Ist ein VW nix mehr Wert?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Ich fahr einen 3 Jahre alten Golf 6 Variant 1.4TSI 160PS DSG mit sehr guter Ausstattung.

Das Auto hat ursprünglich 38000€ neu gekostet.

Ich hab den Wagen für 25000€ gekauft, war ein guter Preis für mich. (8 Monate alt mit 5000km)

Heute geh ich zum VW-Händler und frag ihn was er mir noch geben würde wenn ich einen Tiguan kaufen würde.

Antwort vom Händler "Fahren sie das Auto weiter, sie bekommen tränen wenn sie hören was das Auto noch Wert ist.

8000€ kann er mir noch geben🙁

In 3 Jahren 30,000€ Verlust😰

So hält man sich keine Kundschaft aber anscheinend hat VW noch mehr als genug.

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Wenn ihr das für normal haltet, OK.

Gruß

SVEAGLE

Als das Ding nach 8 Monaten pro Monat 1600€ Miese gemacht hat, hast du vermutlich gejubelt, jetzt bietet dir einer für die folgenden Monate einen Verlust von 600€ an und du jammerst.

Klar ist das Angebot vom Händler eine sauerei, aber dass es so ist, ist nix neues. Mit etwas gedult ist auf dem Privatmarkt sicherlich ein akzeptabker Preis zu kriegen, wenn sonst alles ok ist mit dem Auto.

112 weitere Antworten
112 Antworten

8000€ für einen dreijährigen Variant mit DSG, kann ich nicht glauben. Meinen Golf V TSI habe ich in Zahlung gegeben mit 45000km, Bj.2008, Editionsmodell für 12500€. 

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Vor allem entwickelt sich die Marke sehr schnell,der neue Dacia Sandero liegt größenmäßig etwa auf Polo Niveau,eher etwas größer und kostet als Basismodell (4 Airbags,ESP,Servo,75PS) unter 7000€ das ganze mit 3 jahren Garantie (wieviel bietet VW nochmal?)
Ein großer 7 Sitzer Familienvan mit modernen Diesel,Navi etc. für 15t€ lässt ebenfalls viele Familien aufhorchen.
Wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge, die hinter den von Dacia laut proklamierten Preise stehen, richtig nackt sind und dringend notwendige Mehrausstattungen nur in Paketen zu ordern sind, relativieren den ausgerufenen Billigpreis für nicht Hardcorfans erheblich.

Da muß ich dir teilweise recht geben. Die Basismodelle sind absolute Preisbrecher,wenn man sie mit Extra´s hochrüstet kommt man schnell in den Bereich in dem man auch andere,teilweise hochwertigere Fahrzeuge zumindest als Re-Import oder Tageszulassung bekommt. Bei dem Familienvan für 15t€ ist das wichtigste aber schon drin,da kostet das Basismodell gerade mal 10t€.

Allerdings macht das die Marke mir auch Sympatisch,Rabatte sind praktisch nicht drin,die Fahrzeuge sind knapp kalkuliert da ist kein Spielraum für Rabatte.
Auch Eu Importe gibt es nur geringfügig günstiger weil die Fahrzeuge Europaweit zu fast identischen fairen Preisen angeboten werden. Im gegensatz zu vielen anderen marken wo man den Eindruck hat der deutsche Kunde subventioniert die günstigen Preise im Ausland.

Man braucht doch nur mal auf den Straßen zu schauen,vor wenigen Jahren war Dacia praktisch unbekannt, inzwischen sind Sandero,Duster und Logan MCV im Straßenbild absolut präsent. VW reagiert darauf ja mit billig Modellen bei Skoda und Seat,alte aber bewährte Technik zu günstigen Preisen.

Gruß Tobias

Original geschrieben von jauva

Zitat:

Demokratisierung der Technik. Engine of the year mit DSG zum ALDI-Preis. 😉

Bei Feinkost Albrecht hätten sich besagter Motor und das DSG nicht lange in den Regalen gehalten, da sie wegen Mängeln knallhart ausgelistet worden wären.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hallo zusammen

Ich fahr einen 3 Jahre alten Golf 6 Variant 1.4TSI 160PS DSG mit sehr guter Ausstattung.

Das Auto hat ursprünglich 38000€ neu gekostet.

Ich hab den Wagen für 25000€ gekauft, war ein guter Preis für mich. (8 Monate alt mit 5000km)

Heute geh ich zum VW-Händler und frag ihn was er mir noch geben würde wenn ich einen Tiguan kaufen würde.

Antwort vom Händler "Fahren sie das Auto weiter, sie bekommen tränen wenn sie hören was das Auto noch Wert ist.

8000€ kann er mir noch geben🙁

In 3 Jahren 30,000€ Verlust😰

So hält man sich keine Kundschaft aber anscheinend hat VW noch mehr als genug.

