Ist das der neue Civic für Europa?
Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:
http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html
Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)
Da finde ich den jetztigen besser ...
Beste Antwort im Thema
Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...
Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁
Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.
Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?
Grüße,
Zeph
1511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
lt. autoblöd zeitschrift dürfte Honda den Type R mit einem 210 starken Turbomotor und als 5 Türer 2013 bringen.*dasmalhierreinwerf*
das mit 5 Türen finde ich gut, war mit eine Entscheidung gegen jetzigen Type R (und das man den nur noch als Jahreswagen gab). Turbo mit "nur" 210 ps? hmm mal schauen, da hätten die ja gleich die jetzige 2L Maschine lassen können.
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
das mit 5 Türen finde ich gut, war mit eine Entscheidung gegen jetzigen Type R (und das man den nur noch als Jahreswagen gab). Turbo mit "nur" 210 ps? hmm mal schauen, da hätten die ja gleich die jetzige 2L Maschine lassen können.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
lt. autoblöd zeitschrift dürfte Honda den Type R mit einem 210 starken Turbomotor und als 5 Türer 2013 bringen.*dasmalhierreinwerf*
er ist trotzdem eine option wenn er als 5 türer kommt.
Shit. noch mehr sparen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
er ist trotzdem eine option wenn er als 5 türer kommt.Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
das mit 5 Türen finde ich gut, war mit eine Entscheidung gegen jetzigen Type R (und das man den nur noch als Jahreswagen gab). Turbo mit "nur" 210 ps? hmm mal schauen, da hätten die ja gleich die jetzige 2L Maschine lassen können.
Shit. noch mehr sparen 😁
ja klar würde ich sofort kaufen^^ na ja nicht sofort, würde wahrscheinlich bis zum Facelift warten ;> wenn 2014-2015 sowas wie jetziges CWE rauskommt, wird das wohl mein nächster.
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
ja klar würde ich sofort kaufen^^ na ja nicht sofort, würde wahrscheinlich bis zum Facelift warten ;> wenn 2014-2015 sowas wie jetziges CWE rauskommt, wird das wohl mein nächster.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
er ist trotzdem eine option wenn er als 5 türer kommt.
Shit. noch mehr sparen 😁
jop, denke ich auch, ausser die autoblöd schreibt wieder mal nur irgendwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
jop, denke ich auch, ausser die autoblöd schreibt wieder mal nur irgendwas.Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
ja klar würde ich sofort kaufen^^ na ja nicht sofort, würde wahrscheinlich bis zum Facelift warten ;> wenn 2014-2015 sowas wie jetziges CWE rauskommt, wird das wohl mein nächster.
wie fast immer xD
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
wie fast immer xDZitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
jop, denke ich auch, ausser die autoblöd schreibt wieder mal nur irgendwas.
So schaut es aus ... ich würde da ganz locker bleiben. Letztes oder vorletztes Jahr haben die was von einem Accord Coupe in Europa gesprochen mit 260PS und DSG und so ein Kramm und was ist? ... Rein gar nichts *lol*
Tja, bleibt nur die bodenständige Frage, wer sich heutzutage noch solche Autos leisten kann/will.
Für Honda ist der europäische Markt für solche Fahrzeuge wohl zu klein. Und wer fährt hier einen neuen Audi A6, BMW X6 & Co? Unternehmer, Manager (Firmenauto), und vielleicht noch ein paar Leute, die zeigen wollen, was mit Leasing und Kredit so alles möglich ist. Bar bezahlen tut die Kisten kaum jemand, und schon gar nicht als Neuwagen. Welcher normalsterbliche Bürger kann einen Wertverlust von 10.000 Euro nach dem Verlassen des Händlerschauraumes verkraften?
Angesichts der momentanen Wirtschaftslage würde ich mir mit 100.000 Euro auf dem Sparbuch eher Immobilien kaufen, aber kein Auto. Nächstes Jahr wird's wohl eh krachen, und sich somit auch die Wertigkeiten etwas verschieben...
Zurück zu Honda: Wenn sie wirklich Turbobenziner bringen, dann werden die mit Sicherheit auch eine gewisse Drehfreude haben und sportlich zu bewegen sein. Der 2.2 i-CTDi war damals gegen die Pumpe-Düse-Aggregate aus dem VAG-Konzern auch eine "Drehorgel", denn der 2.2 i-CTDi zieht bis knapp 4.000 Umdrehungen sehr gut durch, während bei den früheren VAG-Turbodiesel ab 3.000 Umdrehungen Schluß mit lustig war.
Ich vertraue diesbezüglich auf Honda und freu mich auf eine neue Motorengeneration. Wer's dumm findet: Hyundai und Kia haben noch normale Saugbenziner im Programm.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Zurück zu Honda: Wenn sie wirklich Turbobenziner bringen, dann werden die mit Sicherheit auch eine gewisse Drehfreude haben und sportlich zu bewegen sein.
Ich vertraue diesbezüglich auf Honda und freu mich auf eine neue Motorengeneration. Wer's dumm findet: Hyundai und Kia haben noch normale Saugbenziner im Programm.
Ende 2012 kommt die neue Motorengeneration,mit Turbo,diese Angaben kommen von Honda.
Ein kleiner Diesel soll schon eher folgen.
1.6 Liter Hubraum.
Spekulation ist,das es 2 neue Turbobenziner mit 1.6 liter und 160 Ps und über 200 PS geben wird.
Sorgen mach ich mir keine,lieber spät und ausgereift und in bewährter Hondaqualität.
Turbo hin oder her,die Sportlichkeit der Drehzahl geht dadurch nicht verloren.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Turbo hin oder her,die Sportlichkeit der Drehzahl geht dadurch nicht verloren.
Das kommt ganz auf die Auslegung an. Will man mit einem Singleturbo untenrum Bumms, dann gibt's obenrum nix mehr und umgekehrt. Wenn Honda sich an dem derzeit üblichem orientiert, dann werden sie einen kleinen Turbo für untenrum Bumms verbauen, dafür oben aber nachlassen. Wie sehr sich das bemerkbar macht hängt letztlich vom Ladedruck ab.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Warum Honda auf Turbo und nicht auf Kompressor setzt ist mir ehrlich gesagt schleierhaft! 🙄
Ich verstehe so manches nicht, was Honda da so macht. Vorgestern meinen FN1 in die Werkstatt gefahren wegen knackender Kupplung und Spaltmaß an Stoßstange rechte Seite unterm Scheinwerfer (alles anstandslos beseitigt ^^) bekam ich den ganz neuen Jazz als Leihwagen. Und was sehe ich da ?? Richtig ... Klappschlüssel !! Alle Hersteller hatten das vor 5 Jahren und machen inzwischen auf "Keyless GO" und Honda schleicht hinterher.
In 5 Jahren wenn es dann Keyless Go bei Honda gibt, haben die anderen wieder was Neueres. Irgendwie peinlich.
Selbiges gilt für die Motoren. Fast alle bauen bzw. bieten Turbo-Motoren oder welche mit Kompressor an und Honda will 2013 endlich mal damit anfangen. Bin ja eher der Drehzahl Fan als Turbo, aber hier gehts ums Prinzip.
Und sich dann wundern das man wenige Autos verkauft ... -.-
naaajaaaaa ...
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Warum Honda auf Turbo und nicht auf Kompressor setzt ist mir ehrlich gesagt schleierhaft! 🙄
Weil die Turbos in der Großserie schon länger eingesetzt werden und damit günstiger sind, als Kompressoren? Kann das sein?
Ich denke mal das der Turbo unten rumm für Bumms sorgen wird, und oben rum dann ein weiter entwickeltes v-tec Prinzip. Meine Meinung dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Weil die Turbos in der Großserie schon länger eingesetzt werden und damit günstiger sind, als Kompressoren? Kann das sein?
Jaein!
Anschaffungspreis ist inetwa der selbe, für den Endverbraucher, was das Aggregat an sich angeht.
Und wenns der Autohersteller direkt beim Hersteller bezieht, kommts natürlich auf die Menge drauf an, denn die bestimmte bekanntlich den Preis.
Demzufolge kommt es inetwa aufs gleiche raus, sprich ob Kompressor oder Turbo!
Was die Umsetzung angeht, ist der Kompressor ganz klar die leichtere und weniger problemanfälligere Variante, die zudem auch noch zum Grundcharakter der Hondamotoren passt.
Der Kompressor bringt über den kompletten Drehzahlbereich etwas, was sich für Motor und Getriebe harmonischer/gleichmäßiger auswirkt und bei jeder Antriebsart wesentlich fahrbarer ist.
Auch verbrauchstechnisch hat man mMn einen Vorteil gegenüber dem Turbolader.
Aber im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm lieber ist und letztendlich kommt es auf den Hersteller drauf an, was er auf den Markt bringt.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Jaein!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Weil die Turbos in der Großserie schon länger eingesetzt werden und damit günstiger sind, als Kompressoren? Kann das sein?Anschaffungspreis ist inetwa der selbe, für den Endverbraucher, was das Aggregat an sich angeht.
Und wenns der Autohersteller direkt beim Hersteller bezieht, kommt natürlich auf die Menge drauf an, denn die bestimmte bekanntlich den Preis.
Demzufolge kommt es inetwa aufs gleiche raus, sprich ob Kompressor oder Turbo!Was die Umsetzung angeht, ist der Kompressor ganz klar die leichtere und weniger problemanfälligere Variante, die zudem auch noch zum Grundcharakter der Hondamotoren passt.
Der Kompressor bringt über den kompletten Drehzahlbereich etwas, was sich für Motor und Getriebe harmonischer auswirkt und bei jeder Antriebsart wesentlich fahrbarer ist.Auch verbrauchstechnisch hat man mMn einen Vorteil gegenüber dem Turbolader.
Aber im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm lieber ist und letztendlich kommt es auf den Hersteller drauf an, was er auf den Markt bringt.
Im Falle des Herstellers, also Honda: Turbo 🙂
Wenns dann aber so ist, wie Du schreibst, warum gibts nur bei Benz Kompressoren in der Großserie?
(Sorry, wenn ich nen anderen Hersteller vergessen habe..)