Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Copra13


Gebrauchte A4 waren immer teurer als gebrauchte 3er BMW.

Was für eine Walldorf Logik ist das denn? Nachts ist immer dunkler als tagsüber.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Finde ich auch! Der A4 ist total veraltet und hat sogar ein schlechteres Navi als der A3, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Der ist ja schon so was von in die Jahre gekommen, dass ein Rentner den Wagen von innen noch aus seiner Jugend kennt.
😉😁
hier ging es doch um die C-Klasse... ich hatte mich lediglich gefragt, wieso ein aktuelles Modell (F3x), einen solch drastischen Wertverlust hat.

Ich glaube fast, ich verkaufe meinen A4, kaufe einen billigen F30 JaWa und das Delta haue ich auf den Kopf😁

Hier geht es doch lange nicht mehr um das Thema...

😉

Komme gerade von einem Mercedes Fahrsicherheitstraining bei dem auch einige C Klassen zur Verfügung standen.
Es waren alle verfügbaren Interieur- und Exterieurpakete vertreten.

Die absolute Begeisterung nach meiner Probefahrt ist heute zum Teil gewichen.

Ohne belederte Armaturentafel sieht die C Klasse nicht soviel höherwertiger aus als ein Dreier, mit dieser Option ist BMW mittlerweile nachgerückt. Durch die Möglichkeit bei BMW außerdem einzelne Bestandteile anderer Pakete (z.B. Sportsitze oder M Lenkrad) einzeln wählen zu können sehe ich für mich mittlerweile einen Vorteil bei BMW.

Dennoch ist die C Klasse ein sehr gelungenes Auto, das sich auch beim Fahrspass nicht ggü BMW verstecken muss.

Ich freue mich jetzt auf meinen F31, könnte mir aber gut vorstellen in 3 Jahren zu Mercedes zu wechseln.

Ich selber kann die ganze Euphorie um die neue C-Klasse gar nicht nachvollziehen. Genauso wenig wie das häufige Gemeckere bezüglich der Innenraumanmutung des aktuellen 3ers.

Zum einen muss ich zugestehen, dass die C-Klasse von aussen überhaupt nicht mein Fall ist. Mit jetzt 42 fühle ich mich noch viel zu jung für die "schwülstige" Optik der C-Klasse, obwohl ich klassische Elemente wie Holz im Auto generell sehr mag. Natürlich ist das alles geschmackssache.

Am letzten Wochenende habe ich mir die neue C-Klasse mal angeschaut. Es war eine Basis C-Klasse in schwarz, mit schwarzen Stoffsitzen innen, keine Linie, ohne Xenon und kleine Alus. Die konnte wirklich nicht begeistern. Das was herausstach, war die meinem Empfinden nach völlig mit silberfarbenen Applikationen bzw. Schaltern überladene Mittelkonsole.

Da bin ich richtig gerne wieder in meinem F30 mit der Luxury Line eingestiegen (Ja, ich weiss, dass man die gehobene Ausstattung nicht mit der Basis der C-Klasse vergleichen kann!). Mir gefällt der Innenraum ausgesprochen gut und viel zu meckern habe ich nicht. Da ich einen Schalter habe, habe ich natürlich auch nicht das oft genannte Qualitätsproblem mit der Mittelkonsole, denn da ist ja der Schaltsack. 🙂

Wenn ich meinen F30 eintauschen müsste oder dürfte, dann würde es jetzt wohl der neue 4er GC werden. Der ist wirklich ein Traum.

Gruß

Gordon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Komme gerade von einem Mercedes Fahrsicherheitstraining bei dem auch einige C Klassen zur Verfügung standen.
Es waren alle verfügbaren Interieur- und Exterieurpakete vertreten.

Die absolute Begeisterung nach meiner Probefahrt ist heute zum Teil gewichen.

Ohne belederte Armaturentafel sieht die C Klasse nicht soviel höherwertiger aus als ein Dreier, mit dieser Option ist BMW mittlerweile nachgerückt. Durch die Möglichkeit bei BMW außerdem einzelne Bestandteile anderer Pakete (z.B. Sportsitze oder M Lenkrad) einzeln wählen zu können sehe ich für mich mittlerweile einen Vorteil bei BMW.

Dennoch ist die C Klasse ein sehr gelungenes Auto, das sich auch beim Fahrspass nicht ggü BMW verstecken muss.

Ich freue mich jetzt auf meinen F31, könnte mir aber gut vorstellen in 3 Jahren zu Mercedes zu wechseln.

Nur das es bei BMW echtes Walknappaleder, bzw. an der Armaturenuntertafel Merinoleder ist und kein Lederimitat mit aufgesetzten Nähten. Weiterhin kommt sie mir etwas zu S-Klasse-mäßig daher, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dieses Fahrzeug quer durch eine Kurve zu fahren und so präzise, wie einen BMW, am Grenzbereich bewegen zu können. Daher lieber BMW, ist einfach das fahraktivere Fahrzeug, mussten auch alle Tester notgedrungen zugeben.

VG

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Dennoch ist die C Klasse ein sehr gelungenes Auto, das sich auch beim Fahrspass nicht ggü BMW verstecken muss.

Das ist doch mal eine Aussage. ich dachte schon, es geht nur noch um Schmuckapplikationen im Innenraum. 😉

Zitat:

Das ist doch mal eine Aussage. ich dachte schon, es geht nur noch um Schmuckapplikationen im Innenraum. 😉

Hallo Jens,

ich denke doch, dass es bei dem Thread-Titel "Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)" auch in erster Linie um den Innenraum gehen sollte. Es geht hier ja nicht um einen generellen Vergleich der beiden Fahrzeuge.

Auch wenn ich weiss, dass Du ja immer betonst, dass ein Auto nicht nur wegen seines Innenraums bewertet werden sollte, sondern Du häufig die Bewertung des Fahrverhaltens etc. bei den Nörglern vermisst. Dennoch geht es hier eher um die "Schmuckapplikationen".😁

Gruß

Gordon

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Weiterhin kommt sie mir etwas zu S-Klasse-mäßig daher, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dieses Fahrzeug quer durch eine Kurve zu fahren und so präzise, wie einen BMW, am Grenzbereich bewegen zu können. Daher lieber BMW, ist einfach das fahraktivere Fahrzeug, mussten auch alle Tester notgedrungen zugeben.

Ich bin mir da nicht so sicher. Wo hast Du diese Aussage gefunden? Wenn ich mich richtig an die letzten Vergleichstests erinnere dann hat die C-Klasse doch gerade im Fahrwerkskapitel immer deutlich gewonnen...

Das Thema Interieur scheint wohl durch zu sein, weil das immer nur noch am Rand erwähnt wird.

Also ich spüre das Fahrverhalten zwar, wenn ich innen im Auto sitze, es gehört für mich aber eher nicht zu dem Thema. Wenn jemand sich dafür interessiert, dann muss er hier viel überlesen.
😉
Fände es gut, wenn man beim Thema bleibt... zumindest annähernd.

Diese ganzen Vergleichsthreads, wo es um subjektive Betrachtungsweisen geht, ermüden nur noch, zumal es offenbar vielen an Objektivität fehlt (Fan-Boys vs Dauernörgler).

Da gebe ich Dir Recht! Darum driften die auch immer so ab. Verstehe nicht, warum man so verbissen dafür oder dagegen ist... ist doch nur ein Auto!
😉
Und viele Dinge sind wirklich auch Geschmacksache bzw. eine Frage der Nutzungsweise.

... tja... des Deutschen liebstes Kind halt!

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA


...(Fan-Boys vs Dauernörgler).

Wie würdest du die anderen Gruppen benennen? Z. B. in die Anspruchslosen? Oder die Schmerzresistenten? Vielleicht noch die Blinden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wie würdest du die anderen Gruppen benennen? Z. B. in die Anspruchslosen? Oder die Schmerzresistenten? Vielleicht noch die Blinden? 😁

Die gibt es zwar. Aber die sind doch dann logischerweise nicht bei MT.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wie würdest du die anderen Gruppen benennen? Z. B. in die Anspruchslosen? Oder die Schmerzresistenten? Vielleicht noch die Blinden? 😁
Die gibt es zwar. Aber die sind doch dann logischerweise nicht bei MT.

och, von denen habe ich schon jede Menge hier gesehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von C70_flash



Zitat:

Das ist doch mal eine Aussage. ich dachte schon, es geht nur noch um Schmuckapplikationen im Innenraum. 😉

Hallo Jens,

ich denke doch, dass es bei dem Thread-Titel "Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)" auch in erster Linie um den Innenraum gehen sollte. Es geht hier ja nicht um einen generellen Vergleich der beiden Fahrzeuge.

Auch wenn ich weiss, dass Du ja immer betonst, dass ein Auto nicht nur wegen seines Innenraums bewertet werden sollte, sondern Du häufig die Bewertung des Fahrverhaltens etc. bei den Nörglern vermisst. Dennoch geht es hier eher um die "Schmuckapplikationen".😁

Dass es hier um den Innenraum geht ist ja nicht der Punkt. Es geht darum, dass hier Aussagen getätigt werden, dass man alleine aufgrund des hier diskutierten Innenraums zum ein oder anderen Hersteller tendiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen