Ist ein VW nix mehr Wert?
Hallo zusammen
Ich fahr einen 3 Jahre alten Golf 6 Variant 1.4TSI 160PS DSG mit sehr guter Ausstattung.
Das Auto hat ursprünglich 38000€ neu gekostet.
Ich hab den Wagen für 25000€ gekauft, war ein guter Preis für mich. (8 Monate alt mit 5000km)
Heute geh ich zum VW-Händler und frag ihn was er mir noch geben würde wenn ich einen Tiguan kaufen würde.
Antwort vom Händler "Fahren sie das Auto weiter, sie bekommen tränen wenn sie hören was das Auto noch Wert ist.
8000€ kann er mir noch geben🙁
In 3 Jahren 30,000€ Verlust😰
So hält man sich keine Kundschaft aber anscheinend hat VW noch mehr als genug.
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Wenn ihr das für normal haltet, OK.Gruß
SVEAGLE
Als das Ding nach 8 Monaten pro Monat 1600€ Miese gemacht hat, hast du vermutlich gejubelt, jetzt bietet dir einer für die folgenden Monate einen Verlust von 600€ an und du jammerst.
Klar ist das Angebot vom Händler eine sauerei, aber dass es so ist, ist nix neues. Mit etwas gedult ist auf dem Privatmarkt sicherlich ein akzeptabker Preis zu kriegen, wenn sonst alles ok ist mit dem Auto.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Aus lauter Frust über den Wert hab ich mich jetzt dazu entschieden den Wagen noch etwas aufzuwerten, spätestens im Dezember steht der Wagen eim Sattler und bekommt eine Lederausstattung, das hab ich mir schon immer gewünscht.Damit steigt der Wiederverkaufwert wieder ein klein wenig.
Und wann willst du ihn dann verkaufen? Im Januar 2013?
Der 1,4 TSI ist bekannt für Probleme am Motor und dazu hat er noch ein problematisches DSG. Seit dem die Probleme im Focus und auch in der Autobild breitgetreten worden, lassen sich die Autos sehr schlecht verkaufen. Der Händler hat im Eurotax immer zwei Preise, EInkauf und Verkauf. Der Verkaufspreis dürfte ca. 2500 - 3000 EUR höher liegen. Behalte die Kiste dann rechnet sich das auch.
Früher hätte man von so einem Auto geträumt, heute werden die Leute nach 3 - 4 Jahren unzufrieden und wollen etwas neues, obwohl es keinen Grund dafür gibt.
Trotz Krise jammern wir immer noch auf sehr hohen Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Setzt man voraus, das man alle Reparaturen alleine macht und pfleglich die Autos behandelt, schreibt man nach spätestens 7 Jahren richtig schwarze Zahlen.
Ich habe noch kein Auto erlebt, welches Geld einbringt. Bin aber auch kein Taxiunternehmer 😉
Zitat:
Behalte die Kiste dann rechnet sich das auch.
Früher hätte man von so einem Auto geträumt, heute werden die Leute nach 3 - 4 Jahren unzufrieden und wollen etwas neues, obwohl es keinen Grund dafür gibt.
Hallo
Ich hab nirgends geschrieben das ich das Auto verkaufen will oder wollte.
Ich bin lediglich zu verschiedenen Autohäuser gegangen und hab gefragt was sie mir für mein Auto noch geben wenn ich ein neues Auto bestelle, rein aus Interesse.
Mich hat es nur schockiert was mir für das Auto geboten wurde und wollte das hier mal aufzeigen.
Deshalb ärger ich mich darüber auch nicht weil ich das Auto natürlich weiterfahre, der Golf Variant ist mein absolutes Traumauto.
Es tut mir leid wenn der Anschein rübergekommen ist das ich mich von dem Auto trennen möchte.
Gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maternusgold
Ich habe noch kein Auto erlebt, welches Geld einbringt. Bin aber auch kein Taxiunternehmer 😉Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Setzt man voraus, das man alle Reparaturen alleine macht und pfleglich die Autos behandelt, schreibt man nach spätestens 7 Jahren richtig schwarze Zahlen.
Ja mitdenken muss man schon. Selbstverständlich im Verhältnis der eigenen individuellen Mobilität zu der der anderen.
Was erwartet ihr eigentlich? Der Automobilmarkt ist hoffnungslos übersättigt, die Autohersteller schmeissen Neuwagen zum Schleuderpreis auf den Markt und stellen sich ihre Parkplätze mit unverkauften Modellen voll bis obenhin...
Und ich denke das 1,4 TSI Modell mit 160 PS ist auch nicht unbedingt das gefragteste Modell, bei all den Problemen mit diesem hochgezüchteten Motörchen...
Ich habe auch überlegt mir einen Golf VII als Highline TDI mit 150PS zu bestellen und habe bei meinem Verkäufer angefragt was ich für meinen noch bekomme
LP 3/2011 gut 26000.-
Heutiger Preis Inzahlungnahme bei 20Tkm um die 14000.-
Das ist schon ein gewaltiger Wertverlust nach gut 1,5 Jahren
Ich habe dankend abgelehnt 😉 Ich habe ja einen garantierten Rücknahmepreis von 12800.- mit 40Tkm im März 2015 😛
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ich bin lediglich zu verschiedenen Autohäuser gegangen und hab gefragt was sie mir für mein Auto noch geben wenn ich ein neues Auto bestelle, rein aus Interesse.Mich hat es nur schockiert was mir für das Auto geboten wurde...
Was hast du erwartet angesichts der extrem hohen Gewinnmargen, die in den Verkaufspreisen von Neufahrzeugen stecken?
Du hast doch wohl nicht ernsthaft geglaubt, daß das Fahrzeug den Preis wert ist, den du als Neuwagenkäufer beim Händler gezahlt hast, oder?
Seit doch mal ehrlich......ein 1,4 TSI mit 160 PS ist doch praktisch unverkäuflich, wer holt sich denn freiwillig solch einen Problemmotor ins Haus??? Ich habe meinen VI-er verkauft, weil VW die vielen Mängel nicht in den Griff bekam.....und ich bin heute sehr sehr sehr froh drüber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von segler66
Seit doch mal ehrlich......ein 1,4 TSI mit 160 PS ist doch praktisch unverkäuflich, wer holt sich denn freiwillig solch einen Problemmotor ins Haus??? Ich habe meinen VI-er verkauft, weil VW die vielen Mängel nicht in den Griff bekam.....und ich bin heute sehr sehr sehr froh drüber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bislang habe ich bis auf den Verbrauch nichts zu bemängeln...
Wenn es so wäre würde ich den VII bestimmt auch nicht kaufen
Ich glaube kaum das Ford mängelfrei ist...
Es spielt keine Rolle, ob der 1,4 mit 160 PS deiner Ansicht nach ein guter Motor ist. Wenn ihn niemand sonst haben will, dann kriegst du dafür keinen guten Preis...
Bislang habe ich bis auf den Verbrauch nichts zu bemängeln...
Wenn es so wäre würde ich den VII bestimmt auch nicht kaufen
Ich glaube kaum das Ford mängelfrei ist...
Nein, auch der Ford ist nicht mängelfrei, aber es sind wirklich nur Kleinigkeiten. Verglichen mit den doch kapitalen Motorproblemen,
Windgeräuschen, Lackproblemen etc. ist das Kinderkram.
Ich sage auch nicht, dass der Golf VII schlecht ist...der ist ja noch nicht einmal auf der Strasse. Ich hoffe für VW, dass sie alle diese großen Probleme in den Griff bekommen, sonst fährt die Welt wahrscheinlich bald KIA und Co.
??? Ich habe vor 2 monaten für meinen Golf variant aus 2008 mit sehr guter ausstattung noch richtig kohle gekriegt. Der veräppelt dich doch nur...