Gruß

Moin

Das Auto privat verkaufen ggf. noch eine Wechselprämie bei Markenwechsel alles andere ist
Zeitverschwendung.

Im Mai habe ich einen A3 Sportback 1,9TDI Attraction 11/04 87000km für 8700€ privat verkauft
das Angebot im Netz lief 2 Tage da war er weg, hätte da sogar noch etwas mehr bekommen können.

Hatte zur gleichen Zeit noch den A170cdi L meiner LG im Angebot, der lief nicht so gut
aber alles wurde verkauft zu einem Preis der vorher Festgelegt wurde.

Einen Tiguan würde ich sogesehen auch nur privat kaufen.

Meine LG hat sich einen RAV 4 als Tageszulassung zugelegt zb. inklusive Garantieverlängerung
für das 3 u. 4 Jahr. Das kann man schon machen und ist lange auf der sicheren Seite
bei Reparaturen usw.

Das Auto im Netz mal anbieten und sich an vergleichbaren Angeboten orientieren kostet
ja nix und gleichzeitig Angebote studieren für einen Kauf.

Ich habe es mal geschafft ein Auto zu verkaufen und am gleichen Tag ein anderes zu kaufen
und habe es so gedreht, dass ich keinen Tag ohne Auto war.

Als nächstes habe ich mir vorgenommen mal ein Auto zu verkaufen, teurer als ich es selbst
gekauft habe und ich es min. ein Jahr gefahren habe.

Gut es waren nur 200€ mehr aber ich habe mich gefreut und besonders weil es ein Händler war,
der sich als Schuhverkäufer ausgegeben hat.

Und das Auto wieder bei Autoscout eingestellt hat.

Autoverkäufer sind geschult mit Neuwagen lässt sich in der Regel kein Geld verdienen
Bei den heutigen Spritpreisen ist das Fahren ansich ja das teuerste am Auto.

Ich habe 2 Autos für mich alleine bin immer mobil und kann eins verkaufen und ein
anderes kaufen ohne Zeitdruck.

Ein Auto habe ich mal ein halbes Jahr angeboten, bis es einen Käufer gab .
Auch dieser hat ein Auto bekommen was ohne versteckte Mängel war.

Mein Tipp wäre, wenn man sich seinen Traumwagen sucht und nicht sofort findet
sich ein Auto sucht um Mobil zu bleiben und dann passend zuschlägt.

Geld ist ja ausreichend vorhanden so wie ich sehe.

so siehts dann ungefähr beim Händler wieder aus

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ähnliche Themen

Haha, den Händler hätte ich ausgelacht. Keine Ahnung wer der auf so einen Preis kommt. Unser 2010er Golf 1.2 TSI Team mit 50000km hatte vor kurzem einen Unfall mit Front und Heckschaden, insgesamt 12500€ Schaden, was auch dem Restwert entsprach, also Totalschaden. Das Schrottauto hatte noch einen Restwert von 6500€ 😉 Zahlen sind so vom Gutachter festgestellt.
Also lass dir keine Märchen erzählen und such dir einen anderen Händler.

Gerade die VWs haben einen immensen Wiederverkaufswert! Nachdem da ja die Nachfrage den Preis bestimmt, sind die VW ja scheinbar doch nicht so schlecht, wie einem manche weismachen wollen!
Aber eine Bitte:
Lasst bitte diese Vollzitate!!! Das ist nervig und schlecht zu lesen! Man kann da auch gut alles Uninteressante entfernen, insofern man sich da auf was Bestimmtes beziehen will!

so long...

Hallo zusammen

Aus lauter Frust über den Wert hab ich mich jetzt dazu entschieden den Wagen noch etwas aufzuwerten, spätestens im Dezember steht der Wagen eim Sattler und bekommt eine Lederausstattung, das hab ich mir schon immer gewünscht.

Damit steigt der Wiederverkaufwert wieder ein klein wenig.😁

Gruß

SVEAGLE

aber weniger, als du dafür zahlen wirst 🙂

Wie sich die Zeiten doch ändern,vor nicht allzulanger Zeit galt die hier diskutierte Kombi praktisch als die Perfekte 😮
Mittlerweile,so lese zumindest ich heraus,ist diese Kombination praktisch unverkäuflich.Wem soll man den nun Glauben schenken?Sind es die vielen zufriedenen Besitzer die hier nicht posten,oder die Jenigen die hier ihrer Ärger hervorbringen?
Warum ich mich hier als Saab-Lenker zu Wort melde hat damit zu tun,dass ich selbst den kleinen 122 TSI äüßerst zufrieden über 30000 km fuhr.Liegt es am Mobil1 0W30 das spätestens bei 15Tkm persöhnlich gewechselt wurde,oder am wie ich finde famosen 6-Gang-Schaltgetriebe-wer weiß das schon...😉

Verkauft habe ich den Golf sozusagen aus finanziellen Gründen.Es stand der Umzug ins neue Haus an.Jetzt wo der finanzielle Spielraum etwas besser aussieht,kommt der Variant als 90-KW-Variante als junger Gebrauchter 2010-2012 ins Spiel...😉
Mittlerweile habe ich so manche Nacht beim Lesen im Forum verbracht.Die Probleme,bzw.Kritikpunkte sind bekannt.Wobei die von mir favorisierte Kombination relativ gut anschneidet...

Was mir hier noch fehlt,ist eine Art abschließendes Schlußwort zum 90-KW-Motor mit 6-Gang-Getriebe.
Gestern hatte ich die Gelegenheit einen am Vortag neu zugelassenen Golf Plus mit DSG zu fahren.Ein Sondermodell Match mit 8 km auf der Uhr!!
Und da war wieder mein Zweifel am DSG.Ich musste schon mächtig auf das Pedal drücken,ehe sich der Wagen in Bewegung setzte.Meine Probefahrt führte ca.25km durch reinen Stadtverkehr,das Ansprechverhalten blieb aber weiterhin äußerst schlecht.Lediglich im S-Modus ging es besser.

Ich danke hier nochmals dem freundlichem Verkäufer des Autohauses Röttger in Gevelsberg,der mir gestern noch spontan nach 17.15h die Probefahrt ermöglicht hatte.

Zitat:

Als Geldanlage taugen Neuwagen nicht besonders gut, das sollte sich inzwischen herumgesprochen haben.

Das stimmt so nicht ganz. Unsere 2 Autos sind jetzt 17 und 14 Jahre alt. Eine richtige Geldanlage , vergleich mal mit Leasing und co.

Setzt man voraus, das man alle Reparaturen alleine macht und pfleglich die Autos behandelt, schreibt man nach spätestens 7 Jahren richtig schwarze Zahlen.

Ob das mit heutigen Neuwagen a la Golf TSI auch nocht funktioniert,sei dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hallo zusammen

Aus lauter Frust über den Wert hab ich mich jetzt dazu entschieden den Wagen noch etwas aufzuwerten, spätestens im Dezember steht der Wagen eim Sattler und bekommt eine Lederausstattung, das hab ich mir schon immer gewünscht.

Damit steigt der Wiederverkaufwert wieder ein klein wenig.😁

Gruß

SVEAGLE

das interessiert den potentiellen Käufer nicht die Bohne. Er will ein technisch einwandfrei funktionierendes Auto für möglichst wenig Geld.

ok war Ironie, hatte smilie übersehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Als Geldanlage taugen Neuwagen nicht besonders gut, das sollte sich inzwischen herumgesprochen haben.

Das stimmt so nicht ganz. Unsere 2 Autos sind jetzt 17 und 14 Jahre alt. Eine richtige Geldanlage , vergleich mal mit Leasing und co.
Setzt man voraus, das man alle Reparaturen alleine macht und pfleglich die Autos behandelt, schreibt man nach spätestens 7 Jahren richtig schwarze Zahlen.

Ob das mit heutigen Neuwagen a la Golf TSI auch nocht funktioniert,sei dahingestellt.

TSI und DSG etc. müssen erst noch beweisen, ob sie nach 7 Jahren überhaupt noch funktionieren, damit diese Rechnung funktioniert.😁

Zitat:

Original geschrieben von Lappland 2


[...]
Was mir hier noch fehlt,ist eine Art abschließendes Schlußwort zum 90-KW-Motor mit 6-Gang-Getriebe.
Gestern hatte ich die Gelegenheit einen am Vortag neu zugelassenen Golf Plus mit DSG zu fahren.Ein Sondermodell Match mit 8 km auf der Uhr!!
Und da war wieder mein Zweifel am DSG.Ich musste schon mächtig auf das Pedal drücken,ehe sich der Wagen in Bewegung setzte. [...]

na ja, musst ja kein DSG nehmen. Und nach fast 40 Jahren Autofahren ist mir mein 122 PSler fast ein wenig zu schwach auf der Brust. Aber wenn Geld (fast) keine Rolle spielt ... nimm den vom sveagle, der macht was her, selbst mit Leder und gib ihm halt achtfünf ... 😁

@sveagle: ich gäbben dir achtsieben, kommen sofort mit Hänger, zahlen bar ... 😁

Meine Story: Für mein Baby mit 35tkm (siehe Sig.) wollte mir der un🙂 9500 (in 2009 25 t€) geben, aber nur, wenn ich den seit 4 Monaten auf dem Hof stehenden GTI - hatte dies mal angedacht - nehme. Tja, da werd ich mal bis zur Rente warten und mir dann den Etron VW Porsche mit 625 PS holen ... 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen