervalle gibt.
1,4l -74PS
Ähnliche Themen
Also bei meinem 1.4er bei 160tkm war der Filter Schrott, hatte zwar keinen Leistungsverlust aber meine Benzinpumpe war laut am surren. Nach Filterwechsel war wieder ruhe
Meiner läuft bis auf starten auch gut.
Ist verständlich da muss die Pumpe kräftiger arbeiten, manchmal wird von 60t - 90t Intervallen berichten würde bei mir mit 117t ja passen.
Ich bin so gespannt ob das bei mir hilft.
Spritfilter getauscht und tara springt besser an.
Tja soweit gut und schön aber nach 3 Tagen springt der wieder nicht so gut an.
Wenn ich Zündschlüssel mehrmals vor dem Starten anmache springt der besser an.
Benzinpumpe springt beim Öffnen der Fahrertür an, deshalb schließe ich das Relais mal aus.
Da Zündkerzen usw. auch neu sind komme ich jetzt auf die Benzinpumpe.
Habt Ihr eine Empfehlung gibt da ja viele Angebote.
Mist, dann könnte es pumpe , leck irgendwo oder defektes Einspritzventil sein das quasi gleich ausmacht bzw nach tröpfelt
OE sind pierburg bsp bei motointegrator
Danke für die Info,
ein Bekannter meinte noch es könnte auch das Niederdruckventil sein,
konnte es für den 1,4 74PS nicht finden.