ist der golf mit 150 ps PD oder VEP
wollte mal wissen ob der 4er golf mit TDI ROTER SCHRIFT pumpe düse ist oder verteilereinspritzung hat.und was die vor und nachteile dieser beiden einspritzarten sind.wollte mir nämlich so einen zulegen.und ob er nur wenig mehr als der 100ps tdi schluckt.
32 Antworten
ich komm langsam nicht mehr klar mit den versicherungen.manche sagen es wird nach ps eingestuft.andre sagen nach unfallstatistik und andre je nachdem wieviele leute dieses modell angemeldet haben
Also....
Hier mal für Carlos meine Eindrücke von 4 Jahren Golf IV 150 PS TDI:
Sehr guter Durchzug und ausreichende Vmax in eigentlich allen Lebenslagen. Durchschnittlicher Verbrauch immer bei ca. 7 - 7,5 Liter. Ich habe das Tierchen ca. 4 Jahre getreten, wo ich konnte. Aber auch immer sehr schonend bei km/h-Beschränkung gefahren, nebst auf- und abwärmen. Bei insgesamt 168 TKM verkauft, einziger wesentlicher Fehler ist nach ca. 750 (!) km aufgetreten: der Turbo ist mir um die Ohren geflogen, obwohl ich bis dahin nicht schneller als 120 km/h gefahren bin. Sonst ein zuverlässiges Auto´chen, hat mich nie im Stich gelassen (auch nur Langstrecke).
Unterhalt ist meiner Meinung nach viel ! zu teuer, wenn nur Scheckheft. Weiterhin ist die Versicherung ebenfalls sauteuer, weil sehr viele Golf4 Unfälle. Ich zahle jetzt Teilkasko für meinen A6 gerade mal 50 !!! EURO mehr als für den Golf damals.
Trotzdem: zwischen dem 100 und 150 PS-Tierchen gibt es einfach kein Vergleich: Probefahren und 150 PS kaufen, da gibt es rein gar nichts, aber auch gar nichts, zu überlegen (meiner Meinung nach !!!!!),
mfg Moneyass
kann ich nur unterschreiben...würde den immer wieder kaufen...und wer sagt das dem 150iger bei 3000u/min die Puste aus geht...der sollte ihn mal fahren 😉