Ist ein VW nix mehr Wert?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Ich fahr einen 3 Jahre alten Golf 6 Variant 1.4TSI 160PS DSG mit sehr guter Ausstattung.

Das Auto hat ursprünglich 38000€ neu gekostet.

Ich hab den Wagen für 25000€ gekauft, war ein guter Preis für mich. (8 Monate alt mit 5000km)

Heute geh ich zum VW-Händler und frag ihn was er mir noch geben würde wenn ich einen Tiguan kaufen würde.

Antwort vom Händler "Fahren sie das Auto weiter, sie bekommen tränen wenn sie hören was das Auto noch Wert ist.

8000€ kann er mir noch geben🙁

In 3 Jahren 30,000€ Verlust😰

So hält man sich keine Kundschaft aber anscheinend hat VW noch mehr als genug.

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Wenn ihr das für normal haltet, OK.

Gruß

SVEAGLE

Als das Ding nach 8 Monaten pro Monat 1600€ Miese gemacht hat, hast du vermutlich gejubelt, jetzt bietet dir einer für die folgenden Monate einen Verlust von 600€ an und du jammerst.

Klar ist das Angebot vom Händler eine sauerei, aber dass es so ist, ist nix neues. Mit etwas gedult ist auf dem Privatmarkt sicherlich ein akzeptabker Preis zu kriegen, wenn sonst alles ok ist mit dem Auto.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef24


Hi an alle,

Golf GTD mit Xenon, Schiebedach, usw. (Ausstattung siehe unten) gekauft mit Nachlass für 29.000 Euro in 10.2010, verkauft mit rund 90.000 km, Abgabe im Dezember an Audi-Händler (wenn der Neue da ist), also gut 2 Jahre alt für 16.200 Euro....finde ich ganz gut. Nen ordentlichen Kurs für den neuen (A5 Sportback 3.0 TDI) gabs auch. Akzeptabel!

Gruß stef

Wie hoch war der Listenpreis? 35T€? Dann wären das über 50% Verlust vom LP in 2 Jahren. Was ist denn daran akzeptabel? Akzeptabel sind 50% m.M.n. erst nach 4 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Dieselfahrzeuge sind immer teurer und auch gefragt. Das kannst du mit einem 1,4 TSI nicht vergleichen. Ich suche momentan einen VW Caddy für meine Firma, die Preisunterschiede zwischen TSI und TDI sind gewaltig (bei Occasionen). Ein TDI kostet fast das Doppelte.
Wie sich Zeiten ändern können - ich hatte 2009 auch mal nach jungen Gebrauchten geschaut, da hat man die TDIs fast geschenkt bekommt, während die TSI mitunter neu günstiger waren als Tageszulassungen. Aber solche Entwicklungen unterliegen wohl gewissen Schwankungen...

vg, Johannes

In der Zeit sind auch ziemlich viele rumgelaufen und dachten, Diesel lohnen sich nicht mehr ... blöd, wenn man nicht rechnen kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


In der Zeit sind auch ziemlich viele rumgelaufen und dachten, Diesel lohnen sich nicht mehr ... blöd, wenn man nicht rechnen kann. 😁

Stimmt, in der Zeit war das Ansehen der Diesel wirklich auf dem Tiefpunkt beziehungsweise die Euphorie gegenüber den TSI besonders hoch. Ehrlich gesagt verfolge ich den Gebrauchtwagen seither nicht mehr, da ich die nächsten Jahre keine Veränderung plane. Allerdings kann es bei älteren Fahrzeugen (sagen wir mal älter als 10 Jahre) dass gewisse Sonderausstattungen zum Negativmerkmal werden.

Das kann man für den Golf heute noch nicht realistisch abschätzen, aber wenn sich über die Jahre zeigen würde, dass das DSG beispielsweise im Schnitt nur 200-250tkm hält, würde man ein Fahrzeug mit DSG mit 220tkm nur noch sehr schlecht verkauft bekommen. Solche Beispiele gibt es bei anderen Fahrzeugen tatsächlich...

Allerdings reden wir da bei einem erzielbaren Restwert von vielleicht 3000 Euro, da gleicht sich dann alles etwas an. Man sieht das sehr schön bei anderen Fahrzeugen, da kostet dann irgendwann die Topmotorisierung nicht mehr wirklich mehr als der Einstiegsdiesel. Der relative Aufpreis bleibt zwar erhalten, aber wenn der eine 2500 Euro kostet und der andere 4000 sind das in absoluten Zahlen keine Welten mehr...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von stef24


Hi an alle,

Golf GTD mit Xenon, Schiebedach, usw. (Ausstattung siehe unten) gekauft mit Nachlass für 29.000 Euro in 10.2010, verkauft mit rund 90.000 km, Abgabe im Dezember an Audi-Händler (wenn der Neue da ist), also gut 2 Jahre alt für 16.200 Euro....finde ich ganz gut. Nen ordentlichen Kurs für den neuen (A5 Sportback 3.0 TDI) gabs auch. Akzeptabel!

Gruß stef

Wie hoch war der Listenpreis? 35T€? Dann wären das über 50% Verlust vom LP in 2 Jahren. Was ist denn daran akzeptabel? Akzeptabel sind 50% m.M.n. erst nach 4 Jahren.

Wer bitte schön würde denn 17.500 Euro für nen Golf nach 4 Jahren mit 180000 km Laufleistung zahlen? Den musste mir mal zeigen ;-)

Meiner Meinung nach sind 50 % akzeptabel nach drei Jahren....bei ner Fahrleistung von 15k pro Jahr. Bei 45k pro Jahr ist der Verlust natürlich höher.

Im Übrigen: Der Listenpreis interessiert doch niemanden....35k stimmen glaube ich in etwa. Der Wertverlust beträgt etwa 14 Cent pro Kilometer für mich (12.800 Euro Wertverlust in 2 Jahren bei 90000 km) Für mich akzeptabel.

Gruß stef

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef24



Zitat:

Original geschrieben von micsto



Wie hoch war der Listenpreis? 35T€? Dann wären das über 50% Verlust vom LP in 2 Jahren. Was ist denn daran akzeptabel? Akzeptabel sind 50% m.M.n. erst nach 4 Jahren.
Wer bitte schön würde denn 17.500 Euro für nen Golf nach 4 Jahren mit 180000 km Laufleistung zahlen? Den musste mir mal zeigen ;-)

Meiner Meinung nach sind 50 % akzeptabel nach drei Jahren....bei ner Fahrleistung von 15k pro Jahr. Bei 45k pro Jahr ist der Verlust natürlich höher.

Im Übrigen: Der Listenpreis interessiert doch niemanden....35k stimmen glaube ich in etwa. Der Wertverlust beträgt etwa 14 Cent pro Kilometer für mich (12.800 Euro Wertverlust in 2 Jahren bei 90000 km) Für mich akzeptabel.

Gruß stef

Sorry, hatte irgendwie die hohe Laufleistung überlesen.

Meine Aussage bezog sich auf 15.000 km/ Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Zitat:

Es zeigt aber auch, dass Sonderaustattungen nun wirklich nicht lohnen.

Lohnt sich schon, denn ein schlecht ausgestattetes Auto bekommst du viel schlechter verkauft.
Außerdem kaufe ich das Sonderzubehör, weil ICH es möchte und es auch nutze und nicht, weil ich später einen höheren Preis erziehlen will.

Ganz offensichtlich doch nicht, da bei Mobile/autoscout VW Golf 6

mit vergleichbaren Daten, aber Zusatzausstattung mit PDC, Lederlenkrad,

Sitzheizung, besserem Radio, Climatronic, MAL gerade mal 1 K Eur mehr kosten und das als VB, also ist da noch Verhandlungsmasse.

Zitat:

Ganz offensichtlich doch nicht, da bei Mobile/autoscout VW Golf 6
mit vergleichbaren Daten, aber Zusatzausstattung mit PDC, Lederlenkrad,
Sitzheizung, besserem Radio, Climatronic, MAL gerade mal 1 K Eur mehr kosten und das als VB, also ist da noch Verhandlungsmasse.

Quatsch.

Mal angenommen einer bietet einen Trendline für 12000 Euro an.

Ein andere bietet einen Highline auch für 12000 an. (BJ, KM usw. identisch)

Das heisst aber noch lange nicht, dass einer den Trendline für den Preis auch kauft.

Er steht halt in Mobile so drin....

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Das heisst aber noch lange nicht, dass einer den Trendline für den Preis auch kauft.
Er steht halt in Mobile so drin....

Endlich einer der wenigen Menschen, die kapiert haben, dass die in mobile oder im lokalen Käseblatt oder sonstwo aufgerufenen Preise keineswegs eine Garantie dafür sind, dass letztendlich dieser Betrag beim Besitzerwechsel geflossen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen