Ist das der neue Civic für Europa?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:

http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html

Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)

Da finde ich den jetztigen besser ...

Beste Antwort im Thema

Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...

Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁

Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.

Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?

Grüße,
Zeph

1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenns dann aber so ist, wie Du schreibst, warum gibts nur bei Benz Kompressoren in der Großserie?
(Sorry, wenn ich nen anderen Hersteller vergessen habe..)

Ich denke, weil Mercedes (und andere Hersteller) eine Motoraufladung mit gleichmäßiger Kraftentfaltung bevorzugen/haben wollen, da es eher zum Image des Herstellers passt und mehr Understatement bietet! 😉

Nach Soichiro Honda's Philosophie würde die Marke eher auf kompressoraufgeladene Motoren setzen und nicht dem Einheitsbrei der Automobilen Mehrheit folgen...

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenns dann aber so ist, wie Du schreibst, warum gibts nur bei Benz Kompressoren in der Großserie?
(Sorry, wenn ich nen anderen Hersteller vergessen habe..)
Ich denke, weil Mercedes (und andere Hersteller) eine Motoraufladung mit gleichmäßiger Kraftentfaltung bevorzugen/haben wollen, da es eher zum Image des Herstellers passt und mehr Understatement bietet! 😉

Wahrscheinlich , weil Mercedes Ihren ergrauten C180/C220 Besitzern nen ordentlichen Turbobums nicht zutraut, ohne dass das Gebiss verrutscht...😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wahrscheinlich , weil Mercedes Ihren ergrauten C180/C220 Besitzern nen ordentlichen Turbobums nicht zutraut, ohne dass das Gebiss verrutscht...😁😛

...schrieb der BMW-Saugerfahrer mit der Wanderdüne! 😁 😛 😉

Der "Turbobums" wie du ihn nennst ist für mich eher unspektakulär, wenn davor und danach nix geht, wie es bei so gut wie allen Turbomotoren eben ist...

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wahrscheinlich , weil Mercedes Ihren ergrauten C180/C220 Besitzern nen ordentlichen Turbobums nicht zutraut, ohne dass das Gebiss verrutscht...😁😛
...schrieb der BMW-Saugerfahrer mit der Wanderdüne! 😁 😛 😉

Der "Turbobums" wie du ihn nennst ist für mich eher unspektakulär, wenn davor und danach nix geht, wie es bei so gut wie allen Turbomotoren eben ist...

Also, so sieht bei mir ein Beifahrer aus, wenn die Wanderdüne beschleunigt:

http://www.youtube.com/watch?v=X0PDkfBgC_w&feature=related

Naja, ganz pauschal kannst die Turbos auch nicht in eine Tonne kicken Die meisten mag ich auch nicht.
Deswegen fahre ich auch keinen..😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Nach Soichiro Honda's Philosophie würde die Marke eher auf kompressoraufgeladene Motoren setzen und nicht dem Einheitsbrei der Automobilen Mehrheit folgen...

leider 1991 im Alter von 84 Jahren von uns gegangen, mal sehen was die "Erben" machen!

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Ich denke mal das der Turbo unten rumm für Bumms sorgen wird, und oben rum dann ein weiter entwickeltes v-tec Prinzip. Meine Meinung dazu.

Ist dies denn möglich? Turbo und klassisches Honda-ivtec?

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Ist dies denn möglich? Turbo und klassisches Honda-ivtec?

Ja klar, warum nicht!?

Das ist ja gerade das schöne!

Es müssen lediglich die Umschaltpunkte geändert/angepasst werden, sprich bei welcher Drehzahl.
Natürlich ansonsten auch das komplette Motormanagement, aber das ist ja klar! 😉

Das ist beim Kompressor +i-VTEC nicht anders! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Ist dies denn möglich? Turbo und klassisches Honda-ivtec?
Ja klar, warum nicht!?
Das ist ja gerade das schöne!

Es müssen lediglich die Umschaltpunkte geändert/angepasst werden, sprich bei welcher Drehzahl.
Das ist beim Kompressor +i-VTEC nicht anders! 🙂

dann wisst ihr ja was auf euch zukommen wird. Der Motor wird fun ohne Ende machen 😎

Bezüglich Turbo +i-VTEC hat Honda/Acura im 2,3 Liter Motor (K23A1) mit einer Verdichtung von 8.8:1 bereits bewiesen, dass es möglich ist.

Verbaut ist der Motor im Acura RDX und sieht mit TM-LLK wie folgt aus:
http://www.batucars.com/wp-content/uploads/2011-Acura-RDX-Engine.jpg

Als ich mir so das Bild vom neuen "R" in der AB angeschaut habe, stellte ich mir die Frage "Warum soll ich mir das gleiche Auto wie ich´s jetzt habe nochmal kaufen?"

Antwort: Gibt keinen Grund - weder Design noch Motor - also gar nicht! Das war´s dann wohl mit Honda für mich ...😮

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Als ich mir so das Bild vom neuen "R" in der AB angeschaut habe, stellte ich mir die Frage "Warum soll ich mir das gleiche Auto wie ich´s jetzt habe nochmal kaufen?"

Antwort: Gibt keinen Grund - weder Design noch Motor - also gar nicht! Das war´s dann wohl mit Honda für mich ...😮

Deswegen den FN2 fahren bis er auseinander fällt, so mache ich es jedenfalls!

Durch das ganze Öko-Euro5-Gedöns werden die Motoren sowieso immer mehr gedrosselt, hinzu kommt das immer schwerere Fahrzeuggewicht...

Sowas hat dann einfach nicht mehr viel mit Fahrspaß zu tun...🙄

Hier ein etwas kritischer Bericht, der es aber ganz gut trifft, meine ich: http://www.welt.de/.../Anschluss-verzweifelt-gesucht.html 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Hier ein etwas kritischer Bericht, der es aber ganz gut trifft, meine ich: http://www.welt.de/.../Anschluss-verzweifelt-gesucht.html 

bleibt zu hoffen, dass das, was die bei den Motorrädern gemacht haben auch bei den Autos durchziehen. Ich wünsche, nein will von Honda allein für Civic in 4 - 5 Jahren mehr Motorenauswahl, die Lücke zwischen Type R und nächstbestem Benziner war zu Groß mMn. Ein etwa 170 ps starker 5 Türer wäre genau das richtige fürs Design gewesen. Mal schauen was sie so machen, wie vorhin geschrieben einem CTR als 5 Türer würde ich nur sehr schwer widerstehen können 🙂. Mehr Modellauwahl wäre auch nicht verkehrt, Spaßautos wie der S2000 oder ITR wären für mich persönlich wünschenswert, hoffe das ist mit der Euro5 zu vereinbaren.

na ja mal schauen was die Zukunft bringt, mein nächstes Auto steht ungefähr 1 bis 2 Jahre nach dem, von Honda angekündigtem "wir starten voll durch!" Zeitpunkt an.

Lg

Roman

Der Artikel ist recht einseitig und trifft nur kleine Wahrheiten.

Einheitsbrei - aha, dass der Autor ausgerechnet den Jazz hervorhebt und die 8.Generation wieder mal nur im Duktus von "endlich kann man die Instrumente wieder ablesen"?! - was soll das?!

Auch wurde der "R" nicht erwähnt - und die Tatsache, dass die zw. 2006 und 2012 durchaus Geld mit den Civics verdienten. Und die aktuellen Benziner als lahm und laut zu bezeichnen, trifft auch nur eine vorgefertigte Kerbe, die der Wahrheit nicht enstpricht.
Der Autor trötet blind in die allgemeine Mainstream-Röhre nach Downsizing und Turbo - ohne auch nur einen Deut auf das Saugerprinzip und das vtec einzugehen - andere Konzerne würden für diese Technologie ihre Mütter verkaufen.

Der Autor bemerkt prägnantere Rückleuchten - ja Herrschaften - wie groß war der Aufschrei Ende 2005 beim Leuchtband. History repeats.

"Doch wer mit hohen Erwartungen in den kommenden Civic steigt, wird maßlos enttäuscht. Denn zwar ist der Fünftürer kein schlechtes Auto."

Ein typischer Presse-Satz. Honda könnte im Innenraum einen Wasserfall aus Gold und Silber verbauen und die Luft blau färben und alle Naturgesetze außer Kraft setzen - sie würden sowas immer nur hören..*ironieoff

Beim Golf wäre der Satz so:

"Die hohen Erwartungen im Innenraum werden durch Tradition und nur leichte Veränderungen wie immer erfüllt - der Fahrer setzt sich und findet sich gleich zurecht. So muss ein Auto sein(...)"

schön langsam langt es mir das alle auf den 1,8er hinhacken. Er braucht halt Drehzahl, ist halt ein typischer Honda Motor. Und es gibt keinen Schlummerleisen Benziner der bei 6000u/min noch keinen Mucks macht, sowas schafft nichtmal BMW, Audi und co.

Wer damit nicht zu recht kommt mal ein paar Gänge auszudrehen oder halt mal bis 4000u/min zu drehen der kennt Honda nicht. Auf dem Blatt gibt es keinen Unterschied zwischen Diesel und Benziner. Der Benziner ist halt etwas unspektakulärer als der Diesel, da der Benziner gleichmäßig durchzieht. Beim Diesel macht es halt kurz mal Bumms und dann ist Tod, der Benziner zieht halt gleichmäßig durch. Muss man nur mal in den Spiegel gucken wie weit die alle gleich mal hinten sind, wenn man dem 1,8er mal die Sporen gibt.

Aber lahm ist er nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen